Jump to content

Postgeheimnis


Jo****

Empfohlener Beitrag

Geschrieben
In einer funktionierenden Partnerschaft, gibt es keine Geheimnisse.
Ich hatte da nie ein Problem damit.
Geschrieben
Für uns war Postgeheimnis nie ein Thema, wir vertrauen einander - nur weg lügt oder Scham hat vor Sachen die öffentlich werden könnten muss Angst haben. Wir haben sie nicht.
Geschrieben
vor 3 Minuten, schrieb Rattenscharf:

Und an meinem Handy hat sie auch nichts verloren.

Echt? Es ist doch bloss ein Telefon.

Mein Freund kennt alle meine PINs etc. Wie aufregend ist das schon, wenn er sieht welche Kunden angerufen haben oder dass meine Schwester Fotos von ihrem neuen Kitten geschickt hat?

Bitte was sollte da drauf sein, was nicht meine Chefin, meine Oma oder mein Freund lesen dürften?

Es ist nur ein Telefon.

Geschrieben
Klar kann meine Partnerin in mein Handy und Post sehen.
Alles andere finde ich echt lächerlich 🤣
Außer man hat was zu verbergen,aber Vertrauen ist doch das a und o in einer Beziehung.
Verstehe Menschen nicht die da so ein Geheimnis drauß machen
Geschrieben
In einer Partnerschaft muss darüber gesprochen werden.
Bei uns empfange ich die Post. Allerdings öffne ich nicht alles. Kommt bestimmte Post (Steuerberater etc)wird telefoniert. Andernfalls für Wochenende auf seinen Schreibtisch gelegt. Bin ich drei Wochen beruflich unterwegs Öffnet mein Mann die Post.
Es hilft also nur Kommunikation und klare Absprache
Geschrieben
No go ......nur mit ausdrücklicher Erlaubnis und diese Erlaubnis gilt nur für diesen einen Brief....
Geschrieben
Also bei uns macht keiner die Post des anderen ungefragt auf. Ich geh nicht mal mit Erlaubnis an ihre Handtasche... Das hat aber nix mit Misstrauen zu tun, sondern mit Erziehung und Anstand?
Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb LadyVaris:

No go ......nur mit ausdrücklicher Erlaubnis und diese Erlaubnis gilt nur für diesen einen Brief....

Das gilt auch für elektronische Nachrichten....

Geschrieben
Ein Postgeheimnis ist bewusst auch ein Postgeheimnis. Die Post ist nur für den Empfänger gedacht. Dies ist nur aufgehoben, wenn man der Partnerin bzw. dem Partner eine Postvollmacht oder eine weiterreichende Vollmacht erteilt. Andernfalls ist es ein erheblicher Vertrauensmissbrauch. Gilt übrigens auch für den Inhalt des Mobiltelefons.
Geschrieben
🤷‍♀️ich habe nichts zu verbergen.....außer ist eine Überraschung
Geschrieben
Nein, ist es nicht. Jedenfalls solange ich selbst in der Lage bin, meine Post zu öffnen.
Geschrieben
vor 10 Minuten, schrieb MrsGrinch:

dürfen

Genau das ist der Unterschied zum EP, dort geht es um das ungefragte Öffnen.

Wenn ich länger unterwegs bin kümmert sich bei mir auch jemand um meine Post.

Geschrieben
Postgeheimnis. Ungefragt öffnen geht gar nicht. Auch ungefragt ans Handy ist ein no Go. Vertrauen muss da sein.
Wenn er sagt, dass ich den Brief öffnen soll oder an sein Handy gehen, ist das völlig in Ordnung. Kann er auch wenn ich es sage
Geschrieben
Sehe ich auch so, wie CorneaStallone. Briefe und auch Handy ist ein Tabu und NoGo. Eine Form von Anstand das zu respektieren.
Geschrieben (bearbeitet)

Wie haben keine Geheimnisse. Weder bei der Post noch beim Handy.

Ich darf auch an ihr Handy und sie an meins. Wir wissen gegeseitig von unseren Bekantschaften

Und das übrigens schon seit 23 jahren

bearbeitet von RabbitLG
Geschrieben
Wir haben keine Geheimnisse voreinander. Jeder hat das Recht, jeden Brief zu öffnen. Wir kennen auch unsere Pin.
Geschrieben
vor 2 Minuten, schrieb Selene09:

Genau das ist der Unterschied zum EP, dort geht es um das ungefragte Öffnen.

Wenn ich länger unterwegs bin kümmert sich bei mir auch jemand um meine Post.

Ich würde es bei einer neuen Beziehung aber vermutlich nicht explizit erwähnen und es wäre trotzdem ok.

Ehrlich gesagt habe ich wirklich keine Idee was da kommen sollte, was keiner wissen darf.

Haftbefehle? Zwangsvollstreckungen? Liebesbriefe?

Ok, alles noch nie in der Post gehabt.

Geschrieben
Am Anfang noch nicht, aber sobald man zusammen wohnt, klar warum nicht? Vor dem Partner sollte man keine Geheimnisse haben, immer offen und ehrlich reden. Stärkt das Vertrauen und man beugt unangenehme Überraschungen vor.
Geschrieben
Nein manche Dinge bleiben einfach privat. Post, Handy, PC und auch der Rucksack/Handtasche. Ich gehe nirgends dran, ohne jedes Mal vorher zu fragen und die Erlaubnis einzuholen. Hat für mich nichts mit 'was verbergen' zu tun, sondern einfach mit dem Respekt der Privatsphäre.
×
×
  • Neu erstellen...