Jump to content

Non-Binary


Pa****

Empfohlener Beitrag

Biologisch gibt es nur 2 Geschlechter, da kann kommen was will, das andere sind Wahrnehmungen.
Ich habe letzte Woche ein Transsexuelles Profil unter den Mauszeiger bekommen. Bloß leider hat dieser User es nicht verstanden. Im Profiltext steht eindeutig " Ich trage gerne Damenwäsche!" Dies hat mit Transsexuelle nichts zu tun. DWT, Travestiten sind nur Crossdresser.
Das Problem mit neuen Begriffen ist zum Einen, dass oft unterschiediche Auffassungen darüber herrschen, wie genau der Begriff definiert wird. Und dann gibt es das alte Problem dass Menschen Begriffe verwenden, OHNE eben zu verstehen, was genau sie wirklich bedeuten (sexuell wie non-sexuell).
Gehen wir mal davon aus, dass sie wissen, dass es NUR ZWEI Geschlechter gibt...gehen wir weiterhin davon aus, dass das übersteigerte Mitteilungsbedürfnis Gott sei Dank nur bei einer Minderheit vorliegt.
Vergessen sollten wir auch nicht, dass das Verwenden von neumodischen Begriffen für alte Sachverhalte, im schlimmsten Falle noch in "Denglisch", das ganze noch unnützer und nerviger macht.

Geschlechter...

Ich bin heute ein Mann... und ich werde auch morgen ein Mann sein...

Wie andere sich und ihr Geschlecht bezeichnen, ist deren Ding... allerdings sollten sie ihr Geschlecht zumindest erklären können...

Für mich gibt es keine „1000 de“ Geschlechter!
Für mich gibt es zwei Geschlechter und eben die Personen,die sich selbst im falschen Körper (egal ob Mann im Frauenkörper oder Frau im Männerkörper) fühlen!
DWT und Transvestiten sind keine eigenen Geschlechter!Für mich eine sexuelle Orientierung,wie bei mir die Bisexuallität!
Dazu gibt's in D-Land garantiert eine amtliche Statistik 🤔 Aber stimmt schon, neue wohlklindende Begriffe in englischer Sprache sind immer willkommen und werden dann inflationär benutzt 🙄
Für mich ändert sich daran nichts, da ich nur auf schwanzlose Geschöpfe stehe, was unschwer feststellbar bleibt 🍀
Non-binary wurde von Poppen eingeführt. Als TV wurde man jetzt neu gelabelt.
Es erscheint mir oft als trendy, in keine " Schublade" passen zu wollen....

Ist vielleicht eine Art Clown-Fisch-Effect. Wenn es im Lebensraum der vom Schwarm bewohnten Anemone kein Weibchen mehr gibt, wandelt sich ein Männchen biologisch in ein Weibchen um. Bei den Clown-Fischen ist es das stärkste Männchen, bei uns wohl eher nicht, und biologisch dürfte dann auch ein göttliches Wunder sein.🙂

(bearbeitet)

Müssen ja trotzdem entweder aufs Männer oder Frauen Klo gehen. Eine dritte Option hab ich zumindest bis jetzt nirgendwo gesehen. Auch wenn ich weiß das es schon Divers gibt. Wenn wir neue Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen bekommen und ich die Namensschilder fertig mache, kommt immer Fragen was da stehen soll. Mann, Frau oder Divers. Letzte Option wurde bisher noch nicht gewünscht. :grimacing:

Am Ende sollen halt alle das machen, womit sie sich wohlfühlen. 

Und wenn sich jemand Fuchsohren anklebt und fortan als Fuchs definiert werden will - mach halt. Mir egal, geh mir damit nur nicht auf die Nerven. 

bearbeitet von Carbonated
  vor 13 Stunden, schrieb Paar_DAN_LG:

Es gibt ja inzwischen ganz viele Geschlechter. Viel mehr, als die Natur ursprünglich vorgesehen hat

Ausklappen  

Nein, gibt es nicht. Die Natur hat nichts geändert. Geändert hat sich lediglich, was sich zwischen den Ohren einiger weniger abspielt, und die jetzt von dem Rest der Menschen verlangen, dass sie es auch so sehen sollen. 

Das Problem ist, dass wir in Deutschland nur das Wort "Geschlecht" verwenden. Im englischen nutzt man "sex" für das biologische Geschlecht davon gibt es 2/3 je nachdem ob man intersex mitzählt. "Gender" beschreibt die Geschlechtsidentität, also das Gefühl wie sich ein Mensch selbst einordnet. Für Menschen die sich nicht "nur" einem Geschlecht oder keinem Geschlecht zugehörig fühlen - aus welchem Grund auch immer - gibt es den Sammelbegriff "non-binary".
  Vor 2 Minuten , schrieb cyrose:
Das Problem ist, dass wir in Deutschland nur das Wort "Geschlecht" verwenden. Im englischen nutzt man "sex" für das biologische Geschlecht davon gibt es 2/3 je nachdem ob man intersex mitzählt. "Gender" beschreibt die Geschlechtsidentität, also das Gefühl wie sich ein Mensch selbst einordnet. Für Menschen die sich nicht "nur" einem Geschlecht oder keinem Geschlecht zugehörig fühlen - aus welchem Grund auch immer - gibt es den Sammelbegriff "non-binary".
Ausklappen  

Auf den social Media Kanälen außerhalb dieser Plattform würde ich aus meiner Erfahrung raus behaupten es gibt ähnlich viele bio-Männer und bio-Frauen die sich als non Binär einordnen. Hier ist der bio-Männer Anteil nur sehr viel höher.

×
×
  • Neu erstellen...