Jump to content

Toleranz


Ts****

Empfohlener Beitrag

Meine Toleranz endet da, wo man versucht mir was aufzuzwingen.
  vor 20 Minuten, schrieb ElliPyrelli:

Toleranz setzt Akzeptanz voraus

Ausklappen  

Tolerieren bedeutet etwas hinnehmen. Akzeptieren bedeutet, es nicht nur hinnehmen, sondern gut heißen, ist also eine Stufe mehr als Toleranz.

 

  vor 12 Minuten, schrieb Muse1969:

Interessant! Für mich funktioniert Toleranz völlig ohne Akzeptanz und gehört nicht zwangsläufig zusammen. Ich kann Dinge, Menschen, etc…tolerieren ohne Akzeptanz 

Ausklappen  

Du vergisst, dass Toleranz eine gewisse Wertschätzung beinhaltet. 

Die Arbeit Partnerschaft und Alltäglicher Ärger sind ja nun sehr verschieden. Geht es dir also um Toleranz innerhalb einer Partnerschaft? Darum ob man herum liegende Socken und offene Zahnpastatuben tolerieren sollte? Oder den Wunsch, die Ehe zu öffnen?
Toleranz hat keine festen Grenzen, da es etwas sehr Persönliches, Individuelles ist. Toleranz bedeutet, Dinge akzeptieren zu können, mit denen man nicht unbedingt einverstanden sein muss. Viele verwechseln es auch mit Gleichgültigkeit.
(bearbeitet)

Toleranz ist überflüssig.
Akzeptanz ist wichtig. Dazwischen gibt es nichts.

Auch wenn ich anderer Meinung bin, akzeptiere ich die Meinung ( oder was auch immer) anderer. Das bedeutet für mich nicht, dass ich sie gutheißen muss. 

bearbeitet von Walkita

Zitat : Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, daß  intelligenten Menschen  das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen. 

  vor 2 Minuten, schrieb Julian-123:

Tolerieren bedeutet etwas hinnehmen. Akzeptieren bedeutet, es nicht nur hinnehmen, sondern gut heißen, ist also eine Stufe mehr als Toleranz.

 

Ausklappen  

Für mich kommt die Akzeptanz vor der Toleranz, da ich nichts tolleriere, was ich nicht auch akzeptiere. Somit wären wir wieder bei den Grenzen der Toleranz. 

  Vor 5 Minuten , schrieb Venus81:
Toleranz ist für mich grundsätzlich ein Unwort.
Ausklappen  

In der heutigen Zeit ist es ein Begriff mit dem man erpresst und Kritik verhindert

Auch für Toleranz genauso für Intoleranz gibt es Grenzen die zieht allerdings jeder für sich selber.
  Vor 29 Minuten , schrieb Patrick2:
Toleranz heißt, andere Auffassungen/ Einstellungen zu akzeptieren, auch wenn man es für sich selbst anders sieht.
Die Grenze der Toleranz ist für mich da, wo meine eigene Freiheit durch das Verhalten anderer eingeschränkt wird.
Ausklappen  

Das wäre Akzeptanz

Während Tolerieren mit dulden, ertragen und gelten lassen umschrieben wird, geht es beim Akzeptieren um das Gutheißen, Annehmen und Anerkennen.
  vor einer Stunde, schrieb Tschick_Niller:

Hat Toleranz für Euch feste Grenzen?

Ausklappen  

Ja sicherlich hat Toleranz für mich feste Grenzen. Ansonsten lasse ich das sowas zu ...

1705142210069.jpg

  vor 14 Minuten, schrieb ElliPyrelli:

Du vergisst, dass Toleranz eine gewisse Wertschätzung beinhaltet. 

Ausklappen  

Nö, Wertschätzung und Akzeptanz sind für mich auch unabhängig voneinander. 
 

  vor einer Stunde, schrieb Tschick_Niller:

Die Begriffe Toleranz oder Intoleranz werden hier oft, nicht immer ganz passend, verwendet.

Ausklappen  

Toleranz steht nie alleine.

Es kommt halt immer auf den Zusammenhang an.

  vor einer Stunde, schrieb Tschick_Niller:

Hat Toleranz für Euch feste Grenzen?

Ausklappen  

Auf jeden Fall, aber auch die hängen immer von dem Zusammenhang ab.

Toleranz wird heutzutage einfach viel zu inflationär genutzt. Für alles soll man heutzutage Toleranz aufbringen oder zack, es kommt ein „super hipper“ Begriff, der einem entgegen geschleudert wird. Tolerieren muss man ja vieles, leider, heutzutage, akzeptieren nicht. Meinungsfreiheit ist für mich immer noch das Allerwichtigste. Deshalb spreche ich auch aus was ich denke. Mich muss nicht jeder lieben oder meine Meinung toll finden, ich will aber niemals so ein Mitläufer werden, der alles von vornherein toleriert, nicht hinterfragt, Dinge nicht ändert… Die ach so tolle Toleranz wird von vielen, siehe auch hier wieder in den Kommentaren, gern so ausgelegt wie man es gern braucht und möchte.
  vor 4 Minuten, schrieb Muse1969:

Nö, Wertschätzung und Akzeptanz sind für mich auch unabhängig voneinander. 
 

Ausklappen  

Ich schrieb Toleranz, nicht Akzeptanz 😉

  vor 44 Minuten, schrieb MeerVerrueckt:

Klar gibt es Grenzen, von mir bekommt sowas niemand frei Haus!

Ausklappen  

Was willst Du damit sagen? Muss man sich Toleranz verdienen?

Diese Begriffe werden immer nur dann rausgeholt, wenn jmd nicht weiter weiss, sein Ziel nicht erreichen kann und keine anderen Argumente hat 🤷‍♀️
  • Moderator
  vor 35 Minuten, schrieb derzaertliche66:

Wie war hier noch gleich der Name dieser Webseite?

Ausklappen  

Poppen.de und nun?

Wir sind im Off-Topic-Bereich, hier geht es auch mal ohne "Ficki-Ficki-Themen".

Im echten Leben dreht es sich schliesslich ja auch nicht nur um das Eine.

Wenn dir der OT-Bereich nicht zusagt, schau dich um, es gibt genug Sex-Themen in unserer Community.

 

Gruss Uyen

Was ich toleriere muss ich noch lange nicht akzeptieren...Ein Blick ins Strafgesetzbuch zeigt wo die Grenze des Tolerierbaren liegt.
  vor 1 Minute, schrieb ElliPyrelli:

Ich schrieb Toleranz, nicht Akzeptanz 😉

Ausklappen  

Sorry, wollte Toleranz schreiben.
Für mich persönlich ist Toleranz eine Grundhaltung und hat für mich nichts damit zu tun, dass ich die Dinge, Menschen, Verhaltensweisen wertschätze, die ich toleriere. 

  vor 1 Minute, schrieb Muse1969:

Sorry, wollte Toleranz schreiben.
Für mich persönlich ist Toleranz eine Grundhaltung und hat für mich nichts damit zu tun, dass ich die Dinge, Menschen, Verhaltensweisen wertschätze, die ich toleriere. 

Ausklappen  

Da bin ich anscheinend weitaus kritischer als du...😅

×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!