Jump to content

Beziehungsunfähig


En****

Empfohlener Beitrag

  vor 11 Minuten, schrieb LadySchatten:

Ich fürchte, ich bin inzwischen komplett beziehungsunfähig. Einfach, weil ich kompromissunfähig bin. Ich habe in meiner Ehe einen - ich weiß nicht wieviele - Kompromisse zu viel gemacht. Ich kann das eimfach nicht mehr. Jetzt mag man sicher sagen, wenn ich jemanden finde, der genau die Selben Dinge will, wie ich, bräuchte es ja keine Kompromisse. Aber ich fürchte, da wäre ich zu misstrauisch... nein, ich bin zur Gänze kaputt und ich kann und will keine Beziehung mehr... 

Ausklappen  

Oh nein, das hört sich zu traurig und zu resigniert an. 

Genau so war ich auch und dann wurde alles anders 🤣.

Ja, ich glaube daran, dass es da einen Partner für Dich gibt, mit dem es passt und mit dem Du nicht zuviele Kompromisse machen musst. 

Warum wärst Du zu misstrauisch? Das kann man sich ja auch 4 Jahre angucken und dann erst eine Beziehung haben 😉.

  • Moderator

Diskussionen über Kinder sind hier nicht gestattet. Egal in welcher Form. Wäre schön, wenn man sich an die Forenregeln halten würde.

LG
Pop-MOD-Sunshine, Poppen.de Team

  vor 31 Minuten, schrieb LadySchatten:

Ich fürchte, ich bin inzwischen komplett beziehungsunfähig. Einfach, weil ich kompromissunfähig bin.

Ausklappen  

Diese beiden Dinge kann man wohl nicht miteinander gleichsetzen.

Es gibt Beziehungen, in denen die Beteiligten keine oder nur sehr wenige Kompromisse eingehen, und wenn, dann sind diese Kompromisse auch nicht zwingend besonders störend bzw. werden u.U. nicht mal mehr als solche wahrgenommen. Es hängt immer nur von den beiden Beteiligten ab. Es kommt auch vor, dass eine Person kompromissbereiter ist als die andere. Falls du also von bestimmten Maximen nicht abrücken magst, die andere Person dir aber deutlich entgegen kommt, dann klappt sowas auch - sofern dieser anderen Person klar ist, dass ihr das nicht später doch mal Probleme bereiten kann, z.B. weil sie bestimmte Wünsche unterdrückt.

Trotzdem kann es natürlich sein, dass jemand mit den eigenen Maximen bei den meisten Menschen eine große Unvereinbarkeit entwickelt und sich deshalb keine Liebesbeziehungen entwickeln. Das hängt aber nicht an einer fehlenden Kompromissbereitschaft, sondern an der Art der Vorgaben, die jemand macht, und wie weit diese einen anderen Menschen einschränken können.

  vor einer Stunde, schrieb Enja781:

Oh nein, das hört sich zu traurig und zu resigniert an. 

Genau so war ich auch und dann wurde alles anders 🤣.

Ja, ich glaube daran, dass es da einen Partner für Dich gibt, mit dem es passt und mit dem Du nicht zuviele Kompromisse machen musst. 

Warum wärst Du zu misstrauisch? Das kann man sich ja auch 4 Jahre angucken und dann erst eine Beziehung haben 😉.

Ausklappen  

Du, ich bin zufrieden, wie es jetzt ist. Es gibt liebe Menschen in meinem Leben. Ich brauche keine Beziehung... 

  vor 49 Minuten, schrieb FrenulumLinguae:

Diese beiden Dinge kann man wohl nicht miteinander gleichsetzen.

Es gibt Beziehungen, in denen die Beteiligten keine oder nur sehr wenige Kompromisse eingehen, und wenn, dann sind diese Kompromisse auch nicht zwingend besonders störend bzw. werden u.U. nicht mal mehr als solche wahrgenommen. Es hängt immer nur von den beiden Beteiligten ab. Es kommt auch vor, dass eine Person kompromissbereiter ist als die andere. Falls du also von bestimmten Maximen nicht abrücken magst, die andere Person dir aber deutlich entgegen kommt, dann klappt sowas auch - sofern dieser anderen Person klar ist, dass ihr das nicht später doch mal Probleme bereiten kann, z.B. weil sie bestimmte Wünsche unterdrückt.

Trotzdem kann es natürlich sein, dass jemand mit den eigenen Maximen bei den meisten Menschen eine große Unvereinbarkeit entwickelt und sich deshalb keine Liebesbeziehungen entwickeln. Das hängt aber nicht an einer fehlenden Kompromissbereitschaft, sondern an der Art der Vorgaben, die jemand macht, und wie weit diese einen anderen Menschen einschränken können.

Ausklappen  

Es geht nicht um "Maxieme". Bei solchen Differenzen, käme eine Beziehung schon grundsätzlich nocht in Frage. Es geht um Banalitäten. Ich kann das einfach nicht mehr. Wenn ich etwas will, dann ist das so und ich kann nicht mehr Rücksprache halten, ob mein Partner das denn jetzt auch will. Sowas geht mal drei oder voer Tage, aber auch da beginnt es mich schon zu zermürben und macht mich aggressiv. 

Aber ein Partner, der zu allem ja und amen sagr, wäre mir wie gesagt suspekt. Ob er das nur vorspielt oder irgendwann die Revange kommt oder er gar keinen eigenen Willen hat oder... einfach nein... 

Beziehungsunfähig ist meines Erachtens, wenn jemand keinerlei Verantwortung für den Partner übernehmen kann bzw möchte.. nur die eigenen Vorteile einer beziehung sieht, aber nicht die gegenseitigen Verantwortung die eine beziehung mit sich bringen... eine Beziehung sollte immer ein geben und nehmen sein und das auch niemals nur einseitig, man kann nicht mehr einfordern, als man selber bereit ist zu geben... genauso wie ein offen und ehrlicher Umgang miteinander..

Ich habe einen alten Schulfreund, der es mit Ü50 Jahren gerade mal auf zwei oder drei (ich weiß es nicht mehr) max. dreijährige Beziehungen gebracht hat. Ich war zum Glück nur sehr kurze Zeit mit ihm zusammen.

Er ist vollkommen kompromisslos und egoistisch. Wenn es nicht exakt so läuft, wie er es sich vorstellt, tickt er aus (Wutausbrüche, Vorwürfe, erfundene parallele Wahrheiten etc.). Und wenn sich die Frau vollkommen auf ihn eingestellt hat, hat er das Interesse verloren.

Dieses Verhalten ist für mich nachhaltig gelebte absolute Beziehungsunfähigkeit.
  Am 12.1.2025 at 13:32, schrieb Enja781:

Kann es vielleicht sein, dass "beziehungsunfähig" einfach nur heißt, dass man nicht zueinander passt?

Ausklappen  

Ja. und weil der Gegenüber das nicht wahrhaben möchte, möchte der einem immer " beziehungsunfähig" unterjubeln 

Hier ist's auch sehr beliebt, wenn man, so wie ich, nicht alles preisgibt und die Menschen denken, mich zu kennen......looft prima dann 

  • 2 Wochen später...
Also nach paar Beziehungen zwischen 1 und 9 Jahren, kann ich sagen, ich lern immer dazu und arbeite nonstop an mir. Ich hab immer wieder leute kennengelernt, mit denen es immer besser geklappt hat. Damals halt nur verkopft. Heute, wenn ich mit jemandem geschrieben habe, wurde ich offener, hatte eine krasse Ausstrahlung die mich selbst geschockt hat. Also alles nicht erklärbar, dann muss ich mir eben sowas suchen und sehen wie es läuft. Ich geh, auch wenn ich nicht 100% dran glaube über human design, archetypen der seele und typische psychologische modelle um einfach auch rauszufinden was ich wirklich will. Ich hab da wochen und Monate mit der Ki verbracht um klarheiten zu haben.

Ich bin jemand der keine klarheit über alles hat, was im leben kommen wird. Das einzige was ich klar sagen kann, ist das ich lerne mit mir selbst besser umzugehen und auszuleben was meine natur ist. Wenn das jemandem passt, vielleicht sowas selbst für sich entdeckt hat, ist das eine basis die spürbar wird. Wie in nem song... it burns like hell when two souls meet. Daran glaub ich persönlich. Beziehungsunfähig zu sein halte ich evolutionär als herdentier wenig wahrscheinlich.
×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!