Jump to content

Ist es möglich 2 Menschen gleichzeitig zu lieben..⁉️


Empfohlener Beitrag

Geschrieben
Vor 2 Stunden, schrieb LadySchatten:

Ich habe nie gesagt, dass ich zurück in die Steppe will. Nicht weil mir dort Aldi oder Carglas fehlen würde (beides ist für mein Leben eh irrelewant) sondern schon der Medizin wegen. Aber darum geht es auch nicht! Meine Hauptaussage ist, dass der Mensch von Natur aus polygam ist, einfach aus Entwicklungsgeschichtlichen Fakten heraus. Und die romantisierte Monogamie ein gesellschaftliches Konstrukt und Prägung ist. (Die nie wirklich funktioniert hat) 

Und jetzt mal eine ernste Frage: Glaubst Du wirklich, dass unsere Zivilisation mit Aldi und Carglas zusammenbrechen würde, wenn der Mensch wieder polygam jeben würde, wie es seiner Natur eher entspräche?

Und da liegt der "Fehler" - Monogamie ist nicht romantisiert, sondern sozialisiert und kulturell verankert. Das kann (!) sich auch wieder in andere Richtungen ändern, ist aber in der Praxis auf diesem Planeten und eineindeutig in westlichen Kulturen der Standard.
Noch einmal: jeder kann es anders machen, aber so zu tun, als sei es "künstlich konstruiert" was Menschen jahrtausendelang entwickelt bzw. gelebt haben, ist an den Fakten vorbei. Dass heißt doch nicht, dass eines besser als das andere sein muss oder eine gegenseitige Ablehnung beider Seiten notwendig wäre. Hier muss man als 'Betroffene' auch mal durchatmen und verbal abrüsten.
...
Nein, glaube ich nicht. Eine polygame Gesellschaft auf unserem Hochtechnologie und -infrastrukturlevel würde aber die Grenzen der Staatlichkeit (wie ich finde: zu Ungunsten der Mehrheit) verschieben. Und wäre es die allgemeine Natur des Menschen, würden wir die Debatte nicht führen, weil unsere Gesellschaft streng polygam wäre. 🤷🏻‍♂️

Geschrieben
vor 10 Minuten, schrieb Lachenbringtmehr:

Und da liegt der "Fehler" - Monogamie ist nicht romantisiert, sondern sozialisiert und kulturell verankert. Das kann (!) sich auch wieder in andere Richtungen ändern, ist aber in der Praxis auf diesem Planeten und eineindeutig in westlichen Kulturen der Standard.
Noch einmal: jeder kann es anders machen, aber so zu tun, als sei es "künstlich konstruiert" was Menschen jahrtausendelang entwickelt bzw. gelebt haben, ist an den Fakten vorbei. Dass heißt doch nicht, dass eines besser als das andere sein muss oder eine gegenseitige Ablehnung beider Seiten notwendig wäre. Hier muss man als 'Betroffene' auch mal durchatmen und verbal abrüsten.
...
Nein, glaube ich nicht. Eine polygame Gesellschaft auf unserem Hochtechnologie und -infrastrukturlevel würde aber die Grenzen der Staatlichkeit (wie ich finde: zu Ungunsten der Mehrheit) verschieben. Und wäre es die allgemeine Natur des Menschen, würden wir die Debatte nicht führen, weil unsere Gesellschaft streng polygam wäre. 🤷🏻‍♂️

Aber die Geschichte beweißt doch, dass es nicht funktioniert!!!! Egal wie drakonisch die Strafen für Ehebruch im laufe der Geschichte auch waren, es hat die Menschen nie davon abgehalten. Wären wir tatsächlich monogam, würden wir uns mit einestzender Pubertät einen Partner suchen und nie wieder darüber nachdenken.... aber nein! Zu allen Zeiten sind vor allem Männer noch nebenbei zu prostituierten gegangen, hatten Afären mit Untergebenen, sind im schlimmsten Fall halt in den Krieg gezogen und haben dort die Frauen des Feindes ***igt? Tut das eine Monogame Lebensform??? Egal, was wir uns da seit Jahrtausenden einreden, der Mensch ist nicht monogam. Deshalb funktionieren Familien heute auch nicht mehr und deshalb gibt es Seiten wie diese hier. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden, schrieb SannY71:

Es gibt mit Sicherheit Menschen, die eines Tages entscheiden, Polyamorie ausprobieren zu wollen und die durchaus in monogamen Beziehungen glücklich sein können. Viele Polys sind allerdings davon überzeugt, dass Polyamorie keine Entscheidung ist, sondern eine Veranlagung wie zum Beispiel die sexuelle Orientierung

Wie seht ihr das?

Die "Veranlagung" dient eher als Rechtfertigung. In der Realität funktionieren Dreiecke nicht. Polyamorie bedeutet zwei oder mehrere gleichwertige Beziehungen zu führen. Dazu gehört auch der ALLTAG. Gemeinsame Abende und Wochenenden, Haushaltsführung, Einkäufe, Finanzen besprechen und regeln, Sorgen und Probleme besprechen und lösen, Familie aller Partner, Urlaubsplanung, Kinderplanung, Geburtstage, Freundeskreis pflegen, sich Qualitätszeit für den einzelnen Partner nehmen. 

Das alles, während man in Vollzeit arbeitet, sich um die eigene Psyche noch kümmern muss, eigene Familie hat, Belange der eigenen Kinder, eigene Probleme oder Entwicklung im Job fokussieren muss, Haushalt, Einkäufe and so on. 

In Summe entstehen da massiv Konflikte und Probleme, statt der erträumen sexuellen Mehrfach-Spannung. 

Wer jetzt noch sagt "easy", der belügt nicht nur seine Mehrfachbeziehungen, sondern auch sich selbst. 

 

Alle polyamoren Beziehungen, die ich über die Jahre hautnah miterleben durfte, haben auf Dauer nie funktioniert. Alle Beteiligten inzwischen traumatisiert und vom Leben belehrt.

bearbeitet von Die_grüne_Amazone
Wort ergänzt
chevymicha
Geschrieben
Ich bin davon überzeugt das es möglich ist zwei Menschen zu lieben....auf anderen Ebenen der zwischenmenschlichen Beziehungen geht das ja auch....Mutter, Vater, Onkel, Tante....Kinder usw.
Warum sollte das bei sexuell orientieren Beziehungen nicht möglich sein!?
Vor einigen Jahren, hatte ich ein Erlebnis dieser Art, daß ich für meine Affaire nicht nur sexuelle Gefühle entwickelte......ich mag (Zweit)Beziehungen mit Nähe und Tiefgang sehr....
Geschrieben
vor 1 Stunde, schrieb HMTMKMKM:

Ja, ist möglich.

Und Polyamorie ist aus meiner Sicht nichts, was man mal "ausprobiert". Entweder man ist zur Polyamorie fähig oder nicht. Und die Menschen die dazu fähig sind, sind weder bessere, noch schlechtere Menschen als die Menschen die nicht dazu fähig sind.

Meine Meinung.

Und noch als Nachtrag zu meinem Senf vorhin:

Polyamorie und Ploygamie sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

(Wollte ich noch loswerden, da anscheinend einige hier in dieser Diskussion diese zwei Begriffe verwechseln)

Geschrieben
Ja. Ex Minister Mielke hat sogar alle geliebt. 😂🤣
Geschrieben
vor 52 Minuten, schrieb LadySchatten:

Zu allen Zeiten sind vor allem Männer noch nebenbei zu prostituierten gegangen, hatten Afären mit Untergebenen, sind im schlimmsten Fall halt in den Krieg gezogen und haben dort die Frauen des Feindes ***igt?

Und in einer Polyamoren Gesellschaft würde all das nicht passieren?

Geschrieben

Ja, es ist möglich 2 Menschen gleichzeitig zu lieben. Hätte ich niemals geglaubt, doch manchmal wird man vom Leben ganz unverhofft und gewaltig überrascht. 

Geschrieben
Vor 1 Stunde, schrieb LadySchatten:

Aber die Geschichte beweißt doch, dass es nicht funktioniert!!!! Egal wie drakonisch die Strafen für Ehebruch im laufe der Geschichte auch waren, es hat die Menschen nie davon abgehalten. Wären wir tatsächlich monogam, würden wir uns mit einestzender Pubertät einen Partner suchen und nie wieder darüber nachdenken.... aber nein! Zu allen Zeiten sind vor allem Männer noch nebenbei zu prostituierten gegangen, hatten Afären mit Untergebenen, sind im schlimmsten Fall halt in den Krieg gezogen und haben dort die Frauen des Feindes ***igt? Tut das eine Monogame Lebensform??? Egal, was wir uns da seit Jahrtausenden einreden, der Mensch ist nicht monogam. Deshalb funktionieren Familien heute auch nicht mehr und deshalb gibt es Seiten wie diese hier. 

Von Geschlechterdiskussionen mal abgesehen (von jeher waren auch eher Frauen käuflich, ist das nun deren Natur...?), gibt es doch keinen logischen Schluss zwischen "gescheiterte Ehe/Beziehung" und "Natur = polygam"...? 🤷🏻‍♂️
Würden wir das anhand solcher Vergleiche bei allen Themen durchführen, wären Menschen "von Natur aus" arrogant, unsicher, dumm, missbräuchlich, gewalttätig, ... Den Schuh ziehe ich aber mir nicht an und auch nicht Menschen als naturell.
...
Die Herleitung aus "dieser Seite" und "polygame Natur" klingt für mich dann doch eher subjektiv oder erfahrungsbasiert, nicht aber evidenz- oder logisch orientiert.
...
Und wieso es keine Monogamie geben soll, ist mir zu hoch. Es gibt unendlich viele Paare oder Singles, die so veranlagt sind und auch so leben. Nur weil es auch andere Beispiele gibt, kann man aber nicht einen Teil der Menge zum naturell Aller erklären... Außer wir monogamen Menschen sind "widernatürlich", was eine sehr erheiternde Erkenntnis wäre... 🤫

Geschrieben
also was ich besonders gerne mag, ist meine Katze mein Hund, mein Auto mein Handy meine neuen Turnschuhe und außerdem ist es doch eh vollkommen wurscht welchen Kommentar ich hier schreib weil es interessiert doch eh niemanden. Also wer zum Geier hat daran Interesse wer ihr irgendwas schreibt aber trotzdem wenn Sie mir nicht interessiert, ist es total interessant.
Geschrieben
vor 20 Minuten, schrieb mutabor:

Und in einer Polyamoren Gesellschaft würde all das nicht passieren?

Es sind Beispiele dafür, warum der Mensch eben nicht von Natur aus monogam ist.  Ich denke, vor allem sehr viel Streß und Leid durch heimlichkeiten, Betrug usw würden wegfallen, wenn es gesellschaftlich akzeptiert wäre, polygam zu leben ... und man nicht schon kleinstkinder - vor allem Mädchen - indoktrinieren würde, dass es nur  den einen Traumprinzen geben darf und Ende. Und nein, die Gesellschaft würde nicht zusammenbrechen

vor 15 Minuten, schrieb Lachenbringtmehr:

Von Geschlechterdiskussionen mal abgesehen (von jeher waren auch eher Frauen käuflich, ist das nun deren Natur...?), gibt es doch keinen logischen Schluss zwischen "gescheiterte Ehe/Beziehung" und "Natur = polygam"...? 🤷🏻‍♂️
Würden wir das anhand solcher Vergleiche bei allen Themen durchführen, wären Menschen "von Natur aus" arrogant, unsicher, dumm, missbräuchlich, gewalttätig, ... Den Schuh ziehe ich aber mir nicht an und auch nicht Menschen als naturell.
...
Die Herleitung aus "dieser Seite" und "polygame Natur" klingt für mich dann doch eher subjektiv oder erfahrungsbasiert, nicht aber evidenz- oder logisch orientiert.
...
Und wieso es keine Monogamie geben soll, ist mir zu hoch. Es gibt unendlich viele Paare oder Singles, die so veranlagt sind und auch so leben. Nur weil es auch andere Beispiele gibt, kann man aber nicht einen Teil der Menge zum naturell Aller erklären... Außer wir monogamen Menschen sind "widernatürlich", was eine sehr erheiternde Erkenntnis wäre... 🤫

Vor und Frühgeschichte des Menschen ist seit Jahrzehnten etwas, dass mich brennend interessiert und worüber ich alles lese, was ich an wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen finden kann... und auch wenn man sich nebenbei noch mit Psychologie und Etnologie beschäftigt, entsteht irgendwann ein recht klares Bild. 

Letzt endlich ist es mir völlig egal, ob Du nun monogam lebst und bis zu Deinem Tod mit Deiner Sandkastenfreundin zusammenbleibst, wenn es Dich glücklich macht. Aber ja, es IST letzten Endes gegen die menschliche Natur. Und geshalb funktioniert es nicht und wenn Du mich fragst ist es ein Mitgrund für all die Gewalt auf der Welt. 

Ja, viele Paare - vor allem in früheren Generationen - leben monogam, wie gesagt, weil es so anerzogen und gesellschaftlich geprägtist. Wer damit glücklich ist, soll so leben. Aber jemand, der dann zum xten Mal verheiratet ist, soll mir nichts von Monogamie erzählen. Mono heißt eins. Du liebst eine Person und bist mit einer Person zusammen und das Dein ganzes Leben!

Geschrieben
vor 26 Minuten, schrieb LadySchatten:

Es sind Beispiele dafür, warum der Mensch eben nicht von Natur aus monogam ist.

ich fühl mich durch und durch monogam...

 

wie kann das nach deiner theorie sein?

lug, betrug, verrat gibt es auch in polyamoren beziehungen, denn lug, betrug, verrat, fremdgehen hängt nicht von der beziehungsform ab, sondern von dem einzelnen individuum.

 

ich bin der letzte, der irgendetwas gegen polyamore beziehungen hat, wenn die ganze gesellschaft polyamor leben würde, wären die gesellschaftlichen probelem dennoch die gleichen, es würde betrogen, verlassen werden, kinder würden unter trennung leiden, es würde körperliche und seelische gewalt in den beziehungen geben usw.  die ganze palette eben...

 

das problem sind nicht die beziehungsformen, sondern der mensch an sich. und den kriegen wir nicht geändert, der ist wie er ist...

 

Geschrieben

Natürlich kann man mehrere Menschen gleichzeitig lieben. Partner , Eltern Kinder zum Beispiel.

Reden wir aber über Polyamorie wird es deutlich schwieriger. Es kann durchaus funktionieren, gibt ja einige Beispiele. Aber eine offene und gleichberechtigte Beziehung mehrerer Partner zusammen hat auch sehr viel mehr Konfliktpotenzial.

viele schaffen ja eine Beziehung zu einem Partner nicht auf Dauer.

 Ich bin mehr für eine Freundschaft plus. Man lebt die Beziehung und den Alltag mit seinen Partner oder Partnerin und für Freizeit und Sex lädt man sich dann entsprechend die Leute ein. In meinem oder unserem Fall wäre eine bi Frau und ein bi Tv das ideale.

Geschrieben
Ja, kann man.
Punkt. Aus. Schluss.
Frage beantwortet.

Ob das wenn es um PARTNER geht einfach oder überhaupt praktikabel ist, steht auf einem ganz anderen Blatt und ist zu 100% individuell.

Ich halte Poly/Mono nicht für gleichwertig mit sexueller Orientierung, aber bestimmte Typen Mensch können damit von Natur aus besser oder eben schlechter als Andere.

Viel ist gesellschaftliche und moralische Prägung.

Geschrieben

Lieben, oder begehren? 

Selbst wer in einer monogamen Beziehung lebt, kann mehrere Menschen sexuell begehren. Mit der Liebe ist es dann schon was anderes. 

Es gibt bestimmt Menschen, die 2 oder mehr Menschen ehrlich lieben können. Bei uns Menschen ist es jedoch eher so, dass wir uns in der Liebe auf nur auf einen Lebenspartner voll einlassen können. Zusätzlich zu der Beziehung sexuelle Affären, Seitensprünge, usw. das ist etwas, worauf sich viele einlassen können. 

Sexuell sind wir nicht für die Monogamie gemacht, weil dies dem natürlichen Fortpflanzungswunsch widerspricht. Dies wurde uns im Laufe der Zeit durch Kultur, Religion und Umfeld aufgezwungen. 

In der Liebe sind wir hingegen für die Monogamie gemacht. Eine wirklich glückliche Beziehung, in der sich beide voll vertrauen können, das ist etwas sehr schönes. Es gibt auch viele Beziehungen, wo beide selbst nach 50 Jahren noch glücklich zusammen sind. 

Geschrieben
Man kann ja auch mehrere Kinder lieben...
Geschrieben
vor 1 Minute, schrieb ampertwo:

Man kann ja auch mehrere Kinder lieben...

Wie würden meine Kinder reagieren wenn ich morgen mit einem neuen Kind ankomme und meinen Kindern erkläre, das ich dieses Kind genauso liebe wie Sie?

 

Geschrieben
vor 25 Minuten, schrieb ampertwo:

Frag sie!

die würden mich fragen, ob ich noch alle Tassen im Schrank hätte

 

Likeable007
Geschrieben
Mit dem Herzen und geistig ginge es schon. Nur liebt man einen stärker, den anderen kurz darum. Körperlich nicht.
Geschrieben
Yep und von zehn Befragten finden neun Mobbing gar nicht sooo schlimm.
Wer meint sich aufteilen zu können, wird jedem auch nur einen Teil bieten können.
Das widerum dürfte den Meisten eindeutig zu wenig sein.
Anders formuliert: Wer sich alle Türen offen hält, lebt aufm Flur.
Geschrieben
Yep und von zehn Befragten finden neun Mobbing gar nicht sooo schlimm.
Wer meint sich aufteilen zu können, wird jedem auch nur einen Teil bieten können.
Das widerum dürfte den Meisten eindeutig zu wenig sein.
Anders formuliert: Wer sich alle Türen offen hält, lebt aufm Flur.
Geschrieben
Natürlich! Meine Kinder!! Aber in einer Partnerschaft, liebe ich nur die Person, mit der ich zusammen bin!
×
×
  • Neu erstellen...