Jump to content

Liegt LGBTQ bei euch in der Familie?


Panthera694

Empfohlener Beitrag

Hallo,

die Frage richtet sich an diejenigen unter euch, die selbst bi, schwul oder lesbisch sind. Wie sieht es in euer Familie aus? Habt ihr in eurer Verwandtschaft jemanden, der auch LGBTQ ist? Einen schwulen Bruder, eine bisexuelle Tochter, eine lesbische Cousine, ... ? Oder seid ihr das einzige "Regenbogen"-Schaf in eurer Verwandtschaft?

Gern dürfen sich auch Zwillinge melden: wie sieht es aus, hat euer Zwilling die gleiche sexuelle Orientierung wie ihr selbst?

Würde mich mal interessieren. Man sagt ja oft, die sexuelle Orientierung liege in den Genen, dann müsste es ja eigentlich häufiger in einer Familie vorkommen.

Liebe Grüße
Panthera

Das finde ich tatsächlich auch interessant. Wir haben im Freundeskreis eine Lesbe die auch einen schwulen Bruder hat. Und in der Familie ein Geschwisterpaar m/w wo beide bi sind. Natürlich nicht repräsentativ für die Allgemeinheit.
Ich bin auch die Einzige,soweit ich weiß. Allerdings liegen bei uns die Verrücktheizen in der Familie #persönlichkeitsstörung

In meiner Familie gibt's es Niemand ( jetzt kommt bestimmt das kann nicht sein, es wird nicht ausgelebt).

Ich bin es auch nicht. 

 

Ein Bekannter ist schwul, dessen Schwester steht auf Frauen. 

Nach meinem wissen bin ich der Einzige auf der Seite meiner Mutter, meine cousine in den Staaten ist glaube ich Bi orientiert oder einfach nur sehr offen. Was alle privat im Schlafzimmer sich dazuholen weiß ich nicht. Ich kenne (nur vom sehen oder profile) 2 Zwillingsgeschwister wo alle Schwul sind.

Mein Cousin ist schwul, ansonsten bin ich die einzige Person (von der ich weiß) 

Mein Zwillingsbruder ist schwul, wobei er früher auch sehr hübsche Freundinnen hatte. Mein großer Bruder hat seine Cousine zur Frau genommen, deren jüngere Schwester ist (leider) lesbisch. Hatte aber früher auch Männer in der Kiste, nur ich hab mich damals nicht rechtzeitig getraut😉😏
Bei mir nicht, dass ich wüsste, aber die Frage ist allemal interessant!

Nein, ich glaube nicht, dass die sexuelle Neigung von den Genen ab hängt. Viel mehr denke ich es wird evtl. offener damit um gegangen, wenn bereits jemand in der Familie diese Neigung hat.

  vor 1 Minute, schrieb Goldie241277:

Nein, ich glaube nicht, dass die sexuelle Neigung von den Genen ab hängt. Viel mehr denke ich es wird evtl. offener damit um gegangen, wenn bereits jemand in der Familie diese Neigung hat.

Ausklappen  

Es ist nicht der einzige Faktor, aber genetische Korrelationen sind z. T. durchaus dokumentiert in wissenschaftlichen Erhebungen.

  vor 8 Minuten, schrieb Christoph79:

Mein Zwillingsbruder ist schwul, wobei er früher auch sehr hübsche Freundinnen hatte. Mein großer Bruder hat seine Cousine zur Frau genommen, deren jüngere Schwester ist (leider) lesbisch. Hatte aber früher auch Männer in der Kiste, nur ich hab mich damals nicht rechtzeitig getraut😉😏

Ausklappen  

Sweet home Alabama

 

Dein Bruder hat seine Cousine geheiratet?! 

Was ist LGBTQ um Himmels Willen? Hört sich wie irgend ne Seuche an oder so? 🥴
(bearbeitet)
  vor 1 Minute, schrieb Roman_Tische:

Was ist LGBTQ um Himmels Willen? Hört sich wie irgend ne Seuche an oder so? 🥴

Ausklappen  

(lesbian, gay, bisexual, transgender, transsexual, queer)

bearbeitet von LJ666

Ich sag es mal aus der anderen Sicht: Meine gesamte Familie besteht ausschließlich aus Heteros.

Bei meiner Familie sind alle Heterosexuell( Meine Familie ist SEHR groß!). ABER! Kein einziges, hat Vorurteile, gegenüber Menschen, die eine weitere Sexuelle Orientierung besitzen.😉. PS. Liegt, vielleicht auch in den Genen verankert.😉
Nochmal so im Nachgang: Was das vererben anbelangt wären evtl Erfahrungen jüngerer Menschen interessant. Was die Generation unserer Eltern oder Großeltern anbelangt; die hätten sich eher die Zunge abgebissen als eine gleichgeschlechtliche Orientierung zuzugeben.
Ich bin hetero und habe einige homosexuelle Verwandte, aber eben auch viele heteros. Auch bei meinem eigenen Nachwuchs hat sich jemand geoutet. Aber warum ist es wichtig? Hauptsache ist, dass wir zusammen halten.
×
×
  • Neu erstellen...