Jump to content

chronische Krankheiten gleich nennen


Op****

Empfohlener Beitrag

Lebenselexier
  Vor 24 Minuten , schrieb supermasseurHH:

Naja, wer empathielos ist will auch nur ficken und dem anderen nicht mal zuhören - kostet ja Zeit ...

Ausklappen  

Man trifft sich aber um irgendwie eine schöne Zeit zu haben. Dazu gehört nicht das ich mir nur das Elend fremder Menschen anhöre. Den Zettel...bitte erzählen sie mir ihre Sorgen, ich höre gern zu....hatte ich lange genug auf der Stirn. Damit stiehlt man mir meine Zeit, und das ist respektlos

Gewisse Dinge würde ich schon im Vorfeld andeuten bzw näheres sagen,wenn dann gefragt wird. Man muss ja nicht zu weit ins Detail gehen.

Da ich niemanden zum "nur Sex" treffe, finde ich einige Sachen zu wissen schon wichtig 

Anonymes-Mitglied-4
  vor 12 Minuten, schrieb Schneeflöckchen:

.....ich bin chronisch gestört 😝. 😌😌😌

Ausklappen  

Das können hier so einige bezeugen.. Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.

Ich habe keine schlimmen konischen Krankheiten, außer Humor ..aber der verschwindet immer bei Schnee und Kälte.. komisch komisch.. bei Sonne ist es ganz anders.. deswegen treffe ich mich nur mit warmherzigen Menschen..🤷🏼‍♀️

Lebenselexier
  Vor 4 Minuten , schrieb Blauzahn84:

Doch. 

Ausklappen  

Ich kenne genug Alkoholiker um zu wissen das sie überhaupt keine Alkoholiker sind, die 10 Feierabendbierchen oder die Flasche Korn sind ja keine Sucht.

  vor 1 Minute, schrieb Lebenselexier:

Man trifft sich aber um irgendwie eine schöne Zeit zu haben. Dazu gehört nicht das ich mir nur das Elend fremder Menschen anhöre. Den Zettel...bitte erzählen sie mir ihre Sorgen, ich höre gern zu....hatte ich lange genug auf der Stirn. Damit stiehlt man mir meine Zeit, und das ist respektlos

Ausklappen  

Vielleicht eine Berufskrankheit, aber ich interessiere mich für den kompletten Menschen und nicht nur für positive Themen, die er hat. 

Ich berichte von mir und wenn er es möchte macht er es ebenfalls. Ganz locker im Gespräch. 

  vor 20 Minuten, schrieb TodesFee:

Was ich allerdings vorher gerne wüsste, ob mein Gegenüber Alki ist, oder nach was auch immer süchtig... dann bin ich nämlich weg

Ausklappen  

Mist, ich bin auf Schokolade.... 🤭

Hier wurde HIV als chronische Krankheit genannt, ich verstehe das Internet aber so, dass nicht übertragbare Krankheiten chronische Krankheiten sind.

Sollte etwas ansteckend sein, gehört das gesagt, alles andere ist egal. Wenn man sich trifft und derjenige hat Macken, die man nicht mag, dann geht man dann halt getrennte Wege. Wenn jemand gesundheitlich gefährdet ist, wird er schon selbst auf sich achten und bremsen, wenn es zu viel wird.

Ganz ehrlich, das denke ich sollte man besprechen wenn man sich wirklich näher kommt.

Ansonsten ist es natürlich, daß man bei nicht chronischen Krankheiten oder Geschlechtskrankheiten sich auskuriert und dann erst wieder loslegt. Es sei denn man hat die bösen drei Buchstaben, dann muss man es mitteilen.

  Gerade eben, schrieb Lebenselexier:

Ich kenne genug Alkoholiker um zu wissen das sie überhaupt keine Alkoholiker sind, die 10 Feierabendbierchen oder die Flasche Korn sind ja keine Sucht.

Ausklappen  

Ich gehe mit meinen Suchterkrankungen immer ganz offen um, wenn mich jemand danach fragt. 

  Gerade eben, schrieb Lebenselexier:

Ich kenne genug Alkoholiker um zu wissen das sie überhaupt keine Alkoholiker sind, die 10 Feierabendbierchen oder die Flasche Korn sind ja keine Sucht.

Ausklappen  

Du bist Arzt oder The***ut um das zu bestimmen?

10 Bierchen jeden Abend sind auf jeden Fall zu viel. 

Lebenselexier
  Vor 2 Minuten , schrieb Stella24:

Vielleicht eine Berufskrankheit, aber ich interessiere mich für den kompletten Menschen und nicht nur für positive Themen, die er hat. 

Ich berichte von mir und wenn er es möchte macht er es ebenfalls. Ganz locker im Gespräch. 

Ausklappen  

Im Gespräch mal hier und da ne Anmerkung is ja ok, aber ich hatte das auch schon, die ganze Trennungsgeschichte, wie böse sie doch war und ist, und er versteht das nicht, und das über 2 Stunden, das geht gar nicht

Lebenselexier
  Vor 1 Minute , schrieb Blauzahn84:

Ich gehe mit meinen Suchterkrankungen immer ganz offen um, wenn mich jemand danach fragt. 

Ausklappen  

Das finde ich klasse, Hut ab

  vor 7 Minuten, schrieb Lebenselexier:

Man trifft sich aber um irgendwie eine schöne Zeit zu haben. Dazu gehört nicht das ich mir nur das Elend fremder Menschen anhöre. Den Zettel...bitte erzählen sie mir ihre Sorgen, ich höre gern zu....hatte ich lange genug auf der Stirn. Damit stiehlt man mir meine Zeit, und das ist respektlos

Ausklappen  

Durch solche Leute wird die Welt aber immer kälter - dem anderen auch mal zuhören, auch wenn es einem nicht gefällt, zeugt von Respekt.

  vor 1 Minute, schrieb Lebenselexier:

Im Gespräch mal hier und da ne Anmerkung is ja ok, aber ich hatte das auch schon, die ganze Trennungsgeschichte, wie böse sie doch war und ist, und er versteht das nicht, und das über 2 Stunden, das geht gar nicht

Ausklappen  

Das hatte ich auch schon. 😒

  vor 2 Minuten, schrieb Blauzahn84:

Ich gehe mit meinen Suchterkrankungen immer ganz offen um, wenn mich jemand danach fragt. 

Ausklappen  

😉funktionierende Alkoholiker, erkennen ihren Sucht noch nicht . 

Zählen pausenlose Lügengeschichten und Täuschungen auch als chronische Erkrankung? 🙄🤔

Ich muss nicht jedem auf die Nase binden , daßich trockener Alkoholiker bin, gehe aber offen damit um. Ich sage es aber auch erst , wenn man sich in echt FtF trifft
Lebenselexier
  Vor 6 Minuten , schrieb Stella24:

Du bist Arzt oder The***ut um das zu bestimmen?

10 Bierchen jeden Abend sind auf jeden Fall zu viel. 

Ausklappen  

Wenn du mal mit einem Alkoholiker zusammen warst, und dich mit dem Thema beschäftigt hast dann weisst du wo für DICH die Sucht anfängt und wo du Abstand nimmst.

Nein, wozu....ist nicht ansteckend und mit meinen bin ich schon lange zusammen,  mit den Krankheiten meine ich, da müssen wir erst mal abchecken,  ob nen Dritter in unsere Lebensgemeinschaft passt und das lernt man völlig neutral,  in einem realen Gespräch,  abzuschätzen.

  vor 2 Minuten, schrieb Spicy_:

Zählen pausenlose Lügengeschichten und Täuschungen auch als chronische Erkrankung? 🙄🤔

Ausklappen  

Bestimmt, irgendwas  Psychisches

  vor 15 Stunden, schrieb Malschauen76:

Wenn ihr chronische Krankheiten wie Diabetes, Rheuma, Herzkrankheiten habt, verratet Ihr das gleich oder überrascht ihr euren Treffpartner dann erst beim Kennenlernen?

Ausklappen  

Wenn du jemanden im Supermarkt kennenlernst, ist dann das erste Thema Erkrankungen und deine Leiden? 

Das wäre nur ein Thema, wenn es relevant für das weitere kennenlernen ist oder aber für sehr gute Freunde.

Nein, nicht nennen! Das möchte ich auch erstmal gar nicht wissen und wenn, dann frag ich danach!
  Gerade eben, schrieb Lebenselexier:

Wenn du mal mit einem Alkoholiker zusammen warst, und dich mit dem Thema beschäftigt hast dann weisst du wo für DICH die Sucht anfängt und wo du Abstand nimmst.

Ausklappen  

Ich weiß es aus beruflichen Gründen. Wer täglich Alkohol braucht ist Alkoholiker, ob er es wahr haben will oder nicht. Es gibt unterschiedliche Typen von Alkoholerkrankungen. 

  Gerade eben, schrieb karlsruhe462:

Nein, nicht nennen! Das möchte ich auch erstmal gar nicht wissen und wenn, dann frag ich danach!

Ausklappen  

Ich finde es immer günstiger, wenn es mein Gegenüber von alleine erzählt. 

Einen riskanten Konsum von Alkohol mit potenziellen schädlichen Folgen für die Gesundheit definiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO), wenn Frauen täglich mehr als zwölf Gramm Alkohol – also etwa ein Glas Sekt – zu sich nehmen. Bei Männern sind es 24 Gramm – also mehr als ein halber Liter Bier.

(bearbeitet)

Ich habe mir angewöhnt, meine Dates im Besucherpark des Krankenhauses abzuhalten. Die haben alle Akten und Röntgenbilder vorliegen. Falls es mal zu Rückfragen kommt, ist das ganz hilfreich...

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!