Jump to content

Der Mann im Wechsel


Rabie1960

Empfohlener Beitrag

Die Wechseljahre betreffen nur etwa jeden zehnten Mann. Wenn sie denn auftreten, dann im mittleren Alter - mit Deinem 57 Jahren bist Du da bereits längst drüber. Kann man wohl sagen: Glück gehabt.

Lach unsterblich...

Also nicht jeder spürt die Folgen der Wechseljahre so ausgeprägt wie andere Menschen. Es gibt durchaus auch Frauen und Männer, an denen die Wechseljahre gefühlt spurlos vorbei gingen. Bedeutet aber nicht zwingend, dass sie keine Wechseljahre hatten bzw. haben.

Ausserdem muss man wissen, das die Wechseljahren sich über viele Jahre hinwegziehen können. Manche haben damit mehr als 10 Jahre zu tun und leider auch mit allen heftigen Begleiterscheinungen.

Meine "Wechseljahre" verlaufen übrigens ganz genauso! Es steigert sich in ungeahnte Höhen :-)) Und zum Glück weiß ich auch gar nicht, wo es die "Netzleiberl" und "Panterketterl" gibt! ;-)

Dr. Internet sagt dazu: "Betroffen sind in aller Regel Männer zwischen 50 und 60. Sie stehen auf dem Gipfel Ihrer Schaffenskraft, haben in aller Regel beruflichen und wirtschaftlichen Erfolg erlangt, und geraten durch die auftretenden Symptome, welche sich meist schleichend einstellen, unter zum Teil erheblichen Leidensdruck."

Kann also alles noch kommen, und vielleicht sogar ganz doll, weil ja die Pubertät kaum Spuren hinterlassen hat.

Ja, manche erwischt es heftig und andere wiederum merken es nicht einmal ansatzweise. Bei mir war bzw. ist es auch zum Glück so, dass es eher sanft war/ist. Bin mir nicht sicher ob schon alles überstanden ist oder nicht. Die Zeit wird es zeigen, denn es kann durchaus noch einige Jahre andauern.

Es ist im Übrigen falsch zu glauben, dass über eine bestimmte Altersgrenze hinaus die Wechseljahre nicht mehr auftreten.

Deine Wechseljahre haben mit etwa 40 begonnen. Schleichend. Wie immer. Die Auswirkungen sind: A) messbar: dein Testosterinspiegel nimmt kontinuierlich ab. B) nicht messbar aber sichtbar: Muskelabbau, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit am Tag, die Belastungsgrenze am Arbeitsplatz sinkt C) nicht messbar und nicht sichtbar: Schlafstörungen, Sport Unlust wo früher Sport sehr gern betrieben wurde. Was deine Frau beschreibt sind Klischees die man bisweilen bei dem ein oder anderen sehen und erleben kann. Die Gründe für dieses vermeintlich plötzlich auftretende "sonderbare" Verhalten liegen in einer Art Abrechnung mit sich selbst und/oder Angst vorm Alter. Diese Netzleiberverhalten kann in jedem Alter auftreten.

Wieso glaubt ihr an Wechseljahre bei Männern? Aus welchem Grund sollten wir welche haben???? Habt ihr keine Samen mehr? Also echt, denkt mal nach!

Aha, also Männer haben demnach keine Wechseljahre?

Endlich mal eine echte medizinische Sensation die Info!!!!

Männer kommen nicht in die Wechseljahre, wenn überhaupt bekommen sie die Midlife Crisis.

Macht Mann oder auch Frau sich darüber tatsächlich "Sorgen"? Jetzt bin ich noch nicht ganz in dem Alter wo es doch dann losgehen kann, aber ich zerbreche mir auch nicht den Kopf wie und wann es denn dann kommt. Frauen in meinem Umfeld die das Alter haben und auch schon mitten drin sind sagen dann schonmal das ein oder andere. Aber ein grosses Gesprächsthema war es nie. Und um ehrlich zu sein hat bisher kein Mann dazu sich Mal geäußert. Meine Partner waren durchaus schon in dem Alter, aber wie gesagt nie Thema.

  vor 2 Minuten, schrieb Unverbesserlich:

Männer kommen nicht in die Wechseljahre

Ausklappen  

Leider doch. Nennt sich Testosteronmangelsyndrom oder auch Late Onset Hypogonadism, welches in etwa jeder zehnte Mann mit Beginn des 40.-50. Lebensjahres durchleben kann.

(bearbeitet)

Ich würde sagen, wenn man sich grämt oder feiert, weil irgendwas "wegen dem Alter" oder "trotz des Alters" irgendwie ist, dann hat man ein Problem mit dem Alter. Also die ersten körperlich, die zweiten im Kopf. 

Nachtrag: Wer googeln will: das heisst bei den Frauen Menopause, bei den Männern Andropause.

bearbeitet von Sweetness78
Nachtrag gemacht

Wie komm man(n) nur auf diesen Blödsinn, dass Männer keine Wechseljahre bekommen können????

An Eurer Stelle würden wir Google bemühen und sich mal sachkundig machen, was Wechseljahre sind und wen es betrifft. Bei Männern geht man davon aus, dass sie von den Wechseljahren verschont bleiben, was aber schlicht nicht stimmt. Das liegt daran, dass die Wechseljahre beim Mann in der Regel kaum wahrgenommen werden, aber dennoch sozusagen im Hintergrund stattfinden.

Also, nur weil man etwas nicht riecht, nicht sieht oder nicht spürt, bedeutet dies ja nicht das es das nicht gibt!

  Gerade eben, schrieb Doublyou:

Syndrome sind wohl eher krankhaft, oder??? Männersyndrom!;-)

Ausklappen  

Nein nicht krankhaft, sondern natürlich.

Auch bei dir nimmt der Testosteronspiegel kontinuierlich ab, ohne das Du es spürbar merkst. Irgendwann, wenn Du den Kulminationspunkt deines Lebensalters erreicht hast, kann es unter Umständen heftiger werden, denn dies ist der natürliche chemischen Ablauf eines Menschen mit zunehmendem Alter und hat rein gar nichts mit krankhaft zu tun.

Sunfra, bitte nicht altern mit WECHSEL verwechseln! Es gibt auch scheinschwangere Männer!:-)

  vor 1 Minute, schrieb Sunfra:

Nein nicht krankhaft, sondern natürlich.

Auch bei dir nimmt der Testosteronspiegel kontinuierlich ab, ohne das Du es spürbar merkst. Irgendwann, wenn Du den Kulminationspunkt deines Lebensalters erreicht hast, kann es unter Umständen heftiger werden, denn dies ist der natürliche chemischen Ablauf eines Menschen mit zunehmendem Alter und hat rein gar nichts mit krankhaft zu tun.

Ausklappen  

Genau, KEIN Wechsel! Du schreibst es ja selbst!

Je oller je doller!:-) Johannestrieb.... Ist doch alles bekannt! Die Erde ist eine Scheibe...

Man nennt es deshalb Wechseljahre, weil beim Mann der Testosteronspiegel abnimmt und das weibliche Hormon Östrogen zunimmt. Bei Frauen ist es umgekehrt. Östrogene nehmen ab und das Testosteron steigt.

Mal so rudimentär erklärt.

×
×
  • Neu erstellen...