Jump to content

Warum heiraten?


Anonymes-Mitglied-1

Empfohlener Beitrag

Heiraten ist eine sehr persönliche Sache. Wenn nicht extreme Gründe dagegen stehn, würde ich mich da komplett heraushalten.

Für mich sollte man heiraten, wenn man das Gefühl und die Lust hat es zu tun, wenn man sich liebt und einen "Beweis" oder "Verpflichtungen" vertraglich festhalten möchte.

Aber ich verstehe z.b. auch, dass man aus Gründen wie z.b. finanzielle/soziale Absicherung oder Steuerplanung/gestaltung heiratet.

V.a. dann, wenn man schon lange zusammen ist und sich eigentlich bis auf Vorteile (erstmal) nix zum Schlechteren ändert.

Und v.a. wenn dann auch noch Familienplanung und Kinder mit im Spiel sind, wäre für mich Heirat zumindest irgendwann selbstverständlich.

Obwohl ich nie verheiratet war, keine Kinder, dafür aber sehr lange Beziehungen hatte.

Die Ehe ist nur interessant um sich Wirtschaftlich abzusichern und das meine ich nicht einmal negativ. In jungen Jahren gibt das also kaum Sinn, außer romantischen Gedanken zu folgen und am Ende wird es teuer, meistens für den Mann, weil der vom Gestzgeber benachteiligt wird. Im Alter kann eine Ehe sehr viel Sinn aus wirtschaftlichen und erbrechtlichen Gründen machen, wenn nicht sogar unerlässlich. Aber generell nie ohne gute anwaltliche Beratung und Ehevertrag, im Interesse beider Seiten.
Warum sollte es nach der Hochzeit anders sein? Komischerweise Gedankengang....

Hochzeit genau eie Kinder werden niemals im Leben bei mir präsent sein zunimmt keine eigenen...möchte ich rinfach nicht. Hochzeit halte ich gür überflüssig und sinnlos ich sehe keine Gründe das zu tun.

Gute Gründe um zu heiraten? Hmm kurz überlegen...hmmm....keine gibt es nicht!

Hochzeit nie im Leben und mit keiner Frau suf der Welt egal wie sehr sie dich das wünscht...
Hallo?? Immer alle so Liebe, Absicherung... Mit der Liebe zum Detail vielleicht 😅
Was ist denn mit der rauschenden Party, den tollen Geschenken, der JGA usw.??
Wir haben auch schonmal, mit den Girls, ein Fake JGA gemacht. Des weiteren habe ich auch schon mal meine Kündigung gefeiert, die Scheidung meiner Besten Freundin.
Steuerlich hatte sich nach der Hochzeit, durch das Model Steuerklasse 5/3 auch was geändert. Da hab ich aber mal blöd geguckt was netto dann noch raus kam. Die Differenz hab ich mir aber einfach von ihm auf mein Konto zurück buchen lassen.
Bei deiner Freundin hört es sich auch danach an dass sie aus Liebe zum Detail heiratet,das weiße Kleid und so. Jetzt lass sie doch und freue dich mit ihr und habt nen richtig geilen JGA ala Hangover (der Film) und bei der Hochzeit kippt ihr euch auch ein paar Flaschen what ever hinter die Binde 🥳
Also nach dem Motto :Das Leben ist so schön, nur nüchtern darfst du nicht werden 🥰
P.S. Absichern sollte sich grundsätzlich jeder für sich selbst,egal für welche Lebensbereiche.
Ist für mich nur ein, Nice to have, wenn dann der Worst Case Eintritt 😊


Ich lebe schon über 20 Jahre in wilder Ehe und würde nie auf die Idee kommen heiraten zu wollen

  vor 4 Stunden, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

... welche Gründe hält die Community denn für gute Gründe zu heiraten? 

Ausklappen  

Ich wollte damals mehr 'Rechte' (und auch Pflichten!) als seine 1. Ehefrau. :yum:

  vor 4 Stunden, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Heiratet man, weil es ein romantisches Statement ist, sich offiziell und staatlich abgesegnet, zueinander zu bekennen? 

Ausklappen  

auch - warum auch nicht?!?

  vor 4 Stunden, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

...Ist eine Ehe einfach die logische Weiterentwicklung einer glücklichen Beziehung? Ändert sich dann etwas? 

Ausklappen  

a) In meinem Umfeld ist das immer noch so, ja. b) Bis auf das amtliche - nein, eigentlich nicht.

  vor 4 Stunden, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

... Sind eher pragmatische Gründe, wie Steuererleichterungen oder Witwenrente, im Falle des Ablebens, gute Gründe? 

Ausklappen  

Finde ich schon, besonders, wenn Kinder erwünscht oder da sind.

Wie ist denn das eigentich geregelt: Wird die Witwenrente auch ausgeschüttet, wenn man als Witwe selber genug verdient? Falls ja, wäre das der einizge Grund zu heiraten.
  vor 1 Stunde, schrieb dayboy83:

Sie will sich absichern😉

Ausklappen  

Mein Mann hätte ja auch durch meinen Tod ein zusätzliches Taschengeld erhalten (Rente), das geht ja beidseitig. Nun verfällt meine irgendwann, wie bei Singles.

 

 

  vor 4 Minuten, schrieb TheRose706:

Wie ist denn das eigentich geregelt: Wird die Witwenrente auch ausgeschüttet, wenn man als Witwe selber genug verdient? Falls ja, wäre das der einizge Grund zu heiraten.

Ausklappen  

Da gibt es, glaube ich zumindest, eine andere Berechnung. Ich hatte mal eine Kollegin die Witwe wurde und sämtliche Überstunden abgelehnt hat, weil dadurch die Witwenrente sinkt. Sie sagte warum soll ich dann also Überstunden machen.

 

 

  vor 1 Stunde, schrieb AverageCouple:

Es geht ums Erbrecht. ...

Ausklappen  

Recht hätte ich gehabt, wir haben das aber unseren jeweiligen Kindern allein zugeschrieben.

  vor 7 Minuten, schrieb TheRose706:

... Wird die Witwenrente auch ausgeschüttet, wenn man als Witwe selber genug verdient?

Ausklappen  

Bei mir ist es so, muss wohl seitdem etwas Steuern zahlen.

Aber was ist schon 'genug'?!? Sieht ja jeder anders.

  Gerade eben, schrieb HerzensheimatBerlin:

Da gibt es, glaube ich zumindest, eine andere Berechnung. Ich hatte mal eine Kollegin die Witwe wurde und sämtliche Überstunden abgelehnt hat, weil dadurch die Witwenrente sinkt. Sie sagte warum soll ich dann also Überstunden machen.

 

 

Ausklappen  

Danke :-)

  Gerade eben, schrieb Hexe-1958:

Bei mir ist es so, muss wohl seitdem etwas Steuern zahlen.

Aber was ist schon 'genug'?!? Sieht ja jeder anders.

Ausklappen  

Ich meine mit " genug", dass die Witwe selber soviel verdient ( oder Rente erhält), dass der Versorgungsausgleich gar nicht zum tragen kommt.

( Ich mache aber nur Spaß - niemals heirate ich)

Ich habe geheiratet weil, hmh ja - kein Plan. Auch aus der Sicht heraus das dann einiges besser werden könnte, was natürlich nicht der Fall war. Ich hätte viele Dinge eher erkennen sollen und verstehen müssen dass ich auf diese Beziehung nicht angewiesen war. Es gab mehr Sturm als Sonnenschein. Würde ich noch mal heiraten? I don't know. Momentan sage ich eher nein.

(bearbeitet)
  vor 19 Minuten, schrieb TheRose706:

... Versorgungsausgleich

Ausklappen  

Das ist wieder was anderes, kommt ja erst bei Scheidung infrage; daher geht z. B. bei meiner Witwenrente was ab für die 1. Ehefrau.

  vor 19 Minuten, schrieb TheRose706:

... Spaß

Ausklappen  

Liest sich wie Spaß, aber einen 90jährigen kranken Millionär, der aber noch diese 5 Jahre überleben sollte für die 'große' Witwenrente, wäre sicher nicht von Nachteil diesbezüglich :smirk: Baaah! Dat war jetzt fies 9_9

bearbeitet von Hexe-1958
Ich bin in dritter Ehe.
Eins war noch romantisch mit dem Glauben an die ewige Liebe. Mit 27 dann beendet im beidseitigen Einverständnis.
Zwei war der größte Fehler. Gegen seine Lügen ist das was hier gelogen wird Kinderkacke.
Nummer drei ist Liebe und Versorgung. Mein Mann sagt das er dem Staat seine Rente die hart erarbeitet ist nicht schenkt. Geht zwar romantischer, aber ist ehrlich.

Für mich wäre der einzigste Grund, dass ich jemanden aus Liebe heirate. Wenn Kinder in der Beziehung vorhanden sind, wird es auch einfacher, wenn man verheiratet ist.

  vor 18 Minuten, schrieb Hexe-1958:

 

Liest sich wie Spaß, aber einen 90jährigen kranken Millionär, der aber noch diese 5 Jahre überleben sollte für die 'große' Witwenrente, wäre sicher nicht von Nachteil diesbezüglich :smirk: Baaah! Dat war jetzt fies 9_9

Ausklappen  

Ne, eine Krankheit wünsche ich niemandem.

Eher: Dreifache Witwe sucht neue Liebe. Hobbys: Pilze sammeln und kochen.

  vor 6 Stunden, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Was mich deshalb interessieren würde, welche Gründe hält die Community denn für gute Gründe zu heiraten? 

Ausklappen  

Die mir dann zustehende Witwenrente  nach seinem Ableben. 

  vor 2 Stunden, schrieb Radreisender-1960:

#
Es gibt definitiv keinen einzigen vernünftigen Grund, der dafür spricht, aber zehntausende dagegen.

Ausklappen  

Stimmt so nicht ganz... wenn man sich gemeinsam etwas aufbaut, kann es bei Tod oder Trennung sehr schwierig werden...geht schon damit los, dass Ärzte dir nicht unbedingt ne Auskunft geben....

Und wenn Kinder da sind ist es auch besser...

Was definitiv nicht funktioniert... ist, dass die Heirat Probleme löst, die schon vorher da waren 

Ich habe einmal im Glauben geheiratet, es wäre für immer. Eine zweite Ehe würde ich nur noch aus erbschaftsteuerlichen/Versorgungsgründen eingehen. Vieles kann man ja vertraglich regeln, ohne verheiratet sein zu müssen, bei Erbschaft ist das aber nur bedingt der Fall. 

Ich war mal verheiratet und wir haben es damals tatsächlich aus Liebe getan. Für uns fühlte es sich einfach toll an, einfach noch enger, noch intensiver. Unsere Hochzeit fand auf einem Schloss statt und wir haben zwei tolle Kinder zusammen. Wir haben uns dann irgendwann auseinander gelebt und wir haben uns dann aber erst einige Jahre später scheiden lassen. Auch sind wir heute immer noch befreundet. Unsere Leben passten ganz einfach nicht mehr zusammen. Ob ich nochmal heiraten würde? Vielleicht.... wenn es nochmal der richtige Partner ist, aber eben nur aus Liebe. Ich mag diese alte, romantische Idee mit dem Heiraten.
×
×
  • Neu erstellen...