Jump to content

Polyamorose Beziehungen


Mo****

Empfohlener Beitrag

Also ich könnte es mir nicht vorstellen ,mir reicht eine Person und die muss auch nicht rund um die Uhr an mir kleben
Ich glaube nicht daran, dass Menschen nur eine Person lieben können. Ich halte es auch für natürlich, dass man mehrere Personen sexuell begehrt. Gefühle sind eh nicht zu kalkulieren, sie kommen und gehen. Ich glaube auch, dass poly sehr bereichernd und befreiend sein kann, wenn die grundsätzliche Einstellung stimmt.
Eifersucht kann ein Problem werden, mit dem man umgehen muss. Aber das hält das Feuer am Leben 😉
Nur meine Meinung
  vor 3 Minuten, schrieb RhythmAsACancer:

Gibt es bestimmt. Scheitert doch häufig an der Eifersucht und den Besitzansprüchen.

Ausklappen  

Da geht es nicht nur um Eifersucht, sondern um ganz andere Bereiche.

wer will von liebe sprechen bloß wegen spass und weil er den nicht anders haben ordnet er sich unter. und in dieser ordnung ist (meiner meinung nach ) auch festgelegt wer für was zuständig ist. wer es kann und mag.

Wenn einer sich in eine Dampflock verlieben kann und die nächste sich in einem Star... bei uns Menschen ist vieles möglich.

Nachvollziehen, kann ich nichts davon. Bin monogam veranlagt und hab keine anderen Tendenzen. Es fällt mir ja schon schwer, mich in diese eine Person zu verlieben. Dann gleich in zwei oder mehr? Ne lass mal. 

  vor 2 Stunden, schrieb MojitoKubano:

ohne dass es zu Eifersuchtskonflikten kommt, oder neigt die menschliche Natur eher zur Exklusivität?

Ausklappen  

Das pflücke ich mir mal extra raus. Eifersucht ist ja schon ein gutes Beispiel wie unterschiedlich Menschen sein können. Die einen haben grundsätzlich kein Problem mit dem Thema. Andere sind immer auf alles und jeden Eifersüchtig. 

Für mich käme es nicht in Frage und ich sage „Nein, man kann nicht mehrere Menschen als Partner lieben.“ Es ist genauso mit den Kompromissen, die man dann verstärkt eingehen muss. Es ist ja schon schwierig genug, einen Partner für eine monogame Beziehung zu finden. Ich habe mich auch schon mit einigen Menschen unterhalten, die in anderen Beziehungsformen leben , und fand es immer erstaunlich wie sie sich gegenseitig heraus geredet haben. Es war dann eben doch nicht alles so super wie sie es einen weis machen wollten. Aber jeder soll leben wie sie/er möchte. Mir ist das letzten Endes total egal.
Zuerst scheitert es an der Moral. Was werden die Leute sagen ..wenn man über diesen Punkt hinaus ist, tja dann ist es eine Frage der Einstellung, Sympathie und des Respekts. Eifersucht hat in keiner Beziehung etwas verloren, Niemand ist Jemandes Besitz, ob mit oder ohne Eheurkunde. Due Entscheidung liegt bei jedem selbst. Ich könnte heute sehr gut teilen, Grundbedingung....niemals flüstern
  vor 1 Minute, schrieb Ignoranzia:

Zuerst scheitert es an der Moral. Was werden die Leute sagen ..wenn man über diesen Punkt hinaus ist, tja dann ist es eine Frage der Einstellung, Sympathie und des Respekts. Eifersucht hat in keiner Beziehung etwas verloren, Niemand ist Jemandes Besitz, ob mit oder ohne Eheurkunde. Due Entscheidung liegt bei jedem selbst. Ich könnte heute sehr gut teilen, Grundbedingung....niemals flüstern

Ausklappen  

Wer keine gesunde Eifersucht hat, der liebt auch nicht.

  vor 10 Minuten, schrieb SonnenHerr:

Da geht es nicht nur um Eifersucht, sondern um ganz andere Bereiche.

Ausklappen  

Das kann gut sein. Ich habe bisher nur Erfahrung mit Eifersucht gemacht. Oder ich war einfach nicht achtsam genug mehr zu sehen. 

  Vor 7 Minuten , schrieb SonnenHerr:

Wer keine gesunde Eifersucht hat, der liebt auch nicht.

Ausklappen  

Klar mußte der Spruch kommen. Aber ja, gesunde Eifersucht darf sein.

Ja, sie stellen eine, außerordentliche, Herausforderung dar, für die jenigen, die die leben. Für die traditionelle Monogamie indes nicht. Dazu ist diese zu sehr in uns verwurzelt. Amore heißt Liebe, Liebe ist tief emotional! Wenn ich Polyamor wörtlich nehme, hab ich mehr als nur eine, sondern zwei oder drei, tief emotionale Beziehungen. Und Personen, die das WIRKLICH lieben, ohne Neid, Eifersucht und Missgunst, die sind rar gesät. Die menschliche Natur unterscheidet sich. Sie ist mit Sicherheit bei einem Amazonasstamm, fern der Zivilisation, so das denn geht, anders als bei uns!
Besser ist da die Kommune mehrere Paare zusammen, da gibt sich das auch mit der Eifersucht 👍🤩🤗😍🥰
  Vor 16 Minuten , schrieb SonnenHerr:

Wer keine gesunde Eifersucht hat, der liebt auch nicht.

Ausklappen  

Das ist ziemlicher Blödsinn, aber klingt nach einem ganz tollen Kalenderspruch.

  vor 1 Minute, schrieb intensityandpassion:

Das ist ziemlicher Blödsinn, aber klingt nach einem ganz tollen Kalenderspruch.

Ausklappen  

Das ist überhaupt kein Blödsinn!

Eifersucht kann aus Besitzansprüchen resultieren, aber auch aus Verlustängsten. Besitzansprüche kann man in sich überwinden, wenn man dazu bereit ist. Verlustängste hängen stark vom Verhalten der Betreffenden ab, von den Regeln, die sie sich geben, ob sie eingehalten werden, und wohl auch von der Kommunikation. Verlustängste zu reduzieren, (vielleicht sogar auf Null?) ist möglich, aber ziemlich anspruchsvoll; wahrscheinlich scheitern viele, die es versuchen.
Näh... viel zu anstrengend. Eine weitere Frau würde ich nicht dulden. Dass ich gleichzeitig 2 Männer finde, die mir gefallen, ist extrem unwahrscheinlich. Da ich grundsätzlich alleine wohne.... wie soll das gehen? Ein Wochenende hier und eins da? Herrgott, was ein Stress. Dann lieber keine Beziehung.
  vor 2 Stunden, schrieb MojitoKubano:

... Ist es möglich, mehrere Menschen gleichzeitig zu lieben, ohne dass es zu Eifersuchtskonflikten kommt, oder neigt die menschliche Natur eher zur Exklusivität?

Ausklappen  

a) Klappt in Familie doch auch, sollte also möglich sein

b) Ich definitiv! Für mich wär das nix :relaxed:

Polyamore und monogame Beziehungen stehen doch nicht im Konkurrenz zueinander, daher gibt es keine Herausforderungen oder Ähnliches. Weder ist das eine gut, noch schlecht.
Jeder sucht sich einfach das führ ihn passende heraus und genießt das Leben. Die menschliche Natur ist unterschiedlich, dass lässt sich nicht in Schubladen pressen. Einfach die Leute machen lassen.
(bearbeitet)
  vor 3 Stunden, schrieb MojitoKubano:

....oder neigt die menschliche Natur eher zur Exklusivität?

Ausklappen  

Die "menschliche Natur" macht uns zu Individuen. Das heißt wir sind alle einzigartig und keine Kopien, die alles gleich machen müssen. Somit hat jeder von uns das Recht selbst darüber zu entscheiden welche Beziehungsform die passende ist.

 

Insofern kann die Polyamorie keine Herausforderung oder Gefahr für die Monogamie darstellen, da monogame Beziehungen idR nicht im direkten Kontakt durch polyamore Beziehungen "beeinflusst" werden oder andersrum.

 

Natürlich kann es vorkommen, dass man bisher eher monogame Beziehungen führte aber sich im Verlauf bei einer neuen Partnerschaft in einem polyamoren Beziehungskonzept wiederfindet. Aber das ist eher ein Prozess der Selbstfindung einzelner Individuen und keine Herausforderung für das Beziehungskonzept Monogamie. 

Das ist auch ganz wunderbar so.

 

(Übrigens kann eine Polyamore Beziehung doch auch sehr exklusiv zwischen drei oder xy vielen Menschen sein. Das heißt ja nicht dass sich die Personen in dem Beziehungskreis ständig neu zusammensortieren und austauschen. 🙃)

 

Liebt doch einfach so viele Menschen wie Ihr möchtet solange die damit alle fein sind 🙃❤️

bearbeitet von minou_
Anonymes-Mitglied-3
  vor 3 Stunden, schrieb MojitoKubano:

sind sie nur eine Möglichkeit, tiefe emotionale Bindungen zu vermeiden?

Ausklappen  

Etwas wirr. erst schreibst du von Liebe und dann so???? Der Begriff an sich beinhaltet aber doch schon Liebe! Natürlich ist da tiefe emotionale Bindung!! Ansonsten hat diese Beziehung den Namen ja gar nicht verdient.

Es gibt nichts was es nicht gibt und daher ist alles möglich in dieser Welt. Wichtig ist doch nur, dass man offen und ehrlich zu den jeweiligen Auserkorenen ist, um keine falschen Hoffnungen zu schüren oder?😉

Anonymes-Mitglied-4
Eine polyamore Beziehung kann nur funktionieren, wenn alle Beteiligten tiefes Vertrauen haben - in sich selbst, in die Beziehung und in den Partner. Eifersüchteleien oder gar Anspruchsdenken sind da völlig fehl am Platz.
Eine polyarme Beziehung setzt meiner Erfahrung nach Individuen voraus, die tief in sich ruhen und die bewusst / mental reif sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!