Jump to content

Polyamorie


Bi****

Empfohlener Beitrag

Anonymes-Mitglied-2
Wenn ich mal den Unterschied zwischen offener Beziehung und Polyamorie verstanden habe, kann ich bestimmt antworten
  vor 2 Stunden, schrieb Ademar:

Das bezieht sich nicht auf dich. Es ist nur eine Erfahrung, dass viele sich fürs Fremdgehen eine eigene Welt konstruieren

Ausklappen  

Leider ist das genau deswegen, weil viele nicht mehr den Arsch haben, ehrlich zu sein und auch für Fehler einzustehen.

Wer stark ist braucht nicht lügen.

  vor 6 Minuten, schrieb Anonymes-Mitglied-2:

Wenn ich mal den Unterschied zwischen offener Beziehung und Polyamorie verstanden habe, kann ich bestimmt antworten

Ausklappen  

Eine offene Beziehung ist eine Beziehung, von der jeder der Partner wann der andere fremd geht und es akzepziert. Bei Polyamour kommt echte Liebe dazu - auch ohne Sex. Man lebt zusammen wie ein Ehepaar, aber mit mehren Leuten, die auch - im Gegensatz zur WG - miteinander Verkehr haben und allen Personnen gegenüber ehrlich sind. Mit gemeinsamer Kasse, gemeinsame Anschaffungen planen, gemeinsam in Urlaub zu reisen, gemeinsam vielleicht ein haus kaufen - Liebe halt! Und die entsprechenden Familien der Beteiligten wissen alles darüber.

(bearbeitet)

Gedankliche Gärungen des Alltags 🤗SchnesPaar.jpg.d3e0e9dd00d7bfd3d7472b8249428ca8.jpg

bearbeitet von Hank
Ge'Hankt
Nix für mich. Ich will die Nummer 1 in der Beziehung sein und umgekehrt natürlich auch. Alles Gute für Euch!
  vor 10 Stunden, schrieb Bipolyamor:

Moin 😊👋...
Wir sind ein offenes verheiratetes Paar und kommen beide aus Beziehungen ,in der Eifersucht und Missgünste eine große Rolle gespielt haben und man alles andere als "frei" war.
Seit dem wir zusammen sind,hat sich einiges getan und sind beide völlig eifersuchtsfrei und gönnen und erzählen uns gegenseitig alles.
So haben wir vor ein paar Jahren die Beziehungsform Polyamorie kennen gelernt und hatten bis letztes Jahr eine gemeinsame Freundin mit der wir viel schönes erlebt haben und lebten quasi zu dritt zusammen.
Wir haben immer über alles gesprochen und offen auf den Tisch gepackt, damit alle Bedürfnisse gehört wurden und sich niemand ausgegrenzt fühlte.
Uns würde interessieren, ob es hier Menschen gibt,die vielleicht ganz ähnliche Erfahrungen gemacht haben ?
Oder auch als Motivation zu verstehen, sich nicht alles gefallen lassen zu müssen und eigene Bedürfnisse wieder in den Ring zu werfen.

Ausklappen  

die beteiligten musste erst finden. viel glück

 

Ich bin auch polyamor und dazu Pan. Im Jahre 2018 hat sich bei mir eine Wendung des Lebens ergeben und ich hatte seither 2 polyamore Beziehungsarten.
Leider haben diese nicht bis heute gehalten, da sich immer eine Person irgendwie "ausgeschlossen" gefühlt hat oder aber "zu viel eingefordert" hatte. 😢

Ich lebe in einer polyamoren Beziehung und es ist wirklich wunderbar. Im Laufe des Lebens hatte ich einige monogame Beziehungen incl. Ehe. Auch das war wunderbar und problemlos. Schon in den monogamen Beziehungen spielte Kommunikation eine sehr große Rolle. Wenn ich hier oft von diversen Problemen lese, muß ich oft den Kopf schütteln und frage mich, wie sind diese Leute überhaupt zusammen gekommen oder wie konnten sie so lange zusammen sein, wenn über die ureigensten Aspekte des Zusammenlebens nicht gesprochen wird.

Jetzt in einem Polykül mit mehreren festen Teilnehmern ist das Ganze nochmal eine Stufe schärfer. Kann nicht jeder der Beteiligten offen und ehrlich über seine Gefühle, Ängste, Sorgen, Nöte und auch über seine Freuden, Erfahrungen und Erfolge reden, wird so eine Beziehung auf Dauer nicht funktionieren. 

Für mich hat sich diese Beziehungsform als wirklicher Gewinn erwiesen. Viel Erfolg auch an euch.

Ich habe schon in 2 polyamoren Beziehungen gelebt. Leider ist beides in die Hose gegangen da die anderen Parteien nicht ehrlich waren und es nur zugelassen haben um mich nicht zu verlieren. Seit dem vertraue ich niemandem mehr der sagt er würde polyamore Beziehungen super finden
  vor 12 Stunden, schrieb Bipolyamor:

Moin 😊👋...
Wir sind ein offenes verheiratetes Paar und kommen beide aus Beziehungen ,in der Eifersucht und Missgünste eine große Rolle gespielt haben und man alles andere als "frei" war.
Seit dem wir zusammen sind,hat sich einiges getan und sind beide völlig eifersuchtsfrei und gönnen und erzählen uns gegenseitig alles.
So haben wir vor ein paar Jahren die Beziehungsform Polyamorie kennen gelernt und hatten bis letztes Jahr eine gemeinsame Freundin mit der wir viel schönes erlebt haben und lebten quasi zu dritt zusammen.
Wir haben immer über alles gesprochen und offen auf den Tisch gepackt, damit alle Bedürfnisse gehört wurden und sich niemand ausgegrenzt fühlte.
Uns würde interessieren, ob es hier Menschen gibt,die vielleicht ganz ähnliche Erfahrungen gemacht haben ?
Oder auch als Motivation zu verstehen, sich nicht alles gefallen lassen zu müssen und eigene Bedürfnisse wieder in den Ring zu werfen.

Ausklappen  

Wenn meine Frau mir die Möglichkeit gibt, hier zu suchen damit ich nicht auf Erotik und Zärtlichkeiten verzichten muss dann denke ich das sie Eifersuchtsfrei ist. Aber nach 36 kenne ich sie ganz gut, sie ist es nicht die Eifersucht steckt noch bei ihr im Hinterköpfen. Ich könnte mir gut vorstellen mit 2 Frauen leben, allerdings müssten sich diese auch untereinander gut verstehen. So könnte die Affaire auch schon mal gleichzeitig mit meiner Frau da sein.

Polyamore Begriff kommt mir sehr bekannt vor, hat das nicht was mit Kunststoff Bezeichnung zu tun? 🤪🤣
Für mich ist Polyamorie nix. Ich bevorzuge die Kernfamilie aus Mutter, (Stief-) Vater und Kindern und kann mir absolut nicht vorstellen, in diese Dynamik noch weitere Personen zu integrieren. Das wäre mir viel zu anstrengend. Soll heißen, die Beziehung zu meinem Partner hat klar Priorität. Trotzdem gibt's für uns alle Freiheiten, die uns glücklich machen und keine Eifersucht.

Polyamorie scheint es überwiegend bei Mann/Frau/Frau zu geben. Umgekehrt ist es wohl eher weniger eine Phantasie von Männern, was viel darüber sagt, welches Selbstverständnis die handelnden Personen in meinen Augen haben. Ich persönlich halte davon gar nichts, weil ich keine Liebesbeziehung zu Frauen suche. Bei uns gibt es Freiheiten, aber die Absprache, dass der andere darin nicht involviert werden will. Eine weitere Liebesbeziehung meines Partners würde ich nicht akzeptieren, da für MICH Polyamorie bedeutet, dass die Beziehungen gleichwertig sind und das würde ich nicht wollen. Mein Partner darf sich gern austoben, aber er sollte schon wissen, wo sein "Heim" ist. 

  Vor 6 Stunden, schrieb BondagePrinzessin:
Ich habe schon in 2 polyamoren Beziehungen gelebt. Leider ist beides in die Hose gegangen da die anderen Parteien nicht ehrlich waren und es nur zugelassen haben um mich nicht zu verlieren. Seit dem vertraue ich niemandem mehr der sagt er würde polyamore Beziehungen super finden
Ausklappen  

Sieht bei mir leider ähnlich aus, bin aktuell mit einer der beiden letzten Partnerinnen zusammen und gefühlt kommt da weder etwas wieder mit rein oder gar danach. Sie und mich trennen nämlich 19 Jahre und das Vertrauen an die Menschheit ist leider dahin

(bearbeitet)

Polyamorie ist mir persönlich zu eingeschränkt.

F+ kann all dies wesentlich stressfreier, da es weniger beschränkt und die Offenheit individuell bleibt, ohne sich rechtfertigen zu müssen - ist selten, kommt aber vor. Wer es findet und genießen kann 👍😜

bearbeitet von Spicy_
  Vor 1 Stunde, schrieb L1NDA:

Sieht bei mir leider ähnlich aus, bin aktuell mit einer der beiden letzten Partnerinnen zusammen und gefühlt kommt da weder etwas wieder mit rein oder gar danach. Sie und mich trennen nämlich 19 Jahre und das Vertrauen an die Menschheit ist leider dahin

Ausklappen  

Das ist sehr schade ...
🙈

  Vor 3 Minuten , schrieb Bipolyamor:

Das ist sehr schade ...
🙈

Ausklappen  

Definitiv ist das schade, denn ehrlich gesagt fand ich nichts dran verkehrt. Ich konnte endlich meine ganze, offene und volle Liebe an mir sehr wichtige Menschen vergeben und hab auch was davon gehabt.

  Vor 25 Minuten , schrieb Spicy_:

Polyamorie ist mir persönlich zu eingeschränkt.

F+ kann all dies wesentlich stressfreier, da es weniger beschränkt und die Offenheit individuell bleibt, ohne sich rechtfertigen zu müssen - ist selten, kommt aber vor. Wer es findet und genießen kann 👍😜

Ausklappen  

Das kann ich leider auch nicht bestätigen, denn dann kamen "Anspruchsdenken", trotz ganz klarer Kommunikation zustande

Was mich da immer verwirrt: man redet von PolyAMORIE und dann ist es nur eine Freundin gewesen? Wäre es dann nicht eine Dreier-Beziehung?
Und woran genau scheiterte dieses von Freiheit beseelte, glückliche Format, dass allen anderen Konstrukten so überlegen ist...? 🤔
  vor 10 Minuten, schrieb L1NDA:

Das kann ich leider auch nicht bestätigen, denn dann kamen "Anspruchsdenken", trotz ganz klarer Kommunikation zustande

Ausklappen  

Dann war es immer nur der Falsche - es gibt auch die passenden Männer, wie es auch die passenden Frauen dazu gibt - muss Frau/Mann natürlich auch erst einmal finden ☝️

(bearbeitet)
  vor 21 Stunden, schrieb Bipolyamor:

Moin 😊👋...
Wir sind ein offenes verheiratetes Paar und kommen beide aus Beziehungen ,in der Eifersucht und Missgünste eine große Rolle gespielt haben und man alles andere als "frei" war.
Seit dem wir zusammen sind,hat sich einiges getan und sind beide völlig eifersuchtsfrei und gönnen und erzählen uns gegenseitig alles.
So haben wir vor ein paar Jahren die Beziehungsform Polyamorie kennen gelernt und hatten bis letztes Jahr eine gemeinsame Freundin mit der wir viel schönes erlebt haben und lebten quasi zu dritt zusammen.
Wir haben immer über alles gesprochen und offen auf den Tisch gepackt, damit alle Bedürfnisse gehört wurden und sich niemand ausgegrenzt fühlte.
Uns würde interessieren, ob es hier Menschen gibt,die vielleicht ganz ähnliche Erfahrungen gemacht haben ?
Oder auch als Motivation zu verstehen, sich nicht alles gefallen lassen zu müssen und eigene Bedürfnisse wieder in den Ring zu werfen.

Ausklappen  

Warum nur zu dritt und nicht zu viert? Woran ist es gescheitert, das ihr heute wieder zu zweit seid?

  vor 14 Stunden, schrieb KurvenwunderXXL:

Wäre eine Überlegung wert, mit zwei Männern.

Ausklappen  

Ob dann die Theorie der Realität entspricht ist dann auch wieder was anderes. Deswegen interessiert mich Hauptsächlich bei solchen Berichten warum die jeweilige Beziehungsform dann irgendwann auseinander gegangen ist unter Umständen auch scheiterte. Es fehlt mir auch sehr häufig die Intention die die jemanden dazu bringt eine solche Beziehungsform zu führen. Jede Beziehungsform hat ihre Probleme und von denen liest man in den seltensten Fällen etwas. Ich nehme auch an das nicht alles was so mancher als Polyamore Beziehung sieht, per Definition eine Polyamorie ist.  Polyamor sagt doch aus das man mehr als eine Person unabhängig des Geschlechtes lieben kann, bedeutet für mich aber auch das alle in dieser Konstellation dieses „ Bedürfnis/ Fähigkeit „ haben. Das erkenne ich in den meisten sogenannten Polyamorien nicht. Zumindest nicht wenn ich das bisher gelesene, auch außerhalb dieses Threads und dieser Plattform, interpretiere. 

  vor 47 Minuten, schrieb Lachenbringtmehr:

Was mich da immer verwirrt: man redet von PolyAMORIE und dann ist es nur eine Freundin gewesen? Wäre es dann nicht eine Dreier-Beziehung?
Und woran genau scheiterte dieses von Freiheit beseelte, glückliche Format, dass allen anderen Konstrukten so überlegen ist...? 🤔

Ausklappen  

Genau das Frage ich mich auch immer.

bearbeitet von Bigslave207
  Vor 1 Stunde, schrieb Spicy_:

Dann war es immer nur der Falsche - es gibt auch die passenden Männer, wie es auch die passenden Frauen dazu gibt - muss Frau/Mann natürlich auch erst einmal finden ☝️

Ausklappen  

Genau das sagen alle, doch wenn es dann mal Tatsache ist, scheiden sich die Geister

  vor 1 Minute, schrieb L1NDA:

Genau das sagen alle, doch wenn es dann mal Tatsache ist, scheiden sich die Geister

Ausklappen  

Die wahren Erkenntnisse erfolgen logischerweise immer nach den Belastungstests 😜

  Vor 58 Minuten , schrieb Bigslave207:

Genau das Frage ich mich auch immer.

Ausklappen  

Polyamorie
mehr als eine Person lieben
unabhängig des Geschlecht

Pan(sexuell)
Unabhängig des Geschlechts
mehr als eine Person

  Vor 5 Minuten , schrieb Spicy_:

Die wahren Erkenntnisse erfolgen logischerweise immer nach den Belastungstests 😜

Ausklappen  

Meine aktuelle wahre Erkenntnis habe ich bereits kund getan:
»... gefühlt kommt keine/r mehr rein...«

  vor 12 Minuten, schrieb L1NDA:

Polyamorie
mehr als eine Person lieben
unabhängig des Geschlecht

Pan(sexuell)
Unabhängig des Geschlechts
mehr als eine Person

Ausklappen  

Was wäre  dann mehr als eine Person lieben unabhängig des Geschlechtes? Ich sehe dann eher daran das Problem warum mehr als eine Person lieben unabhängig des Geschlechtes, scheitern. Man sagt zwar das Polyamrien weniger den Schwerpunkt auf Sexualität legen, kann mir aber durchaus vorstellen das es irgendwann zu Problemen kommt wenn zwischen den Gleichgeschlechtlichen keine sexuelle Anziehung besteht. Wie gesagt ich vermisse bei diesen Berichten die Probleme und Schwierigkeiten. Wie zB das es stressiger sein kann, fehlende Absicherung, alles muss irgendwie vertraglich geregelt werden usw

×
×
  • Neu erstellen...