Jump to content

Schatz - Schatzi - Liebling


fi****

Empfohlener Beitrag

Ich denke mir für jeden einen anderen Namen aus, bzw. wir entwickeln die zusammen. Ist die Beziehung / das Verhältnis zuende, sterben auch die Koseworte und werden nicht recyclet. Zum Teil sind das ganz abstruse Wortschöpfungen , zum Teil ergeben die sich aus einer gemeinsamen Aktion.
Wenn in einem relativ frühen Stadium jemand ankommt mit "Schatzi" oder "Schnuffi", dann weiß ich, das wird nicht lange halten.


  • 2 Wochen später...

Kommt immer drauf an ob die Kinder in der Nähe sind oder nicht
Wenn nicht wird aus dem "Schatzi" "Kleine" "Süße" auch gerne mal ein "Muschi" "Sexy Ding" oder ähnliches.
Finde es immer etwas müßig sich über Kosenamen auszulassen - die einen mögen sie die anderen verabscheuen sie.
Jedem Topf sein Deckelchen.


Ich nenne die die Zuhause auch putzt,.. Bumse.

Dann weiß jeder im Umfeld direkt bescheid.

Sie nennt mich Master.

In einer Liebeskasperbeziehung nenne ich die Mausi (so nenne ich meinen Dackel auch) und sie mich Darlehn, ähhh Darling.


Alles durch die Bank, aber viel schöner sind die persönlichen aus Situationskomikmomenten heraus


Kosenamen sind bei mir meist eine bestimmte Eigenschaft oder Situation (sexy Haende, Knackarsch, Loeser-eines-spezifischen-unloesbaren-Problems) eines bestimmten Mannes. Wiederholungen sind daher ausgeschlossen und die Kosenamen nutzen sich meist nach einer Weile ab und werden dann durch neue ersetzt.


Ich hasse diese blöde Schatzerei. Meine Schwester und ihr Mann können keinen Satz geradeaus sprechen, ohne mindestens 3 mal Schatzi oder Schatz zu sagen. Würg!
Ich möchte auch nicht Täubchen, Schneckchen oder Liebchen heißen. Einfach furchtbar.
Lieber ist mir, ganz normal beim Namen gerufen zu werden.


Wenn, dann "mein Sonnenschein"! Und das ist ehrlich gemeint, denn jedesmal, wenn ich sie sehe, geht die Sonne auf. Egal, ob es draußen regnet oder stürmt. Insbesonders in der Nacht!


So einen Sonnenschein kenne ich auch.

Er sagt dann: Meine Herz isch liebe Disch.


  Zitieren

Kosenamen sind bei mir meist eine bestimmte Eigenschaft oder Situation (sexy Haende, Knackarsch, Loeser-eines-spezifischen-unloesbaren-Problems) eines bestimmten Mannes. ...


Aus der Situation heraus ersonnene Kosenamen nutze ich auch gelegentlich.

Ansonsten stehe ich überhaupt nicht darauf.
Ich bevorzuge es, mit meinem Namen angesprochen zu werden und mache es mit einem Partner ebenso.


Ich habe nichts gegen "Kosenamen", für mich auch ein Zeichen von Nähe....
Natürlich ist ein spezieller Kosename auch ein Zeichen von zuneigung...was daran falsch sein soll, weiß ich nicht.

Solange man weiß zu wem und warum man einen Kosenamen sagt, finde ich es völlig ok.


So weit ich mich erinnern kann hat mich noch nie ne Partnerin/Affaire mit Schatz(i) angesprochen, noch habe ich das jemals getan und sollte es doch vorgekommen sein, dann höchstens um den anderen zu necken/ärgern!

Wie von etlichen hier schon beschrieben, sind auch für mich Kosenamen etwas, das sich im Verlauf einer Partnerschaft/Affaire ergibt!


  • 4 Wochen später...

  Zitieren

Ich verstehe jetzt die Eingangsfrage nicht.

Warum soll ich denn der Ollen auch noch verniedlichende Schmuckwörter sagen? Geht´s noch?


LG xray666




Weil die "Olle" eben keine Olle ist, sondern im optimalsten Fall eine Prinzessin, die man auch mit der Art und Weise schmücken darf, wenn man sie anredet!


  Zitieren


Nein, im ernst, wie redet ihr euren Partner ....



Schatz - Schatzi - Liebling


Kommt auf die Parterin an.

Da gabs schon "Königin" "Elfchen" "Kobold" und "Hummel"- und ich war auch schon so einiges. Ist meist anekdotisch entstanden.

Und kommt auf die Situation an.
Es gibt Momente in denen "Pappnase" oder "Miststück" paßt, und auch welche in denen sich selbst "Erdbeermund" nicht albern anhört.

Öfter mal was neues - und ich gestehe freimütig daß sich das "Schatz" ebenfalls mal eingeschlichen hat.
Klingt so nach Schmatz*mhhh*

LG
FT


Kosenamen sind für mich etwas ganz persönliches.. z.B.aus einer Situation heraus entstanden.
Diese sind für mich nicht austauschbar und von daher gefallen mir die "häufig genannten" so garnicht!


Ich mag da ja etwas altmodisch sein, aber ich rede meinen Mann mit seinem Vornamen an!


Pöh Fimi das geht ja garnicht.

obwohl ich hab die tage für schatz die gelbe karte gekriegt.

aber schatzimausischnurzelhase darf ich noch.


  • 2 Wochen später...

Ein Kosename sollte den realen Vornamen nicht verdrängen. So etwas nutzt sich ab. Wenn sich ein Paar nur noch mit Kosenamen anredet, muss wohl was im Argen liegen.


wenn ich sauer sein will und er mich trotzdem zum lachen bringt, dann nenn ich ihn Doofkopp


Ich nenne wenn ich sie dann hätte nur beim Namen das hat was mit Respekt zu tun, sowie sie nie von mir ein ich liebe dich hören wird
da ich persönlich behaupte das es Liebe nicht gibt.
Ich geb da da lieber ein vermisse dich von mir.


Da fällt mir zu dem Thema auch ein das manche Damen ein gegenüber mal so unverbindlich als Schätzelein und so nennen.
Das in der Form an einer Bäckertheke letztens gesehen.
Wie bräsig ist das denn ?


Ich sag immer "Schatzi". Dann muss ich mich zwischen "Schaf" und "Ziege" nicht entscheiden. Und wenn man für alle den gleichen hat, kann man auch nicht blöd auffallen, wenn man das "Herzchen" aus Versehen mal mit "geile Stute" anredet.


Ne...wäre mir zu "einfach" alles in einen Topf..
Wenn ein Kosewort, dann auch weil man es so meint....


  • 1 Jahr später...

Ich mag Kosenamen nur ,wenn er persönlich ist und zur Situation passt.

So Standarddinger könne da mittlerweile auch mal dabei sein.

Früher ging Schatzi ,Hase und sowas überhaupt nicht.

Mittlerweile ,durch die Kurzen ,das Alter etc. seh ich das etwas gelassener.

Ich selbst denke mir immer was persönliches aus.
Fällt mir so und so spontan ein.


×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!