Jump to content

Fernbeziehung


Ti****

Empfohlener Beitrag

Kommt immer drauf an, wie dolle du verknallt bist. 😉 Eine F+ geht durchaus über eine gewisse Entfernung. Dann verbindet man ein Treffen gleich noch mit einem schönen Wochenende. Aber eine Beziehung so richtig mit Herzschmerz und vermissen und so ist auf Entfernung eher eine Qual, weil man nicht kann, wie man gerne möchte...
Bei uns hat es damals gut funktioniert. Jedes Wochenende 500 km. Fernbeziehung über anderthalb Jahre bis wir zusammenziehen konnten.
  vor 15 Stunden, schrieb Tim8585MA:

würde gerne eure Erfahrungen von Fernbeziehungen wissen. 

Ausklappen  

Sie hat lange funktioniert , aber die Trennungen waren immer Mist .

Ich denke es kann funktionieren , mein Wunsch wäre es allerdings nicht . Verliebe ich mich in jemanden der weiter entfernt wohnt , dann laufe ich nicht davon , aber auf lange Sicht würde ich mir wünschen das man sich entfernungsmäßig näher kommt. 

Vielleicht bin ich aber auch nur "versaut" was das Vertrauen betrifft , mein letzter Partner hatte eine Fernbeziehung und eine während der Woche mit mir . 

Funktioniert bei uns seit sieben Jahren hervorragend.
Wir fühlen uns beide gut damit.
Ein Zusammenleben wäre unter den aktuell gegebenen Umständen für beide Stress.

Soll es funktionieren, dann sollten sich beide an gewisse Absprachen halten. Natürlich ist Vertrauen unabdingbar, aber das ist es in jedem anderen Beziehungsmodell auch.

Zugegeben, wir führen die Luxusversion einer Fernbeziehung. Soll heißen: Wir sehen uns oft und auch spontane Treffen lassen sich prima in unseren Alltag integrieren.
(bearbeitet)

Wenn ich mir so manche unter einem Dach lebenden Paare anschaue, dann verbindet meinen Partner und mich sehr viel mehr "Qualitätszeit".

Manche leben zusammen und dennoch lebt jeder für sich: gemeinsam allein.

Es gibt verschiedene Studien mit ähnlichem Ergebnis: Paare reden im Schnitt (+/-) 110 Minuten täglich miteinander. Die Hälfte der Zeit geht es um ganz alltägliche Sachen. Wirklich tiefgründige Gespräche beanspruchen die wenigste Zeit. Oft wird geredet ohne etwas zu sagen.

Wir telefonieren ca. drei Stunden täglich und wir haben uns dabei auch etwas zu sagen. Da geht es nicht darum ob noch Milch da ist und wann die gelbe Tonne geholt wird. Solche Belanglosigkeiten klärt jeder für sich.

bearbeitet von Selene09
  vor 16 Stunden, schrieb Tim8585MA:

Funktioniert?

Ausklappen  

Ja/nein

  vor 16 Stunden, schrieb Tim8585MA:

Funktioniert nicht?

Ausklappen  

Ja/nein

  vor 16 Stunden, schrieb Tim8585MA:

Wie ist eure Gefühlslage damit?

Ausklappen  

Ich würde es auf keinen Fall nochmal probieren wollen.

  vor 10 Minuten, schrieb Selene09:

Wenn ich mir so manche unter einem Dach lebenden Paare anschaue, dann verbindet meinen Partner und mich sehr viel mehr "Qualitätszeit".

Manche leben zusammen und dennoch lebt jeder für sich: gemeinsam allein.

Es gibt verschiedene Studien mit ähnlichem Ergebnis: Paare reden im Schnitt (+/-) 110 Minuten täglich miteinander. Die Hälfte der Zeit geht es um ganz alltägliche Sachen. Wirklich tiefgründige Gespräche beanspruchen die wenigste Zeit. Oft wird geredet ohne etwas zu sagen.

Wir telefonieren ca. drei Stunden täglich und wir haben uns dabei auch etwas zu sagen. Da geht es nicht darum ob noch Milch da ist und wann die gelbe Tonne geholt wird. Solche Belanglosigkeiten klärt jeder für sich.

Ausklappen  

Es gibt genug Menschen die sich eine Fernbeziehung, so wie du, schön reden. :clapping:

Kann funktionieren. Muss es aber nicht. Denke das kommt auf die beiden Personen an. Jeder Jeck ist anders.
Jeder tickt doch anders. Die einen brauchen den räumlichen Abstand, damit es gut funktioniert. Die anderen brauchen räumlich Nähe, wo man sich auch mal spontan unter der Woche sehen kann.

Eine Fernbedienung ist für mich zwar nicht so schön, doch kann sie funktionieren, wenn man eifersuchtsfrei ist und eine Option hat das es kurz-mittelfristig nicht bei einer Fernbedienung bleibt. 
 

Eifersucht ist eh Gift für eine Beziehung, doch wenn das noch bei einer Fernbedienung (unbegründet) vorkommt, kann das für den treuen und sich nach seinen/seiner Partner/in sehnenden Partner, ziemlich verletzend sein. 
 

Auf der einen Seite kann die Sehnsucht nach seiner Partnerin schon hart sein, doch wenn man sich dann wiedersieht, diese Sehnsucht dann gestillt wird, ist das immer wieder aufs Neue sehr schön. 

Aus meiner Erfahrung funktionieren Fernbeziehungen nur dann, wenn man sich mindestens 2-3 Tage die Woche sieht. Ja, das hört sich viel an, aber sonst kann man es gleich sein lassen.
  vor 2 Stunden, schrieb Toujourpoli:

Es gibt genug Menschen die sich eine Fernbeziehung.......schön reden.

Ausklappen  

Es muss keine Fernbeziehung sein um sich seine Beziehung schön zu reden. Das kann man hier in steter Regelmäßigkeit verfolgen.

  vor 2 Stunden, schrieb Toujourpoli:

so wie du

Ausklappen  

Deine Menschenkenntnis scheint überragend zu sein. Respekt!

  vor 30 Minuten, schrieb Selene09:

Es muss keine Fernbeziehung sein um sich seine Beziehung schön zu reden. Das kann man hier in steter Regelmäßigkeit verfolgen.

Deine Menschenkenntnis scheint überragend zu sein. Respekt!

Ausklappen  

In diesem Thread gehts aber nunmal um Fernbeziehungen. Keine Ahnung was der Vergleich soll.

Danke das höre ich öfters! :clapping:

  vor 5 Stunden, schrieb Achim23552:

Ich hatte mal ein Mädel kennengelernt , die hatte eine Fernbeziehung ...., als wir uns dann näher kannten, hatte sie 2 Beziehungen . Die Frage ist doch , wie lange geht das gut

Ausklappen  

Sowas frage ich mich nie - ich genieße einfach, egal wie lange sowas geht. Man lebt nur einmal.

  vor einer Stunde, schrieb supermasseurHH:

Sowas frage ich mich nie - ich genieße einfach, egal wie lange sowas geht. Man lebt nur einmal.

Ausklappen  

Ja, jeder wie er meint, ich brauche  mehr Tiefe und  vor allem Vertrauen , sonst bringt mir das nix

Ich war Jahrelang als Projektingenieur unterwegs und hatte eine Freundin zuhause. Das funktionierte super Gut. Die Zeit zusammen wurde intensiver. Jedoch war das viel Planung
  vor 20 Stunden, schrieb Achim23552:

Ja, jeder wie er meint, ich brauche  mehr Tiefe und  vor allem Vertrauen , sonst bringt mir das nix

Ausklappen  

Entfernung, Tiefe und Vertrauen schließen sich nicht aus durch eine Entfernung.

  vor 6 Minuten, schrieb supermasseurHH:

Entfernung, Tiefe und Vertrauen schließen sich nicht aus durch eine Entfernung.

Ausklappen  

Du hast völlig recht , sofern du so eine Beziehung hast , ansonsten sollte man es realistisch betrachten

  vor 28 Minuten, schrieb Achim23552:

Du hast völlig recht , sofern du so eine Beziehung hast , ansonsten sollte man es realistisch betrachten

Ausklappen  

Ich hatte sieben Jahre lang eine Fenbeziehung, die wunderbar funktionierte, bis meine Freundin starb ... aber auch davor hatte ich schon zwei Fernbeziehungen - war mit allen immer gut händelbar

Also eine Fernbeziehung wäre definitiv nichts für mich. Sie nur selten zu sehen könnte ich dann gar nicht. Wenn ich in einer Beziehung bin, dann möchte ich meine Freundin doch öfters sehen, als höchstens hin und wieder mal am Wochenende. Es muss ja nicht unbedingt 24 Stunden 7 mal die Woche sein, aber trotzdem öfters, als nur am Wochenende.
Ich habe 11 Jahre Fernbeziehung hinter mir. Ja das kann funktionieren, wenn man den Partner als Partner versteht und nicht als Eigentum. Wenn man den anderen sein lassen kann wie er ist und ihn nicht verändern will. Wenn man sich selbst nicht über den Partner definiert und keinen anderen Menschen braucht um sich vollständig zu fühlen. Für mich kommt keine Fernbeziehung mehr in Frage, mir fehlt die Spontanität.
×
×
  • Neu erstellen...