Jump to content

Toleranz


Ts****

Empfohlener Beitrag

To·le·ranz
/Toleránz/
Substantiv, feminin [die]
1.
BILDUNGSSPRACHLICH
[ohne Plural]
das Tolerantsein (1); Duldsamkeit
"keine, null Toleranz an den Tag legen
Kommt immer drauf an,wenn jemand "verletzt" wird also mit dem Verhalten ist meine Toleranz am Ende und es braucht ein klärendes Gespräch in der Partnerschaft/Freundschaft
Es ist sehr individuell... deswegen ist es schwer bis unmöglich in allem gleiche Rahmen und Grenzen zu definieren.
Meine Definition: Ich toleriere, dass du Veganer, vergeben, bi, etc. bist, aber geh mir damit nicht auf den Sack.
Toleranz hat immer individuelle Grenzen. Ebenso die Intoleranz. Und manchmal sind die Grenzen Tagesformabhängig. Das merkt man bei allen Menschen und Benutzern.
Toleranz heißt, andere Auffassungen/ Einstellungen zu akzeptieren, auch wenn man es für sich selbst anders sieht.
Die Grenze der Toleranz ist für mich da, wo meine eigene Freiheit durch das Verhalten anderer eingeschränkt wird.
  Vor 5 Minuten , schrieb ElliPyrelli:
Toleranz setzt Akzeptanz voraus
Ausklappen  

nein Akzeptanz bedeutet auch annehmen, ich kann etwas dulden, muss es aber nicht annehmen😘, sorry für das Wortspiel

Ich definiere das mit zwei Sätzen:
1. Meine Freiheit endet da, wo die Freiheit der Anderen beginnt
2. Was tu nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu
(bearbeitet)

Toleranz bedeutet für mich, die Anerkennung der Tatsache, daß alle Menschen, mit allen Unterschieden ihrer Erscheinungsform, Situation, Sprache, Verhaltensweisen und Werten, das Recht haben, in Frieden zu leben und so zu bleiben, wie sie sind, völlig unabhängig davon, wie ich diese Menschen persönlich empfinde.

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
  vor 8 Minuten, schrieb ElliPyrelli:

Toleranz setzt Akzeptanz voraus

Ausklappen  

Interessant! Für mich funktioniert Toleranz völlig ohne Akzeptanz und gehört nicht zwangsläufig zusammen. Ich kann Dinge, Menschen, etc…tolerieren ohne Akzeptanz 

"Passend" gibt es bei Toleranz nicht. Jeder hat eine andere, seine eigene Toleranz(grenze)... 🤷‍♀️.
  vor 3 Minuten, schrieb derzaertliche66:

Wie war hier noch gleich der Name dieser Webseite?

Ausklappen  

Du solltest etwas toleranter sein 😅

  vor 6 Minuten, schrieb PatriciaBateman:

nein Akzeptanz bedeutet auch annehmen, ich kann etwas dulden, muss es aber nicht annehmen😘, sorry für das Wortspiel

Ausklappen  

Für mich geht Akzeptanz nicht mit einem Kontrollverlust einher. 

  vor 5 Minuten, schrieb derzaertliche66:

Wie war hier noch gleich der Name dieser Webseite?

Ausklappen  

Du meinst, wichtige Persönlichkeitsmerkmale und Denkweisen haben auf so einer Seite nichts zu suchen...?🤔

  vor 42 Minuten, schrieb Tschick_Niller:

Ich war mir nicht sicher, in welche Rubrik dieses Thema gehört. Ich denke, es passt in die "Partnerschaft" und hätte auch in "alltäglicher Ärger" seinen Platz.

Die Begriffe Toleranz oder Intoleranz werden hier oft, nicht immer ganz passend, verwendet.

Ich würde gerne Eure Meinung dazu hören:

Was macht Toleranz aus?

Hat Toleranz für Euch feste Grenzen?

Ausklappen  

"Toleranz des Bösen ist ein Verbrechen" Thomas Mann. 

Ich merke, dass ich mit der Zeit immer intoleranter werde und es immer mehr Dinge gibt, die ich weder tolerieren kann noch will. Zumal es immer die jenigen sind, die am lautesten nach Toleranz schreien, die nichts anderes als sich selbst akzeptieren. 

Um dem Mißverständnis gleich vorweg zu nehmen. Sexuell soll jeder machen, was ihn glücklich macht, solange niemandem damit geschadet wird. 

Toleranz bedeutet ja etwas zu ertragen oder aus zu halten, was man vielleicht selbst anders sieht, etwas zu akzeptieren und damit um zu gehen, ob es einem nun gefällt oder nicht und genau das ist es auch was Toleranz aus macht. Und ja meine Toleranz hat Grenzen, allem voran bei Diskriminierung und Rassistischem Gedanken"gut", (dieses Wort sollte verboten werden 🙄) Gewalt, Ausbeutung, Narzissmus, und ekelhaftem anbandeln gegenüber Frauen. Es gibt noch diverse andere Punkte in die Richtung die aber alle mehr oder weniger in diese Kategorien passen.
Für mich hört Toleranz da auf, wo ein dritter geschädigt wird.. (BETRUG)
Ansonsten kann jeder tun und lassen und denken was er will.
  vor 49 Minuten, schrieb Tschick_Niller:

Hat Toleranz für Euch feste Grenzen?

Ausklappen  

Selbstverständlich! An sonsten ist es einfach nur eine Scheißegalstimmung. 

×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!