Jump to content

Wie geht ihr mit einer Trennung um?


Fa****

Empfohlener Beitrag

Hallo, Leute, also ich habe mich nach 27 Jahren Ehe getrennt. Seitdem geht es mir super.  Habe nichts bereut, vermisse ihn kein bisschen,  dachte immer dass mir eine Trennung schwerer fallen wird.

 

War im Oktober ganz alleine im Urlaub, alles perfekt

Liebe Grüße und einen schönen 1. ADVENT,  eure Bumsmaus 

Ganz einfach, gar nicht mehr auf so einen Scheiß einlassen.
Alles bedeutungslos geworden über die letzten Jahre.
Immer das Geschwöre "du bist es"; "die große Liebe"; "bis ans Ende der Zeit"..... pfff
Wertloses Gebrabbel, wie sich auch immer wieder bestätigt.
Heutzutage ist jeder so schnell ersetzbar- und austauschbar geworden wie ein Auto.
Freundschaft Plus, also mit vorzügen, ohne schwere Verpflichtungen und tiefgreifenden Emotionen und fertig ist die Beziehung im 21. jahrhundert.

  vor 5 Minuten, schrieb MrVersatile:

Ganz einfach, gar nicht mehr auf so einen Scheiß einlassen.
Alles bedeutungslos geworden über die letzten Jahre.
Immer das Geschwöre "du bist es"; "die große Liebe"; "bis ans Ende der Zeit"..... pfff
Wertloses Gebrabbel, wie sich auch immer wieder bestätigt.
Heutzutage ist jeder so schnell ersetzbar- und austauschbar geworden wie ein Auto.
Freundschaft Plus, also mit vorzügen, ohne schwere Verpflichtungen und tiefgreifenden Emotionen und fertig ist die Beziehung im 21. jahrhundert.

Ausklappen  

Schön geschrieben,  ich weiß nicht im Moment,  ob ich mich nochmal auf eine Beziehung einlassen kann. Immer die Angst vor Enttäuschung...

  • 1 Monat später...

Es kommt immer darauf an, wie die Trennung abgelaufen ist. Ich finde ein Gespräch über die Gründe wichtig und eine Verabschiedung. Per Handy Schluss machen oder Ghosting finde ich unfair.

  Am 2.12.2024 at 22:11, schrieb MrVersatile:

Ganz einfach, gar nicht mehr auf so einen Scheiß einlassen.
Alles bedeutungslos geworden über die letzten Jahre.
Immer das Geschwöre "du bist es"; "die große Liebe"; "bis ans Ende der Zeit"..... pfff
Wertloses Gebrabbel, wie sich auch immer wieder bestätigt.
Heutzutage ist jeder so schnell ersetzbar- und austauschbar geworden wie ein Auto.
Freundschaft Plus, also mit vorzügen, ohne schwere Verpflichtungen und tiefgreifenden Emotionen und fertig ist die Beziehung im 21. jahrhundert.

Ausklappen  

Die romantische Liebe ist eine Erfindung der Neuzeit. Das Schwierige daran ist u. a., dass man alle Freiheiten hat und eigenverantwortlich mit allem umgehen muss. Dadurch bedeuten Beziehungen viel mehr Arbeit und viel mehr Toleranz. Das ist schwierig! Es wirkt nun so, dass Beziehungen früher langlebiger waren. In der Realität konnte man sich nicht trennen, da man aufeinander angewiesen war, wirtschaftlich und sozial. Die Menschen waren genauso unglücklich wie heute, allerdings gab es kein Entkommen. Bis zum bitteren Ende! Zum Glück wurden die Menschen nicht so alt.

Im Moment, in dem ich sage "Bis ans Ende der Zeit!" fühle ich das auch! Momentan fühle ich, dass wir noch hundert Jahre zusammenbleiben werden, mindestens! Wissen kann ich das nicht. Aber wichtig ist doch das Gefühl Jetzt, in diesem Moment! Und Trennungsschmerz zeigt doch auch, dass man wirklich liebt oder geliebt hat! Liebe ist das Gefühl, auf das ich im Leben nicht verzichten möchte! Traurig ist mMn, wenn man das nie erlebt hat.

Jede Trennung verläuft anders, jede hat andere Gründe, jede wird von den Beteiligten anders empfunden und dementsprechend geht jeder damit anders um.
Ich, zum Beispiel, kann mit meiner letzten Trennung überhaupt nicht umgehen...obwohl ich selbstbewusst durchs Leben gehe.
  • 2 Wochen später...
(bearbeitet)

Damals als ich mich von meiner Freundin getrennt habe, dass war das sehr schlimm, sie hatte drei Kinder, der jüngste war gerade mal ein halbes Jahr alt die zwei anderen zwei 6. Der Trennungsgrund war das ich sie nicht heiraten wollte und der beste Freund von mir hat es ihr zu Liebe dann gemacht. Das hat mich sehr getroffen und ich habe viel geweint und viel mit Bekannte(n) und Freunde da drüber gesprochen. Die haben mir dazu geraten dann da drüber zu schreiben, was ich dann auch gemacht habe, fast 20 Seiten, das habe ich immer noch aber ich habe immer noch telefonischen Kontakt und ich besuche sie ab und zu noch, er ist immer noch mein bester Freund, ich habe ihn dann letzendlich verziehen und ihr auch, letztendlich bin ich froh da drüber, weil ich schon länger so krank geworden bin, das ich ständig Hilfe benötige und ich wäre dann wohl zur Last geworden, weil ihr Vater auch krank und pflegebedürftige geworden war.

bearbeitet von Joschi3268
  • 2 Wochen später...
Ich habe Ihr 4 Seiten geschrieben, in den Briefkasten geschmissen, und ihr einen Sprachnachricht geschickt, dass es mir scheißegal ist, was sie mit dem Brief macht.
Nie wieder etwas von Ihr gehört.
Für mich ein Abschluss, für Sie !? Mir egal!!!!
  • 2 Wochen später...

... nicht länger darüber nachdenken (Worte wurde genügend ausgetauscht), Haken dranmachen und niemals hinterher laufen, denn dann hast Du verloren und Schwäche gezeigt.

Kommt sie mit ihrem Neuen klar, haben die beiden Glück gehabt und such' Dir auch eine.

Irgendwann ist "ihr Neuer" nicht mehr da, oder sie hat ihn durchschaut (dauert erstmal eine Weile), dann erinnert sie sich an das was sie an Dir hatte und will ggf. zu Dir zurück.

Jetzt mach' was draus, oder lass es....

 

Abi+1933.jpg

Mich meinen Gefühlen stellen, sie zulassen, mit Freunden darüber sprechen, mir aber nicht zu viel Gedanken darüber machen, unter Leute gehen und Sport treiben. 

×
×
  • Neu erstellen...