Jump to content

Wie kam es zu dem seltsamen Wort „blasen“ für Oralsex.


Frühschicht

Empfohlener Beitrag

Ich habe mir schon mehr als einmal anhören müssen, dass sie grosse Lust hat einmal kräftig rein zu pusten. 🙈
Der Name scheint mir jedenfalls naheliegend. 😅
Ficken klingt eben auch geiler als "einvernehmlicher Geschlechtsverkehr in Missionarsstellung" 😂

Bee low job.... "da unten feddich machen"...da alle faul....b´low job zum Blowjob....kaputtgekürzt...

Flöte spielen war im Mittelalter allerdings auch Thema...um den Mann zum Orgasmuss zu bringen...

Den Ursprung kann ich Dir leider auch nicht erklären.
Da ich das Wort aber so unsexy finde, habe ich es aus meinem Wortschatz für dirty talk schon vor vielen Jahren eliminiert. Lutschen trifft es doch sehr viel besser.
  vor 56 Minuten, schrieb Frühschicht:

Ich konnte schon in Jungen Jahren mit diesen Wort überhaupt nichts anfangen.

Ausklappen  

Tja, also daher bist also du so ein Spätzünder. Hättest du mal ein paar Jahrzehnte  früher gefragt. 

(bearbeitet)

Nein… das blasen kommt von der Annahme, dass von Nonnen behauptet wurde, der Küchenjunge hat sie unten aufgeblasen und deswegen ist ihr Bauch jetzt dick.

Ein Vertuschungsversuch faktisch.

Die Wahrheit hat ja damals eh keiner gecheckt und falls doch ging’s auf den Scheiterhaufen.

 

 Quelle : Ritter der Kokosnuss (frei überliefert)

 

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
  vor 3 Minuten, schrieb Wolfflow:

Bee low job.... "da unten feddich machen"...da alle faul....b´low job zum Blowjob....kaputtgekürzt...

Ausklappen  

Fast genauso steht es in der Bravo, wenn man's googelt. 

Aber wer schon mal eine Klarinettistin oder Oboistin gesehen hat, wie sie ihr Mundstück anleckt, kommt auch auf andere Ideen. 

  Vor 10 Minuten , schrieb aschaffenburg324:
Hab beim vögeln auch noch nie an einen Adler 🦅 gedacht 🤭
Ausklappen  

Zum Vögeln: Laut dem »Duden. Deutsches Universalwörterbuch« entstammt das Wort der mittelhochdeutschen Form vogelen „begatten (vom Vogel); Vögel fangen“, die ihrerseits dem althochdeutschen fogalōn „Vögel fangen“ entspringt[2]

(bearbeitet)
  vor 13 Minuten, schrieb NoName-8660:

Frech von Bravo kopiert:

Ausklappen  

Da steht dann auch, warum es französisch heißt! Und in Frankreich heißt es übersetzt, jemandem die Pfeife machen. Also such wieder "blasen". Jetzt werd einer schlau draus.

bearbeitet von Löwe_FH
Unvollständig
×
×
  • Neu erstellen...