Über mich – oder: wie ich versuche, über Kaffe und Steine zu reden ..
Also, was gibt es über mich zu wissen? Ich schätze Freiheit, Unabhängigkeit und Spass im und am Leben – na klar, wer nicht? Beruflich gehöre ich zu der Sorte, die im Hintergrund organisieren und ermöglichen, dass alles reibungslos funktioniert – zum Beispiel so eine Plattform wie diese hier. So etwas wie ein „Wächter von Stabilität und Zuverlässigkeit“ könnte man sagen. Also jemand, der sich gewohnt ist und dafür sorgt, dass du dich auf die wichtigen Dinge konzentrieren kannst, während ich dafür sorge, dass alles sich zum Guten wendet.
In meiner Freizeit spiele ich sehr gerne Squash. Konkret nun mehr über 3 Jahrzehnte im Squash-Universum dabei, also fast so lange wie die Netflix-Dokumentationen über das Thema „Wie man in der Küche überlebt“. Früher habe ich mit Leidenschaft auch Turniere bestritten und Junioren trainiert. Kurz: ich bin nicht der „Einmal-im-Jahr-auf-dem-Court“-Typ.
Wenn der Sommer kommt, bin ich gerne draussen. Nein, kein Indiana Jones oder der Abenteurer, der sich direkt in den nächsten Vulkan stürzt (hätte aber was). Ich wandere gerne, und während ich durch die Natur stolpere, komme ich oft auf die verrücktesten Ideen. Zum Beispiel habe ich es mir zur "Aufgabe" gemacht, Steine zu bemalen und diese dann irgendwo draussen zu verstecke. Es ist wie eine „geheime Mission“ (was sie nun nicht mehr ist) in der Wildnis, nur ohne Explosionen und mehr mit Acrylfarben und Pinsel als Waffe.
Was könnte Frau noch über mich wissen wollen? Ich bin eher ein Tiger mit sanften Pfoten, der seine Katze gerne zum Schnurren bringt und das gemeinsame Spiel ausgesprochen gerne geniesst. Und ich mag Menschen mit Interessen. Denn interessante Menschen pflegen Interessen. Aus den Interessen folgen Taten. Taten sind authentisch. Und authentisch sein ist etwas, das ich nicht nur für mich selbst beanspruche. Ich könnte sagen, ich bin der Typ, mit dem du Pferde stehlen kannst – auch wenn du gerade keines brauchst.
Da ich mehrmals danach gefragt wurde, ergänze ich hier noch folgendes: auch wenn ich nach Sex und Dates suche, so sind wir Menschen, die gemeinsam interagieren. Egal, was sich und wie ergeben wird, so ist der Mensch genau so wichtig, wie eben das, was man gemeinsam unternimmt/tut. Daher habe ich etwas mehr über mich geschrieben, als es allenfalls brauchen würde, ginge es nur um Sex. Auch im Hinblick auf Freundschaft+ und mehr.
Bin gespannt auf dich. Und freue mich, von dir und über dich lesen zu dürfen.
So das Übliche Sofern es sowas überhaupt gibt. Natürlich verrate ich diese nicht. Schon gar nicht einfach so. Sonst wären "sie" ja (nicht) mehr geheim 😉
Unsicher mit deiner eigenen Stosstechnik? Vergiss deinen Penis und nutze deine Zunge 😜 Und ja, tolle Idee für einen April-Scherz Kann mir jedoch gut vorstellen, dass Mann sich solche Gedanken macht. Immerhin findet dann ein sich bewusst machen statt. Wobei ich mir gerade überlege, wenn ich nun mit Weiterlesen… der Auserwählten gerade zu "Gange" bin, dem Akt, bei dem es nun zum Stossen kommt, spielt just in dem Moment die Technik noch eine Rolle? Okay, ja, wenn das Feuer durch nicht beherrschen des Rüssels schneller gelöscht ist als dieses entfacht wurde.
Ich durfte ja einst erfahren, von einer Frau erklärt, dass der Orgasmus einer Frau zum grossen Teil in ihrem Kopf herbeigeführt wird und wir Männer, sozusagen, wörtlich mehr "Beilage" sind; was den Beitrag zum Orgasmus einer Fraui betrifft. In diesem Sinne hätte ich jetzt auf die Frage nach der Stosstechnik, würde sie mir ernsthaft gestellt, geantwortet, dass die Technik eben nicht zwingend super oder gut sein müsste - was sicherlich viel zum Wohlwollen beider beitragen würde in der Hitze des Gefechts - sondern nicht be- oder verhindernd sein sollte. Mann eben weiss, was er tut. Und nicht tun sollte. Und seine Zunge nicht nur für die Prosa seines Push-Vermögens nutzt.
Und ich betone hier noch, dass ich niemanden und nichts über den berühmten Kamm ziehen will. Es gibt wirklich alles, jeden und unmögliche Ausprägungen und Menschen. Will also niemanden vor den Kopf stossen oder kränken. Erlaube mir aber, mich so auszudrücken, wie ich will.
Okay, hat sich erledigt! Wer lesen kann, ist im Vorteil
Lecktuch klingt alleine schon "umständlich". Zugegeben, schon davon gehört, mich jedoch nicht genauer damit befasst. Werde ich noch nachholen.
Sicher klappt das auch hier! Stell' dir vor, du kannst hier nachweisen, dass du zu den oberen 10% gehörst Wobei ich mir nicht sicher bin, ob du dann überhaupt noch hier aktiv wärst. Keine Ahnung. Zeigen was du hast, zeigt, dass du Sicherheit bieten kannst. Meinst nicht?
Genau! Den du bist, wie du bist. Und nicht, ob du korrekt schreiben kannst oder nicht. Wenn bei einer Kommunikation echtes Interesse zueinander besteht, guckt niemand darauf, wie viele Schreibfehler gemacht wurden. Wobei in dem Fall vermutlich weniger geschrieben wird und man sich daher lieber Weiterlesen… direkt mit Reden austauscht. Hat den netten Nebeneffekt, dass man beim Sprechen keine Rechtschreibefehler machen kann. Ausser die Nuschler *lach* Das höre ich echt das allererstemal. So habe ich das noch nie betrachtet! Daher merci für diese Sichtweise. Nebst dem, wie lässig du das beschrieben hast. Ich nuschle, weil ich es will, und nicht weil ich es kann! Etwa so
Was kann ich darauf noch antworten? Natürlich danke für deine Rückmeldung und so gesehen auch Tipps.
In meinen Augen hast du die richtigen Massnahmen gesetzt. Um Enttäuschungen zukünftig zu vermeiden. Du übernimmst Selbstverantwortung. Cool!
ja, das mir dem Lügen und Belügen ist so eine Sache. Ich Weiterlesen… bin stark darauf ausgerichtet, Worte mit Taten abzugleichen. Was sich für mich sehr bewährt hat. Jedoch erkannte ich den Hintergrund dieses Ansatzes erst Jahre später. Ich mag Unwahrheiten überhaupt nicht. Sie suggerieren nur, dass es einfacher ist, die Wahrheit "aufzuhübschen". In Wahrheit verbratet man wesentlich mehr Energie mit Lügen. Alleine schon eine Lüge aufrecht zu erhalten! Und wenn's dann auskommt, noch schlimmer! Ich habe das erwähnt, weil ich mit der Zeit entdeckt hatte, dass es Menschen gibt, die sich selbst belügen. Ich nenne es "selbstbeschönigung". Da sich diese "Methodik" als einfacher und angenehmer erweist, als sich der Realität zu stellen, tun sie es immer wieder resp. ständig. Mit dieser "Routine" geht dies auf andere Lebensgewohnheiten über. Logisch. Ist doch "besser" als der nackten Wahrheit ins Gesicht zu blicken. Das heisst wiederum, wenn ich jemanden kennenlernen, und jener/jene ist eben jemand, der/die Selbstbeschönigung "pflegt", wird mir aufgrund des verzerrten Selbstbildes Dinge über sich erzählen, welche so eben nicht wirklich sind. Denn, Taten, vor allem die unbewussten, sind grundsätzlich immer echt. Noch "echter" sind emotionale Reaktionen. Die kommen ungefiltert von innen nach aussen. Vermutlich ist die Energie, die man für seinen Selbstbetrug aufwendet, so gross, dass ein "Training" von Taten, die auf die eigene Wahrnehmung passen, nicht mehr drin liegt. Sofern man sich dessen überhaupt bewusst ist. Vermutlich belüge ich mich deswegen ebenfalls. Meine Erfahrungen gehen auch da hin, dass Menschen nicht nur in einem Bereich es mit der Wahrheit nicht genau nehmen, sondern, leider, diese "Gewohnheit" überall Anwendung findet. Auch ich habe mich schon bei der Selbstbeschönigung ertappt. Das macht vermutlich jeder/jede. Die Frage ist eben das sich bewusst sein und Grad der Anwendung. Eine Notlüge kann zum Beispiel auch hilfreich sein, um jemanden nicht zu verletzen.
Also, daher funktioniert das bei mir sehr gut. Abgesehen davon habe ich noch eine besondere, hmmmmm, Gabe? Etwas das mich im Vergleich von Worten und Taten fast automatisch unterstützt. Dies zu beschreiben würde diesen Text massiv sprengen, was ich wohl jetzt schon geschafft habe.
Und soviel zu Eingangs gestellter Frage, was ich darauf schreiben kann.
Wäre noch eine meiner Lieblingsfragen zu stellen, die sehr oft Sachen hervorbringt, wenn man darüber diskutiert: Lüge ich, wenn ich etwas weiss, und es nicht erzähle? Wäre doch ein Thema fürs Forum hier, oder nicht?
So, jetzt aber Ende Gelände
Ja, genau, super Idee. Dies hatte eine Poppsterin vor Wochen so gepostet und ich wusste, das werde ich auch machen. Weil ich Glückspilz habe ein beachtliches wenn auch weniger vorzeigbares Bücher-Hmmmmm,-Dings.
Und ebenfalls hast du Recht, das wird nicht immer zu erfüllen sein. Das ist nämlich Weiterlesen… super für die wenigen, die erfüllen. Alleinstellungsmerkmal. Mann kann sich von den anderen "Haien" im grossen Becken etwas abheben. Sofern ein Bücherwurm, ich nenne es LeseFlix, überhaupt attraktiv ist für diejenige, welche sich für mich interessieren soll.
Aber Idee ist definitiv super und für mich sogar einzigartig (cool)
Oje. Darauf habe ich nicht abgezielt. Dachte, ich könnte so auf meine neuen Fotos hinweisen Jedoch mit der vordergründigen Idee, dass ich (und alle, die es gleich pflegen) es eben korrekt machen. Soweit möglich.
Daher hast du nichts falsches geschrieben oder so. Sondern ich war scheinbar zu wenig Weiterlesen… präzise. Mea culpa!
Lieben Dank für dein offene Feedback. Und okay, falsche Erwartungen und Hoffnungen haben in Bezug zum Verlauf des Dates habe ich nicht bedacht. Kenne es auch nicht wirklich. Denn Erwartungen sind schlussendlich die Vorläufer von Enttäuschungen. Das fiese an den Erwartungen ist ja, dass man diese Weiterlesen… selbst "setzt". Dasjenige Welche, in denjenigen die Erwartungen gesetzt worden sind, kann ja nichts dafür, wenn er/sie die Erwartungen nicht erfüllt. Daher sollte man beim Aufkommen des Ent-Täuschungsgefühls als erstes sich selbst reflektieren. Deshalb auch das Wort: Ent-Täuschung. Deine eigene Täuschung wurde entlarvt (als solche). Hilft, besser mit Enttäuschungen umgehen zu können. Am besten, logisch, gar nicht erst machen. Das ist aber verdammt schwer. Weiss ich aus langer Erfahrung. Ist eben ein automatisierter Vorgang in uns.
Nana, das sind KEINE Schwimmringe, was für eine hässliche Bezeichnung. Das, was du meinst, sind "Liebesgriffe". So zumindest nennt es der Franzose.
Ich schliesse mich an. Ganzkörper-Fotos mit Gesicht sind im geschützten Bereich zu finden. Merci @Kuss66-12 für die Vorlage
Also, meine sind brandaktuell. Diese Woche aufgenommen und hochgeladen. Und ich sehe wirklich so aus. Ausgenommen, mein "Filter" ist verfiltert. Doch wie finde ich das heraus? Unabhängig davon, grundsätzlich hast du Recht. Es ist meist schwierig mit Bilder. Vor allem wenn ich meine vor 30 Jahren Weiterlesen… verwenden würde. Krass finde ich, dass du schockiert warst aufgrund Foto-/Realität-Vergleich. Ich meine, wer Fotos hochlädt und Real-Treffs wahrnimmt, der muss doch wissen, dass spätestens im Moment Augen-zu-Augen die Masken gefallen sind. Wie kommt man auf die Idee, dass nach der enttäuschten Demaskierung das Gegenüber noch weiter begeistert sein soll? Oder etwas weiter passieren wird? Tun dies Hoffnungslose? Keine Ahnung. Für mich absolut irrational. Und eigentlich auch unvorstellbar. Obwohl ich ja nicht von mir auf andere schliessen sollte. Doof, wenn man so enttäuscht wird!