Jump to content

Mundgeruch - Auch die falsche Ernährung kann daran Schuld sein!


Empfohlener Beitrag

Gegen Mundgeruch gibt es Kaugummis oder Bonbons.Damit kann weiter gegesse werde nach was einem der Sinn is,ohne durch üblen Mundgeruch aufzufalle.
  Vor 9 Stunden, schrieb schneeflöckchen:
😉😉😉Auch Parodontose/Parodontitis und Gingivitis

Hände weg von Mundwasser 😉😉😉.....
Ausklappen  

Finde Gin auch besser...

Chlorophyll Tabletten sollen gut helfen....aber enthalten Lactose, wer damit Probleme hat.
(bearbeitet)

Ich habe eine super empfindliche Nase und würde mir echt wünschen, dass Leute ZAHNSEIDE oder Interdentalbürsten verwenden würden. Also wirklich absolut jeder. Täglich. Von mir aus kann es gern gesetzlich vorgeschrieben werden. Sie können so viel spülen und putzen und Tabletten schlucken und Ernährung optimieren, wie sie wollen. Wenn es zwischen den Zähnen gammelt, nützt das nix. 🤢 Oh... und wenn ich mir noch was extra wünschen darf: professionelle Zahnreinigung ist ein ganz toller Trick. Zahnstein entfernen und so. 🙏

Wirklich einer der wenigen Vorteile der Pandemie.... dank Masken weniger Gemüffel.

bearbeitet von Kurvenwunder
  Vor 10 Minuten , schrieb Kurvenwunder:

Ich habe eine super empfindliche Nase und würde mir echt wünschen, dass Leute ZAHNSEIDE oder Interdentalbürsten verwenden würden. Also wirklich absolut jeder. Täglich. Von mir aus kann es gern gesetzlich vorgeschrieben werden. Sie können so viel spülen und putzen und Tabletten schlucken und Ernährung optimieren, wie sie wollen. Wenn es zwischen den Zähnen gammelt, nützt das nix. 🤢 Oh... und wenn ich mir noch was extra wünschen darf: professionelle Zahnreinigung ist ein ganz toller Trick. Zahnstein entfernen und so. 🙏

Wirklich einer der wenigen Vorteile der Pandemie.... dank Masken weniger Gemüffel.

Ausklappen  

Das ist den meisten Leuten zu viel an Aufwand, den sie betreiben müssten. Und zu teuer ist es denen dann auch noch. 💁🏼‍♂️

Zur Frage vom TE:
Kennen ja.
Es gibt aber noch eine andere Form:
Wer zu große Mandeltaschen hat, kann auch unter Mundgeruch leiden. Dort sammelt sich allerlei an Speiserrsten an, die dann mit der Zeit vor sich hingammeln. Das führt dann zum u.a. Mundgeruch. Abhilfe dagegen:
Regelmäßig vom Zahnarzt reinigen lassen (wird allerdings nicht von allen Kassen bezahlt), oder geübt mit dem Griff der Zahnbürste selber ausdrücken (kommt halt auf den Würgereflex an ☝🏼😅) oder mithilfe einer Munddusche und entsprechendem Aufsatz reinigen. 😉

(bearbeitet)
  vor 3 Minuten, schrieb eschweiler534:

Das ist den meisten Leuten zu viel an Aufwand, den sie betreiben müssten. Und zu teuer ist es denen dann auch noch. 💁🏼‍♂️

Ausklappen  

Tja, dann dürfen sie sich halt nicht über Mundgeruch, Karies, Zahnfleischentzündungen und teure spätere Behandlungen wundern. :-)

Zahnseide bekommt man für weniger als 1 EUR im Drogeriemarkt des Vertrauens. 50 - 80 EUR im halben Jahr (Zahnreinigung) für die Zahngesundheit finde ich sehr gut investiertes Geld und angesichts der Alternativen nicht wirklich teuer...

bearbeitet von Kurvenwunder
  Vor 3 Minuten , schrieb Kurvenwunder:

Tja, dann dürfen sie sich halt nicht über Mundgeruch, Karies, Zahnfleischentzündungen und teure spätere Behandlungen wundern. :-)

Zahnseide bekommt man für weniger als 1 EUR im Drogeriemarkt des Vertrauens. 50 - 80 EUR im halben Jahr (Zahnreinigung) für die Zahngesundheit finde ich sehr gut investiertes Geld und angesichts der Alternativen nicht wirklich teuer...

Ausklappen  

Das stimmt wohl.
Es gibt ja auch sog. Zahnzusatzversicherungen, die die Zahnreinigung bezuschusst oder sogar bis zu Prozentsatz X übernimmt, bzw ganz zahlt.

  Gerade eben, schrieb eschweiler534:

Das stimmt wohl.
Es gibt ja auch sog. Zahnzusatzversicherungen, die die Zahnreinigung bezuschusst oder sogar bis zu Prozentsatz X übernimmt, bzw ganz zahlt.

Ausklappen  

Stimmt. Ich finde völlig unverständlich, dass nicht alle Kassen das einfach mal zahlen und stattdessen lieber die teuren Folgen finanzieren. In den USA ist Standard, dass eine Kasse das zahlt (auch wenn das Gesundheitssystem drüben sonst für'n Arsch ist - das zumindest ist gut.😂)

  Vor 5 Minuten , schrieb Kurvenwunder:

Stimmt. Ich finde völlig unverständlich, dass nicht alle Kassen das einfach mal zahlen und stattdessen lieber die teuren Folgen finanzieren. In den USA ist Standard, dass eine Kasse das zahlt (auch wenn das Gesundheitssystem drüben sonst für'n Arsch ist - das zumindest ist gut.😂)

Ausklappen  

Okay. Dachte, die müssen drüben alles selber zahlen? 😮
Naja, Hauptsache alle haben fetten Karren da stehen aber im Mund die Großbaustelle. 😂

  vor 8 Stunden, schrieb Kurvenwunder:

Ich habe eine super empfindliche Nase und würde mir echt wünschen, dass Leute ZAHNSEIDE oder Interdentalbürsten verwenden würden. Also wirklich absolut jeder. Täglich. Von mir aus kann es gern gesetzlich vorgeschrieben werden. Sie können so viel spülen und putzen und Tabletten schlucken und Ernährung optimieren, wie sie wollen. Wenn es zwischen den Zähnen gammelt, nützt das nix. 🤢 Oh... und wenn ich mir noch was extra wünschen darf: professionelle Zahnreinigung ist ein ganz toller Trick. Zahnstein entfernen und so. 🙏

Wirklich einer der wenigen Vorteile der Pandemie.... dank Masken weniger Gemüffel.

Ausklappen  

...diese "Interdentalbürstchen" passen vorher wunderbar in eine Tube "elmex Gelee". Damit hätte man doch glatt mal noch den Zahnschmelz 💪💪 auch gestärkt...

 

  vor 16 Minuten, schrieb Knox888:

...diese "Interdentalbürstchen" passen vorher wunderbar in eine Tube "elmex Gelee". Damit hätte man doch glatt mal noch den Zahnschmelz 💪💪 auch gestärkt...

 

Ausklappen  

 

"...aktuelle Studie konnte zeigen, dass Zinkionen nicht nur mit den verursachenden Schwefelverbindungen 😝 reagieren, sondern gleichzeitig das Wachstum der Bakterien hemmen, die diese flüchtigen..."

Mundgeruch versteckt sich nicht nur zwischen Zähnen, er hängt meist übelst an der Zunge.

meridol SICHERER ATEM Zungenreiniger (amazon 8,98 €) incl. kleiner Tube zinkhaltiger Zahncreme 

Paste drauf, kurz einschäumen, 1/2 Minute wirken lassen 😛 und wieder abziehen...

  Am 8.10.2021 at 00:20, schrieb eschweiler534:

Es gibt ja auch sog. Zahnzusatzversicherungen, die die Zahnreinigung bezuschusst

Ausklappen  

Machen Krankenkassen auch.

Meine zumindest einmal im Jahr.

  Am 7.10.2021 at 05:00, schrieb Drakenstein:

Diese Lebens - bzw. Genussmittel bilden alle bei ihrer Zersetzung verschiedene Gase wie Methanol, Schwefelgase usw. die dann im Mundraum selber durch Reste oder über den Verdauungstrakt zu Mundgeruch führen können.

Ausklappen  

Da würde ich das empfehlen, was @Nett-nbg schon in der ersten Antwort geschrieben hat: Zahnarzt und HNO-Arzt sind deine Freunde.

Dass Gase im Verdauungstrakt zu Mundgerüch führen, halte ich für ein Gerücht, aber ich weiß nicht, was andere menschen so für Gasleitungen im Körper haben. Höchstens Effekte, die auch zu Sodbrennen o. ä. führen, sorgen ggf. für Magensäure und anderes Zeugs im Rachenraum.

Mundgeruch: Üblicherweise entweder Atemluft (Beispiel Knoblauch, aber das ist schon am Geruch klar) oder Speisereste in Zahnzwischenräumen oder Erkrankung in Rachenraum bzw. Mundhöhle. Andere "Sonderformen" mag es geben, aber Verdauungsgase zähle ich eher nicht dazu. Ich frag aber nochmal einen befreundeten Arzt.

Fazit: Vom Doc checken lassen.

  Am 8.10.2021 at 00:20, schrieb eschweiler534:

Es gibt ja auch sog. Zahnzusatzversicherungen, die die Zahnreinigung bezuschusst oder sogar bis zu Prozentsatz X übernimmt, bzw ganz zahlt.

Ausklappen  

Ich habe keine Zusatzversicherung und doch zahlt meine Krankenkasse 80 € für eine professionelle Reinigung. Diese 80 € lasse ich auch voll abrechnen, obwohl mein Zahnarzt nur 60 € verlangt. Habe mit ihm einen kleinen Deal abgeschlossen, die übrigen 20 € bleiben gleich für die zweite Zahnreinigung im Jahr. 

  Vor 23 Stunden, schrieb Miezie110:

Ich habe keine Zusatzversicherung und doch zahlt meine Krankenkasse 80 € für eine professionelle Reinigung. Diese 80 € lasse ich auch voll abrechnen, obwohl mein Zahnarzt nur 60 € verlangt. Habe mit ihm einen kleinen Deal abgeschlossen, die übrigen 20 € bleiben gleich für die zweite Zahnreinigung im Jahr. 

Ausklappen  

Okay. Darf ich fragen, bei welche Kasse du bist?

  Samstag um 21:01, schrieb Drakenstein:

Machen Krankenkassen auch.

Meine zumindest einmal im Jahr.

Ausklappen  

Das wusste ich nicht. Bei welcher Kasse bist du versichert?

  vor 55 Minuten, schrieb eschweiler534:

Okay. Darf ich fragen, bei welcher Kasse du bist?

Ausklappen  

Heimatkrankenkasse, ehemals BKK Dr. Oetker mit Sitz in Bielefeld 

Bin seit vielen Jahren dort versichert und hatte nie irgendwelche Probleme. Der Service und die Leistungen sind top.

 

  Vor 3 Stunden, schrieb Miezie110:

Heimatkrankenkasse, ehemals BKK Dr. Oetker mit Sitz in Bielefeld 

Bin seit vielen Jahren dort versichert und hatte nie irgendwelche Probleme. Der Service und die Leistungen sind top.

 

Ausklappen  

Okay. Die sagt mir nix. 💁🏼‍♂️
Bin bei der AOK und da sind solche Leistungen nicht inklusive.

  vor 2 Minuten, schrieb eschweiler534:

Okay. Die sagt mir nix. 💁🏼‍♂️
Bin bei der AOK und da sind solche Leistungen nicht inklusive.

Ausklappen  

Kennen viele nicht, einfach mal bei Google schauen. Ein Wechsel ist ein Kinderspiel. 

  • 1 Monat später...
Meine Erfahrung ist da so das es doch oft an der mundhygiene liegt, weil zb eine zahnfleischendzöndung vorliegt die nicht behandelt wurde, weil es dann mehr als nur Zähneputzen geht, es muss schon sehr gründlich sein, viele kennen keine zahnzwischenraumbürstchen oder zahnseide die auch täglich genutz werden muss.
  • 1 Jahr später...

schon Seltsam wenn man ein Thema wegen Gesunder Ernährung aufmachen will wird dieses abgelehnt und hier wird über so was Geredet na ja wie im echten Leben, wer gut Schleimt der Gut Fährt ,Nicht Persönlich gemeint aber meine Erfahrung hier 

  • 10 Monate später...

Wer generell zu wenig trinkt, stinkt nicht selten übel aus der Klappe. 

×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!