Jump to content

Autismus


Empfohlener Beitrag

Hallo...habe mal ein wenig das Forum durchgesucht und nichts gefunden. (Ist bei 147 Seiten aber auch nicht einfach.😬)

Nun zum eigentlichen Thema...meine The***utin hat mir vor kurzem die Diagnose Autismus gestellt. Nun wollte ich mal fragen, ob es hier auch Frauen gibt, die auch darunter leiden und wie sie bei einem Kennenlernen von Leuten damit umgehen? LG, Alex 

ich hätt gerne mal gewusst, was dich von Nichtautisten unterscheidet..das Feld ist meines Wissens ja riesig..ich bin da kein Spezialist.
..nur wenns das beantworten magst natürlich..

bin selber Aspi...über den Kamm geschert ist das eine Menschenallergie. Es gibt verschiedene Komorbiditäten, für uns ist eine Partnersuche besonders schwierig.

genau Mrs Grinch, war jahrzentelang nicht bewusst, seit ich es weiss habe ich mich besser kennengelernt und meinen Frieden gefunden.

(bearbeitet)

Diese Diagnose dürfen nur Psychiater oder staatlich anerkannte Psychologen stellen. Und bevor die Diagnose gestellt wird sind ne Menge Untersuchungen nötig. Das Autismus-Spektrum ist breit gefächert. Also einfach mal eine Diagnose stellen, kommt jedenfalls so rüber, ist nicht. Ich bin atypischer Autist, und die Diagnose wurde in einem Zentrum gestellt.

bearbeitet von BigClit-4444
  vor 1 Minute, schrieb Yenna:

Autismus ist ja nicht gleich Autismus.

Ausklappen  

Muss ja auch nicht. 
Aber oft gibt es einen Kern, der bei vielen ähnlich ist und der untereinander für ein Verständnis sorgt. 

  vor 1 Minute, schrieb MrsGrinch:

Muss ja auch nicht. 
Aber oft gibt es einen Kern, der bei vielen ähnlich ist und der untereinander für ein Verständnis sorgt. 

Ausklappen  

Ich weiß, bei manchen fällt es gar nicht auf, bei anderen ist es recht katastrophal in der Auswirkung, sofern es da nicht nur als Ausrede für schlechten Charakter herhalten muss. Jedenfalls würde ich Autismus gar nicht direkt in den Vordergrund stellen weil manche damit halt sehr gut leben können. Nicht jeder nimmt es als Beeinträchtigung wahr...

Spezialfächer sind typisch, bei mir sind es Sex, Geschichte, Zahlen und Sprachen...spezielle Interessen, das macht uns ja speziell und "komisch". Halte mich für ganz normal . Lerne dich selber zu akzeptieren wie du bist .

Eine The***utin kann nur eine Vermutung stellen keine Diagnose.. Wenn du schon was fragst dann aber auch richtig bitte.
Aber zur eigentlichen Frage: ich habe über die Jahre gelernt, dass ich in einer Beziehung deutlich besser mit einem autistischen Mann klar komme als mit anderen. Von daher würde ich bei einer neuen Beziehung wieder drauf achten. Da ich mit meiner Eigenschaft im Alltag sowieso sehr offensiv umgehe, mache ich auch da keinen Unterschied.
  vor 18 Minuten, schrieb Basti-7844:

ich hätt gerne mal gewusst, was dich von Nichtautisten unterscheidet..das Feld ist meines Wissens ja riesig..ich bin da kein Spezialist.
..nur wenns das beantworten magst natürlich..

Ausklappen  

Na,ja... ich denke, dass ich Probleme habe neue Kontakte zu knüpfen und Menschen kennenzulernen. Desweiteren bin ich manchmal in mich gekehrter und lasse schwer Leute an mich ran und habe manchmal auch Schwierigkeiten zwischenmenschliches zu verstehen. 

  Gerade eben, schrieb Darrell_85:

Na,ja... ich denke, dass ich Probleme habe neue Kontakte zu knüpfen und Menschen kennenzulernen. Desweiteren bin ich manchmal in mich gekehrter und lasse schwer Leute an mich ran und habe manchmal auch Schwierigkeiten zwischenmenschliches zu verstehen. 

Ausklappen  

danke dir für die Antwort

  vor 6 Minuten, schrieb Yenna:

Ich weiß, bei manchen fällt es gar nicht auf, bei anderen ist es recht katastrophal in der Auswirkung, sofern es da nicht nur als Ausrede für schlechten Charakter herhalten muss. Jedenfalls würde ich Autismus gar nicht direkt in den Vordergrund stellen weil manche damit halt sehr gut leben können. Nicht jeder nimmt es als Beeinträchtigung wahr...

Ausklappen  

Oioioi… Autismus wirkt wie schlechter Charakter?

Alter, lange sowas nicht mehr gelesen. 
Es macht absolut Sinn das bei einer Beziehungsanbahnung zu erwähnen, da viele sich den ganzen Tag über maskieren. 
Diese Energie hat man aber nicht immer. 
 

Wenn nur der Partner anwesend ist, dann ist meine Maske weg. 
Geht das nicht, dann brauche ich diesen Partner nicht. 

  vor 9 Minuten, schrieb Jojo2202:

Eine The***utin kann nur eine Vermutung stellen keine Diagnose.. Wenn du schon was fragst dann aber auch richtig bitte.

Ausklappen  

Wie würde denn richtig fragen bei dir aussehen? 

Es wird Gründe haben, warum du in Therapie bist und sicher auch Gründe, warum deine The***utin zu ihrer Annahme kommt. Für eine Disgmose im rechtlichen Sinne ist sie meines Wissens nach nicht befugt. Sei es drum. Da du ja offensichtlich bisher ziemlich gut durchs Leben gekommen bist, ist es natürlich richtig, diese The***utische Annahme ernst zu nehmen und zum gegebenen Zeitpunkt in einer sich anbahnenden Partnerschaft zum Gespräch zu bringen. Ich würde es allerdings nicht als Dreh-und Angelpunkt sehen, zumal es oft so ist, dass sich Menschen mit ähnlicher Sensorik recht häufig finden.
Viel Glück 🍀
(bearbeitet)

Autismus...

Die Diagnose ist eine Sache...

...entscheidender doch ist die jeweilige Ausprägung...

Nicht jedem Autisten merkt man auf den ersten Blick seinen Autismus an...

...ein offener Umgang ist, wie mit vielen anderen Dingen eben auch, ein nicht unwichtiger Teil...

bearbeitet von Highlander4u

Ich denke, wenn  du das deiner neuen Bekanntschaft so sagst, beim Kennenlernen, kann sie das dann besser einschätzen, und bezieht das dann nicht auf sich, wenn du mal mehr Ruhe brauchst oder deine Autismus-spezifische Eigenheit auslebst. Nur Mut, steh zu dir und deiner Krankheit. 

×
×
  • Neu erstellen...