Die "wahre Liebe" ist für mich nichts Passives, was mir passiert. Disneykitsch. 🫣 Verknallen, das kann einem passieren, ein biologischer Prozess, den man sehr wohl häufiger im Leben haben kann, als nur bei einem Menschen. Für mich ist "wahre Liebe" die Entscheidung fernab der Biologie, jeden Tag aufs Neue, mit einem Partner durchs Leben zu gehen + eben das biologische Gefühl von Verliebtsein. 🤷
Die "wahre Liebe" ist für mich nichts Passives, was mir passiert. Disneykitsch. 🫣 Verknallen, das kann einem passieren, ein biologischer Prozess, den man sehr wohl häufiger im Leben haben kann, als nur bei einem Menschen. Für mich ist "wahre Liebe" die Entscheidung fernab der Biologie, jeden Tag aufs Neue, mit einem Partner durchs Leben zu gehen + eben das biologische Gefühl von Verliebtsein. 🤷
Manchmal ist es auch schön Dineykitsch zu erleben. klingt ganz schön kalt und abschreckend wenn man sich verlieben als Unfall und liebe als rationale Entscheidung beschreibt. In Zeiten wo Menschen die wahre Liebe mit einem Ehevertrag besiegeln ist so eine Einstellung wohl auch leider normal
Die Begriffe „Freie Liebe“ und „Freie Sexualität“ werden heutzutage zunehmend getrennter betrachtet. Drehte es sich bei Beginn der sexuellen Revolution Ende der 1960er Jahre noch um das freizügige ...
Polyamorie ist der eingedeutschte Begriff für Polyamory (von griech.: polýs - „viel, mehrere“ und lat.: amor - „Liebe“) und bezeichnet die Praktik, langfristig mehrere Liebesbeziehungen ...
Empfohlener Beitrag
Xe****
Manchmal ist es auch schön Dineykitsch zu erleben. klingt ganz schön kalt und abschreckend wenn man sich verlieben als Unfall und liebe als rationale Entscheidung beschreibt. In Zeiten wo Menschen die wahre Liebe mit einem Ehevertrag besiegeln ist so eine Einstellung wohl auch leider normal