Jump to content

Wie wichtig es für euch Ehrlichkeit?


Jo****

Empfohlener Beitrag

Ich verstehe die Frage nicht - in welchem Teil des Lebens sind Lügen ok? Lügen heißt immer hintergehen, betrügen, verarschen, sich einen Vorteil auf Kosten eines/einer anderen zu verschaffen... Hört sich das so an als sollte es Platz in Deinem Leben haben? Dann nur zu. Für mich ist lügen absolut indiskutabel. Und im Besonderen auf die von Dir angesprochene Situation des Kennenlernens bezogen kann lügen ja nur heißen, dass derjenige/diejenige mich sonst nicht treffen/daten/poppen wollen würde, wenn ich nicht dreist lüge. Was soll daran ok sein, diese Person zu täuschen und zu verarschen?
(bearbeitet)

Ich 🥰 Klarheit und Direktheit.

Mauscheleien/Salami-Taktik find' ich nicht gut.

bearbeitet von SensualMarc
  Vor 17 Minuten , schrieb Hannover_1973:

...und du sagst natürlich immer und überall die reinste Wahrheit, so wie du sie verstehst.
Und überhaupt...was genau ist eine Lüge?
Ist z.B.ein bewusstes Weglassen/Verschweigen einer Erkenntnis bzw. Tatsache eine Lüge?
Eine Täuschung ist es allemal.
Was Täuschungen angeht, gibt es ziemlich interessante Beobachtungen von Vögeln (ich glaube es waren Eichelhäher oder andere Rabenvögel), die sich offenbar bewusst waren, dass sie beim Verstecken ihrer Eichel -vorräte von Artgenossen beobachtet wurden. Um zu verhindern dass die frischen Verstecke von anderen geplündert werden, taten sie erst einmal nur so, als ob sie die Eichel verstecken würden und nutzten dann in einem unbeobachteten Moment einen anderen Platz.
Das ist sicher ziemlich klug. Aber ist das Verhalten eine Lüge?!
...und dass Lugen nahezu menschlich ist lässt sich auch daran erkennen, dass bereits kleine Kinder abstreiten, z.B. Schokocreme gegessen zuhaben, obwohl das Gesicht bis zu den Ohren schokoverschmiert ist.
Das ist dann wiederum nicht wirklich besonders klug oder weitsichtig. Aber es zeigt, dass ein gewisses Maß an (versuchter) Täuschung durchaus "normal" ist.
.
.
Es wundert mich im übrigen nicht, dass hier der weit überwiegende Teil der Antworten in die Richtung:"natürlich ist die Wahrheit wichtig" geht.
Aber wenn jemand sagt dass er/sie immer die Wahrheit sagt, muss das nicht unbedingt auch so sein.
Anders herum: wenn jemand behauptet, immer zu lügen - ist das dann gelogen?

Ausklappen  

Ich bemühe mich, immer die Wahrheit zu sagen, ja. Ich sage auch (MEINE) Wahrheit, wenn mich Jemand nach meiner Meinung fragt und diese konträr zur Meinung des Fragenden ist und ich dann selbst Ziel von verbalen Attacken werde. Und ja, das BEWUSSTE weglassen von Informationen ist ebenfalls eine Lüge, laut einem griechischem Philosophen sogar die schlimmste Form der Lüge.
Der Vergleich mit den Vögeln hinkt ganz gewaltig, denn der Vogel täuscht ein Verhalten vor, um nicht beklaut zu werden. Das ist schon per Definition keine Lüge. Und der Vergleich mit den Kindern hinkt ebenfalls, denn wenn ein Kind lügt, macht es das in der Regel aus Angst vor den Konsequenzen seiner Handlungen. Verantwortungsbewusste Eltern erziehen ihre Kinder daher auch dazu, die Wahrheit zu sagen. Daraus lässt sich bereits ableiten, dass Kinder erst lernen müssen, Wahrheit und Lüge zu unterscheiden und wann was wie einzusetzen ist. Ich gehe zwar soweit mit, dass viele Erwachsene offensichtlich auf Ihre Erziehung scheißen oder nie gelernt haben, ehrlich zu sein, aber das Menschen von Natur aus Lügner wären, halte ich für ein sehr weit hergeholtes Gerücht. Wichtig ist dabei immer die Intention. Denn die meisten Menschen lügen nicht der Lüge wegen, sondern weil sie sich dadurch einen Vorteil oder geringere bis keine Konsequenzen erhoffen. Die Lüge ist Mittel zum Zweck

(bearbeitet)

Da es völlig irreal ist ...dass nie gelogen wird...möge es sich bitte in Grenzen halten und bei den wichtigen Dingen Ehrlichkeit herrschen

bearbeitet von mariaFundtop
Ich reagiere auf Lügen jeder Art ganz, ganz schlecht. Lüge = Kontaktabbruch.
Wer sagt, dass Lügen immer und überall falsch, sollte sich mal im Alltag beobachten. Lügen sind allgegenwärtig, Lügen sind sozial notwendig, oder soll ich meinem Kumpel sagen, dass ich seinen neuen Pullover kackenhässlich finde, wenn er mich danach fragt?

Wer sich selbst hinterfragt wird festgestellten, dass er andauernd lügt. Und gerade beim Kennenlernen wird viel geflunkert, oder mal was wichtiges weggelassen, um sich im besten Licht zu präsentieren.

Ich kann trotzdem allen nur raten sich das abzugewöhnen, denn am Ende hofft man doch eine erfüllte Beziehung zu führen und spätestens dann kommt es doch eh alles raus und könnte dann das aufkeimende Glück trüben oder gar zerstören. Spart euch eventuellen Herzschmerz einfach indem ihr gleich ehrlich seid.
Ich erwarte Ehrlichkeit in Bezug auf den Beziehungsstatus und in Bezug auf mich auf die tatsächlichen Absichten. Lügen mag ich nicht, etwas zu verschweigen, wenn es mich nicht betrifft ist ok
(bearbeitet)
  vor 22 Minuten, schrieb eligor:

Die meisten Menschen sind nicht ehrlich. Sie verfolgen ein egoistisches Ziel der Selbsterhaltung.  
Es wäre schön, wenn Ehrlichkeit in Partnerschaft, Arbeitswelt, Geschäftswelt und Politik zu den Grundpfeilern der menschlichen Handlungsweisen gehören würde.  
Ich vermute aber, das gerade dies ein Wunschdenken bleibt. 
Ehrlichkeit beinhaltet immer, das die Gegenseite die Ehrlichkeit honoriert. 
Aber alle wissen, das Ehrlichkeit nicht vor Konsequenzen schützt. 

Es soll jetzt nicht heißen, das ich von Ehrlichkeit nichts halte, dem ist nicht so. Wer will schon gerne belogen werden?   
Ich berücksichtige aber die menschliche Unvollkommenheit und bin dann nicht enttäuscht, wenn ich einer Lüge aufgesetzt bin.

Ausklappen  

Ich bin mit wichtigen Menschen tatsächlich sehr ehrlich. Da kann ich aber auch sagen "heute ist mir nicht nach einem Treffen, weil (Grund). " Ich muss mir da keine Magen-Darm Grippe ausdenken. Ebenso möchte ich aber auch gerne, dass jemand mir sagt, wenn es ihm/ihr aus Gründen nicht danach ist. Sowas sollte meiner Meinung nach in Beziehungen jeglicher Art (Freundschaft, Elternteil/Kind, Kind/Elternteil möglich sein.)

Und wenn das zu Enttäuschungen führt, muss man auch darüber reden. Vielleicht fühlt sich der Andere dann unwichtig, was eigentlich nicht der Fall ist. 

Klar, wenn jede Wahrheit zu extrem langen Diskussionen mit 30 000 Vorwürfen führt, ist Lügen sicher besser. Aber dann würde ich mir auch überlegen, ob ich das passende Gegenüber bin. Ich mag offene Karten. Viel zu oft denkt man (also ich) zu viel darüber nach, wie der Andere etwas auffassen können und ob es verletzend sein könnte. Dabei fällt mir gerade auf, dass ich nur lüge oder etwas beschönige, um den Anderen nicht zu verletzen. Ob ich nach der Wahrheit noch gemocht werde, ist mir meist egal. 

Aber es gibt auch Menschen, die mit mir umgehen können und mich so mögen, wie ich bin. Da will ich gar nicht lügen müssen.

Ich muss aber auch noch üben. Ich sitze aus Gründen heulend auf der Couch. Er fragt "was ist los?". Ich "nichts" 🤣.

Es fällt mir aber sofort auf, so dass ich auch direkt danach sagen kann "Ich muss das mal eben mit mir selbst ausmachen. Ich erzähle es Dir später". 

Ehrlichkeit ist wirklich schwer. Wir sind alle anders programmiert und man macht sich angeblich verletzlich, wenn man ehrlich über Gefühle redet. Aber nur so kann man am Ende auch verstanden werden und so geliebt werden, wie man ist und nicht, wie man vorgibt zu sein.

 

 

bearbeitet von Enja781
Lügen in Bezug auf das Alter kann ich auch gar nicht leiden. da habe ich hier schon mehrfach Überraschungen erlebt, das Männer beim Treffen 10-15 Jahren älter waren.
(bearbeitet)
  vor 8 Minuten, schrieb WeißeLöwin:

Lügen in Bezug auf das Alter kann ich auch gar nicht leiden. da habe ich hier schon mehrfach Überraschungen erlebt, das Männer beim Treffen 10-15 Jahren älter waren.

Ausklappen  

Das finde ich auch ist mit  das Peinlichste was es gibt.

🤔Vor allem, was geht bitte in deren Köpfen vor?!?

Er weiss ja eh, dass es beim ersten Treffen rauskommt, außer sie ist blind...😉

🤔Warum nicht einfach zu seinem biologischen Alter stehen?

bearbeitet von SensualMarc
  vor 5 Minuten, schrieb Fantasy-Cuckold:

Lügen sind allgegenwärtig, Lügen sind sozial notwendig, oder soll ich meinem Kumpel sagen, dass ich seinen neuen Pullover kackenhässlich finde, wenn er mich danach fragt?

Ausklappen  

Warum darf man das dem Kumpel nicht sagen? 

Musst Du alles toll finden was er macht?

Es kommt vielleicht nur etwas auf die Formulierung an. "Ich finde den Pullover hässlich" ist nicht so schlimm wie "unter welchen Problemen leidest Du denn, dass Du diesen abgrundtief hässlichen Pullover auch nur annähernd tragbar findest"

  vor 9 Minuten, schrieb Fantasy-Cuckold:

Wer sich selbst hinterfragt wird festgestellten, dass er andauernd lügt. Und gerade beim Kennenlernen wird viel geflunkert, oder mal was wichtiges weggelassen, um sich im besten Licht zu präsentieren.

Ausklappen  

Weglassen ist nicht lügen und nicht alle geht alles was an. Und nicht alle interessiert alles 🤣.

Wichtige Dinge sollten meiner Meinung nach aber kommuniziert werden. Es ist irrelevant, ob ich eine Spülmaschine habe, weil ich zu faul bin, um mit der Hand zu spülen (lüge wegen weglassen)

Oder ob ich einen Partner verschweige oder 5 Kinder. 

 

  vor 9 Minuten, schrieb Enja781:

Ich bin mit wichtigen Menschen tatsächlich sehr ehrlich. Da kann ich aber auch sagen "heute ist mir nicht nach einem Treffen, weil (Grund). " Ich muss mir da keine Magen-Darm Grippe ausdenken. Ebenso möchte ich aber auch gerne, dass jemand mir sagt, wenn es ihm/ihr aus Gründen nicht danach ist. Sowas sollte meiner Meinung nach in Beziehungen jeglicher Art (Freundschaft, Elternteil/Kind, Kind/Elternteil möglich sein.)

Und wenn das zu Enttäuschungen führt, muss man auch darüber reden. Vielleicht fühlt sich der Andere dann unwichtig, was eigentlich nicht der Fall ist. 

Klar, wenn jede Wahrheit zu extrem langen Diskussionen mit 30 000 Vorwürfen führt, ist Lügen sicher besser. Aber dann würde ich mir auch überlegen, ob ich das passende Gegenüber bin. Ich mag offene Karten. Viel zu oft denkt man (also ich) zu viel darüber nach, wie der Andere etwas auffassen können und ob es verletzend sein könnte. Dabei fällt mir gerade auf, dass ich nur lüge oder etwas beschönige, um den Anderen nicht zu verletzen. Ob ich nach der Wahrheit noch gemocht werde, ist mir meist egal. 

Aber es gibt auch Menschen, die mit mir umgehen können und mich so mögen, wie ich bin. Da will ich gar nicht lügen müssen.

Ich muss aber auch noch üben. Ich sitze aus Gründen heulend auf der Couch. Er fragt "was ist los?". Ich "nichts" 🤣.

Es fällt mir aber sofort auf, so dass ich auch direkt danach sagen kann "Ich muss das mal eben mit mir selbst ausmachen. Ich erzähle es Dir später". 

Ehrlichkeit ist wirklich schwer. Wir sind alle anders programmiert und man macht sich angeblich verletzlich, wenn man ehrlich über Gefühle redet. Aber nur so kann man am Ende auch verstanden werden und so geliebt werden, wie man ist und nicht, wie man vorgibt zu sein.

 

 

Ausklappen  

Das hast Du super schön beschrieben 🤩 

Na klar ist mir das wichtig. Gerade beim kennenlernen und in der Partnerschaft. Auch unter Freunden erwarte ich das. 

(bearbeitet)
  vor 46 Minuten, schrieb WeißeLöwin:

Lügen in Bezug auf das Alter kann ich auch gar nicht leiden. da habe ich hier schon mehrfach Überraschungen erlebt, das Männer beim Treffen 10-15 Jahren älter waren.

Ausklappen  

Das wirkt auch überaus unintelligent und zeugt von wenig realistischer Selbstwahrnehmung.

Ich bin irgendwann dazu übergegangen ohne Video-Call im Vorfeld gar nicht mehr zu daten. Damit schließt frau/man einige beliebte Flunkereien direkt im Keim aus, insbesondere wenn das Gegenüber den Video-Call direkt unter fadenscheinigen Begründungen ablehnt 

bearbeitet von Cosmic_Girl1969
(bearbeitet)

"I Love the way you lie" findet nur Rihanna und Eminem geil, weil sie jede Menge Kohle für den Song bekamen.
Im echten Leben wird niemand gerne belogen.

bearbeitet von SensualMarc
Sugardaddies/Sugarmums finden es u.U. auch ganz geil, belogen zu werden. (über ihr Aussehen, ihr Sexappeal)
  vor 1 Stunde, schrieb Jonnymaus3777:

Ist es für euch wichtig, wenn man denjenigen kennenlernt, dass man halt wirklich mit offenen Karten spielt oder sagt ihr man kann auch mal Lügen

Ausklappen  

Das ist immer eine schwierige Frage. Ich denke, jeder hat ein Recht auf seine Privatssphäre und auf seine Geheimnisse und ich fände es verstöhrend, wenn jemand gleich am Anfang komplett alles offenlegt, ohne mich wirklich zu kennen. 

Viel schlimmer, als wenn der andere -aus Selbstschutz - lügt, finde ich, wenn mir Lügen unterstellt werden, die keine sind. 

  vor 23 Minuten, schrieb SensualMarc:

Das finde ich auch ist mit  das Peinlichste was es gibt.

🤔Vor allem, was geht bitte in deren Köpfen vor?!?

Er weiss ja eh, dass es beim ersten Treffen rauskommt, außer sie ist blind...😉

🤔Warum nicht einfach zu seinem biologischen Alter stehen?

Ausklappen  

Da es Männer Ü 50/60 waren haben sie sich wohl bessere Chancen ausgerechnet. Die Bilder waren auch 10-15 Jahre jünger. Mit dem echten Alter wären sie erst gar nicht durch meinen Filter gekommen. Das Treffen war dann auch jeweils das Letzte, zumal sie real deutlich unattraktiver waren, als auf den Bildern. 

  Gerade eben, schrieb WeißeLöwin:

Da es Männer Ü 50/60 waren haben sie sich wohl bessere Chancen ausgerechnet. Die Bilder waren auch 10-15 Jahre jünger. Mit dem echten Alter wären sie erst gar nicht durch meinen Filter gekommen. Das Treffen war dann auch jeweils das Letzte, zumal sie real deutlich unattraktiver waren, als auf den Bildern. 

Ausklappen  

Es ist einfach nur ärgerlich/nervig kann ich mir vorstellen.

Du machst dich hübsch, richtest dich her, willst einen netten Abend mit einem Mitmenschen verbringen  und dann kommt so ein... tut mir Leid... Vollpfosten um die Ecke.

×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!