Jump to content

Anreize für Affären?


Empfohlener Beitrag

rolleken6
Geschrieben
vor 33 Minuten, schrieb Geilesstück88:

Ich bin trotzdem der Meinung, wenn man mit seinem Partner spricht kann/könnte man sowas doch gekonnt aus dem Weg gehen. Vielleicht hat der Partner kein Problem damit wenn man die Partnerschaft lockerer gestaltet. Ich zb bin da ehrlich und sage Meinem gegenüber wenn irgendwas ist… Aber zb mein letzter hat es nicht geschafft zu reden und alles hinterm Rücken getan… irgendwie und vorallem irgendwann fliegt sowas auf und dann ist die Tragödie ganz groß 

Vollkommen richtig. Ich schrieb, ich kann Monogamie, glaube aber nicht, dass es die einzige Beziehungsform ist.

Ich glaube, da wird oft nur anerzogenen Verhaltensmustern gefolgt und die Zahl der heimlichen Seitensprünge scheint das zu bestätigen.

 Ich bin durchaus offen für andere Beziehungsformen, man muss nur offen darüber reden.

Alles ist möglich, aber bitte nicht heimlich, dass ist immer ein Beziehungskiller.

Geschrieben
Gerade eben, schrieb rolleken6:

Vollkommen richtig. Ich schrieb, ich kann Monogamie, glaube aber nicht, dass es die einzige Beziehungsform ist.

Ich glaube, da wird oft nur anerzogenen Verhaltensmustern gefolgt und die Zahl der heimlichen Seitensprünge scheint das zu bestätigen.

 Ich bin durchaus offen für andere Beziehungsformen, man muss nur offen darüber reden.

Alles ist möglich, aber bitte nicht heimlich, dass ist immer ein Beziehungskiller.

Korrekt mein reden.

Geschrieben
vor einer Stunde, schrieb Geilesstück88:

Ich bin trotzdem der Meinung, wenn man mit seinem Partner spricht kann/könnte man sowas doch gekonnt aus dem Weg gehen.

Das wäre der beste Weg, falls in der Beziehung etwas fehlt und jemand dies in einer Affäre auszugleichen versucht oder falls jemand völlig bewusst auf der Suche nach Außerbeziehungssex ist.

Es gibt aber gar nicht so selten die Begebenheiten, in denen sich einfach nur eine spontane Möglichkeit auftut, die man vorher gar nicht in der Beziehung hätte besprechen können. Dann muss diese Person es selbst verantworten, ob sie dem nachgibt oder es abblockt. Beides ist legitim und diese individuelle Entscheidung würde ich diesem Menschen überlassen, ohne sie als Unbeteiligter von außen zu bewerten.

Eine echte Affäre dagegen ist ja eher eine längerfristige Situation, die ich etwas kritischer betrachten würde, allerdings immer noch abhängig davon, ob sich die Hauptbeziehung für beide intakt anfühlt und dort keine Defizite spürbar sind. Ich halte es für wichtiger, wie zwei Menschen in ihrer Beziehung miteinander umgehen und sich miteinander fühlen, und unwichtiger, wie jemand seine Freizeit allein ohne den Partner verbringt. Nicht das Freizeitverhalten ist ein Beziehungsproblem, sondern wenn der Umgang der in Beziehung befindlichen Personen leidet. Das tut er aber nicht automatisch, nur weil einer von beiden ohne Wissen des anderen Sex hatte.

Außerbeziehungssex und Beziehungsproblem sind nicht automatisch miteinander verknüpft. Es gibt hochproblematische Beziehungen, in denen keiner fremdgeht, was aber beide aushalten, eben weil keiner fremdgeht, und es gibt harmonische und liebevolle Beziehungen, in denen einer von beiden fremdgegangen ist, was die Beziehung aber nicht im Geringsten verändert hat - gerade bei den heimlichen Seitensprüngen ist das sehr oft so.

Man kann letztlich einen Sonderfall (Affäre wegen eines Beziehungsdefizits) nicht als allgemeingültige Regel aufstellen.

×
×
  • Neu erstellen...