Jump to content

Freunde bleiben - wie geht das?


Ma****

Empfohlener Beitrag

Ich beneide jeden Menschen bei dem es wirklich funktioniert

Aber wenn es zum Bruch einer Beziehung kommt muss ja etwas gravierendes vorgefallen sein, ansonsten trennt man sich ja nicht

Und dann wollte ich zu diesem Menschen auch keinen Kontakt mehr, geschweige denn befreundet sein

Meine "Exen" haben von mir alle italienische Schuhe geschenkt bekommen. 👍

Ich weiß nicht, warum man Freunde bleiben muss, wenn's zuvor Einer von beiden nicht mehr wollte.

Also wenn meine Partnerin die Beziehung beendet hat- aus welchen Gründen auch immer, möchte ich auch nicht zwingend Freunde bleiben.

Was vorbei ist, ist vorbei.

Ausser wir möchten es beide, dann ergibt sich's sicher auch irgendwie.

Aber irgendwas am köcheln halten, irgendwie nicht so recht loslassen können, evtl. zu hoffen, oder sich vielleicht sogar irgendwo einmischen, dazwischenfunken?

Meistens tut ein klarer Schnitt wahrscheinlich ganz gut.

Das bedeutet ja nicht gleichzeitig im bösen auseinander zu gehn, Rachegelüste und Pläne zu schmieden, wie's v.a. meist Frauen zeigen.

 

Ich glaub da agieren Männer evtl. auch etwas anders.

Da spielt weniger Rache eine Rolle, stattdessen sucht Mann evtl. Ablenkung, ein Abenteuer, was Neues- auch wenn Er nicht sofort in die nächste Beziehung stürzt.

Von Frauen lese ich da nicht selten sowas wie- die Neue informieren, dem Ex irgendwie Schwierigkeiten machen, sich ihm gegenüber rächen etc.

 

 

Mir hat mal jemand gesagt- Wer dich nicht braucht, den brauchst du auch nicht!".

Und ich finde das eigentlich ganz vernünftig.

 

Wenn Kinder da sind, ist's sowieso immer eine ganz andere Sache- eigentlich versteht sich's da dann von selbst. 

Aber grade da wird's dann wohl nicht selten heikel.

Da werden nicht selten Diese instrumentalisiert, aufgehetzt, als Druckmittel benutzt.

  • 2 Wochen später...
Eine Partnerschaft ist für mich auch immer eine Freundschaft. Freundschaft ist die Basis für jede langfristige Beziehung in meinen Augen. Ich bin sehr glücklich darüber, mit meiner Exi, mit der ich über 10 Jahre zusammen war, die mich so gut kennt wie kein anderer Mensch und mit der ich unzählige gemeinsame Erinnerungen habe, immer noch gut befreundet zu sein und sie fast jede Woche zu sehen.

Ich habe es mit meiner jetzigen ExFrau nun auch hinbekommen, das wir eine Freundschaft führen können. Sie musste erst ihren jetzigen Freund davon überzeugen, das man auch nach 16 Jahren sich immer noch gut verstehen und füreinander da sein kann. Auch weil wir beide sagten, das wir für unser Kind da sind und er beide brauch und so auch merkt, Mama und Papa verstehen sich, auch wenn sie nicht zusammen sind. Da ihr jetziger Partner wohl ne üble Sache hinter sich hat, konnte und wollte er nicht, das wir befreundet bleiben. Hat viel dafür getan, das wir uns nicht mehr verstanden und sie sauer auf mich war. Ohne das ich mir irgendwas geleistet hätte. Aber durch das miteinander reden, konnte ich die wogen glätten und sie konnte ihrem Freund das auch so sagen, das er das Problem hat. Und wenn er ein Problem mit mir hätte, das er dann auf mich zu gehen muss und es mit mir zu klären und nicht mit ihr. Mal gucken wie das so weiter geht. Aber ja, es ist möglich eine Freundschaft zu führen, auch wenn man nicht mehr zusammen ist. 

Zu meiner ersten ExFrau habe ich gar kein Kontakt, da sie alles abgebrochen hat und auch den gemeinsamen Kindern erzählte, das ich der Böse war. Echt schlimm, was solche Frauen ihren Kindern damit antun können. Also , wie ihr seht habe ich beide Seiten erlebt. Das man keinen Kontakt haben will und auf der anderen Seite, das man es doch schaffen kann eine Freundschaft zu führen.

×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!