Jump to content

Warum geht ihr überhaupt noch eine Partnerschaft/Beziehung ein?


Ki****

Empfohlener Beitrag

Ich könnte nur erklären, warum ich keine Beziehung mehr eingehe :-) Und dann hätte ich noch eine Meinung dazu, warum viele Beziehungen heutzutage eigentlich gar nicht mehr funktionieren können - viele Menschen haben durch verschiedenste Faktoren ein Ego und ein Anspruchsdenken entwickelt, welches sie inkompatibel für jede Art von "Gemeinschaft" macht. Sei das nun auf der Arbeit oder eben auch in einer Partnerschaft. Wie soll man harmonisch existieren mit einem Menschen, der für deutlich besser hält, als er/sie wirklich ist und der denkt, dass ihm/ihr ALLES zusteht - ohne EInschränkungen. Das kann nicht gutgehen...
  Vor 3 Minuten , schrieb RMG_2020:
Ich könnte nur erklären, warum ich keine Beziehung mehr eingehe :-) Und dann hätte ich noch eine Meinung dazu, warum viele Beziehungen heutzutage eigentlich gar nicht mehr funktionieren können - viele Menschen haben durch verschiedenste Faktoren ein Ego und ein Anspruchsdenken entwickelt, welches sie inkompatibel für jede Art von "Gemeinschaft" macht. Sei das nun auf der Arbeit oder eben auch in einer Partnerschaft. Wie soll man harmonisch existieren mit einem Menschen, der für deutlich besser hält, als er/sie wirklich ist und der denkt, dass ihm/ihr ALLES zusteht - ohne EInschränkungen. Das kann nicht gutgehen...
Ausklappen  

Da hast du leider vollkommen Recht mit, selbst die Erfahrung gerade erst gemacht, wie sich das anfühlt wenn jemand dieses Denken hat und einen dem nach behandelt.

Also in meiner Beziehung ist fast alles im grünen Bereich, bis auf das unterschiedliche Mengebedürfnis und die Experimentierfreudigkeit beim Sex. Und ich werde meine Partnerin bestimmt nicht nötigen, mehr Sex zu haben, als ihr guttut (Stichwort - wund werden) oder sie zu Praktiken überreden, die sie nicht mag. Dafür hat sie kein Problem damit, dass ich meinen "Hunger" woanders stille. Aber wir teilen Hobbies, haben sehr ähnliche Wertvorstellungen und sind uns auch bei der Erziehung der Kinder einig. Wo wir unterschiedlich ticken, sind wir tolerant genug, dem Gegenüber seine Ansichten und Freiräume zu lassen. Warum sollte ich so eine glückliche Beziehung in den Wind schießen?
(bearbeitet)

Ich kann überhaupt nicht kochen, mag nicht waschen und bin sehr unordentlich zu Hause... Wie soll das gehen ohne Partnerin? Und bei all der Arbeit für die Partnerin hat sie keine Zeit mehr für Sex... Wie soll das gehen ohne Geliebte?🤔

bearbeitet von klitmaster11
(bearbeitet)

Wenn ich Strowitwer bin, geht es mir nicht schlecht, ich komme gut mit mir und meinem Umfeld klar. Wenn sie wieder da ist, bemerke ich, dass da doch ein Platz war, den sie jetzt wieder ausfült. Das könnte nicht jede Frau, aber sie kann es. Deshalb würde ich, falls unsere Beziehung doch mal schiefgehen sollte, mir wieder eine Beziehung wünschen, sobald ich eine Frau treffe, die mich ähnlich vervollständigen kann, und will.

Dies ohne Kritik an anderen Beziehungsmodellen.

bearbeitet von Georg-FR
Buchstaben nachgereicht und sortiert
Andere zu beurteilen und zu bewerten, ist für mich das eigentliche Problem dieses Threads. Für die Generation 68 Jahre alt, sei an einen Spruch aus meiner Kindheit von meinem Opa erinnert: "Es kann der Frömmste
nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt". Übrigens von Schiller in Wilhelm Tell.
Na sind viele Ehen nicht einfach eine Zweckgemeinschaft, wo beide ihren Vorteil drinn haben. Und zum Thema Sex , der ist wichtig ,kann oder möchte dein Partner sich auf neue Dinge einlassen oder versuchen wenn man sie anspricht oder kommt ein nein . Dann ist es doch auf Dauer normal das sie oder er sich nach einem anderen Sex Partner umschaut . Sein verlangen kann man vielleicht unterdrücken aber Lust darauf wird nie verschwinden . Und das hat ja auch nichts mit Liebe zu tun , ist eher Sympathie die entscheidet ob man mit dem Sex Partner die Dinge erleben kann die man mit seiner Frau oder Mann nicht erleben kann . Aber auch mit einem Sex Partner weiß man nie was passiert, man kann viel schreiben man kann z.b auch hier schreiben man möchte neue Dinge erleben . Oft benutzt der Begriff den Horizont erweitern usw wie es sich entwickelt und was wirklich passiert weiß man erst nach einer gewissen Zeit wenn man sich öfters getroffen hat und die Zeit kommt wo man über seine Vorstellungen und Vorlieben spricht und wie sein Gegenüber damit umgeht .Und so hat das single leben in meinen Augen schon gewisse Vorteile man kann tun und lassen was man möchte und für einem selbst richtig und gut anfühlt.
Würde ich eine Partnerschaft eingehen stände Sex sicher nicht auf Platz 1 der Gründe. Zu einer Partnerschaft gehört doch ein bißchen mehr, oder?
Das fängt damit an, daß es da jemanden gibt, auf den man sich im Idealfall verlassen kann, der hilft, wenn Hilfe benötigt wird, der stützt, der aufmuntert, der einfach da ist. (Andersrum natürlich genauso.)
Dann ist da die Sehnsucht nach Nähe, die man als Single niemals allein wird "stillen" können und die man wohl am ehesten in einer Partnerschaft bekommt.
Manchmal ist es vielleicht auch einfach nur das Gespräch am Nachmittag / Abend, in dem man sich über seinen tollen / furchtbaren Tag austauschen kann.
Und dann sind da sicher noch viele andere Kleinigkeiten, die halt am ehesten der Idealvorstellung einer Partnerschaft zuzuordnen sind, bevor Sex wirklich eine Rolle spielt.
Sex kann man grundsätzlich immer haben (wenn sich zwei Willige finden), aber zu einer Partnerschaft bedarf es einfach mehr.
Nur möchten sich heutzutage Viele vielleicht einfach nicht mehr die Mühe machen. Oder ihnen ist nicht klar, daß zu der (individuellen) Idealvorstellung, die alle Menschen hegen, eben immer auch "Arbeit" gehört.
Das Internet hat uns auch hier keinen Gefallen getan.
Ich habe das Gefühl, dass sich 90% der Menschen einen Platzhalter für Kinder, Haushalt und Finanzen halten, jedenfalls kommt das hier auch immer als Grund, wenn man fragt, warum nicht trennen wenn nicht passt.

Ich gehe keine Verbindung mehr ein. Die letzten beiden haben auch gerne geteilt, leider wusste ich davon nix.
Nunja bis vor kurzem stand tatsächlich 2 Personen in meinem Profil als F plus und ob es nun für dich sonstiges ist istdoch nebensächlich . Jedenfalls ist es wichtig für mich und uns das alle wissen was sie machen und was andere davon halten ist doch egal. Wichtig ist das wir uns respektieren und akzeptieren wie wir sind und zu das stehen was wir tun .....ich gehe nur Beziehungen ein um mich auszutauschen und im Bedarf fall mal eine Schulter zum weinen zu haben .....
  Vor 1 Stunde, schrieb Maddy34:
Ich weiß gar nicht, ob unbedingt der reine Sex der Grund ist, warum fremdgegangen wird .
Vielleicht unterscheiden sich da auch Männer und Frauen von ihren Beweggründen..
Ich hab das Gefühl bei Frauen ist es oft die fehlende Aufmerksamkeit, Bestätigung und das Gefühl Begehrenswert zu sein , die sie untreu werden lässt , bei
Männern wohl eher das fehlende körperliche / Druckabbau , Lust den sexuellen Horizont zu erweitern.
Ist aber nur meine subjektive Wahrnehmung und entschuldigt ganz sicherlich das Ganze nicht .
Wenn Bedürfnisse ( unterschiedlicher Natur ) in einer Beziehung nicht mehr / nur selten befriedigt werden neigen Menschen dann wohl zur Untreue .
Ausklappen  

Männer wie auch Frauen brauchen Harmonie und positives Feedback für ihre Taten. Wertschätzung, ein Dankeschön, Respekt und weitere Nettigkeiten.
Werden diese Nettigkeiten aber als selbstverständlich und "Schwäche" dargestellt, war es das mit gegenseitigem Respekt.
Ich kenne einige Männer, die so Frustration spür(t)en und eigentlich auch nur wieder von ihrer Frau gewertschätzt werden wollen.

Im Endeffekt tun sich die meisten viel zu wenig gegenseitig gut.
Der Bedarf des/ der Einzelnen wird oft unterdrückt, auch um den "Haussegen" zu bewahren.
Das fängt damit an, dass ein Part sich nicht traut manches anzusprechen... aus Angst (etwas falsch zu machen)
--> Kommunikation <--

Von Leuten die in Beziehungen leben und suchen halte ich gar nix. Selbst wenn der Partner es angeblich weiss
  vor 3 Stunden, schrieb Kismet60:

1. Was kann mir ein anderer Mann geben, wenn das nicht der kann, den ich liebe? 

Das ist meine Frage.

2. Warum geht ihr heute noch, eine Partnerschaft/Beziehung ein?

Ausklappen  

2. Aus Liebe. 🦄 + 🦄🍀 = 💞

1. Vielleicht eine andere Art Sex. Zum Beispiel Spiele mit Machtgefälle, BDSM, Pegging, anders Spezielles. Das wird sicher unterschiedlich sein. 

Anonymes-Mitglied-4
Ich wollte nach meiner Trennung erstmal alleine bleiben und mich austoben und stellte fest das man in der Heutigen Zeit schneller den Sex findet als eine passende Partnerschaft. Heute genieße ich es den Sex mit verschiedenen Frauen. Was für mich zwar Stressfrei ist ich es krass finde😪 Hatte bis jetzt nur Gebundene Frauen mit den ich Sex hatte und die meisten wollten Sex ohne Kondom haben
Anonymes-Mitglied-5
  vor einer Stunde, schrieb bestattungsbarbie:

einzige Sorge die ich habe wie es im Alter wird

Ausklappen  

Das hat ja jeder, nur selten sterben z.B. Paare gemeinsam, einer bleibt immer allein. Selbst Kinder helfen da nicht immer. Leben weit weg oder sind zerstritten. Also alles kein Grund, eine Beziehung einzugehen, wenn nicht die richtige Grundlage da ist. Gute Freunde sind da auf jeden Fall wichtiger!! Du hast also bei weitem nicht den schlechtesten Stand :-)) Viele werden dich beneiden.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie konservativ doch diese Plattform ist....
  vor 3 Stunden, schrieb Kismet60:

Warum geht ihr heute noch, eine Partnerschaft/Beziehung ein?

Ausklappen  

Eine Beziehung/Partnerschaft würde ich dann eingehn, wenn ich eine Frau liebe und mit ihr möglichst viel Zeit gemeinsam verbringen möchte.

Liebe ist für mich etwas extrem wertvolles, besonderes, seltenes und kostbares.

Sowas gibt es für mich nicht im Überfluss, ich verliebe mich nicht ständig, es ist nichts, was ich an- und ausschalte, was ich erzwingen kann, nichts was ich erbetteln möchte.

 

Ich kann's für mich absolut nachvollziehn, dass ich mit einer Frau, die mich nicht mehr liebt, nicht mehr zusammen sein möchte und kann.

Ich finde es aber als extrem erbärmlich und traurig, wenn meine Liebe dann praktisch von heute auf morgen in Hass umschlägt, nur weil Sie mich nicht mehr liebt.

Was ja bei vielen keine Seltenheit ist.

 

Ich habe in meinem bisherigen Leben 3 Frauen geliebt, zweimal hat's geklappt, einmal zum Glück (für die Frau;-) ) nicht.

Ich habe zudem ein paar wenige, tolle, sehr besondere Frauen kennenlernen dürfen, mit denen ich eine wunderbare Zeit zusammen verbringen durfte.

Ohne liebe, aber mit etrem viel Lust, spaß, Zuneigung, gegensetigem Respekt, Wertschätzung, Vertrauen.

 

Dabei hab ich ganz einfach erfahren, dass es nicht immer Liebe sein muss.

Dass Liebe eben nunmal nicht ständig passiert.

 

Und ich finde, auch die Zeit ist viel zu kostbar und das Zusammensein mit einer Frau viel zu schön, als mich selbst zu geisseln und zu verzichten.

Genauso, wie für mich die Zeit und das Leben viel zu kostbar ist, um ständig wechselnde, mehr oder weniger belanglose, ständig austauschbare Sexpartner zu haben.

 

In einer Beziehung möchte ICH mit meiner Partnerin möglichst viel Zeit gemeinsam verbringen.

Ich möchte gemeinsam die Dinge, die uns beiden am meisten Spaß machen, die uns beide glücklich machen auch zusammen erleben.

Das können mir keine Freunde, Kumpels, sozialen Kontakte oder evtl. sogar Fellnasen bieten.

In einer Beziehung mag ich's besonders eng- ohne einander einzuengen. Aber wenn ich eine Frau liebe, passiert das auch nicht. Ich hab Lust mit ihr zusammen zu sein- ich verspüre keinerlei Verpflichtung.

 

Bei ner Affäre oder auch F+, kann ich gewisse Dinge auch mal alleine genießen, oder eben mit Freunden etc.

Nicht, dass das in einer Beziehung nicht auch möglich ist- aber für mich eben nur zu einem gewissen Grad, ohne das Gefühl haben zu wollen auf irgendwas gemeinsames verzichten zu müssen.

In einer Beziehung ist Sex für mich extrem wichtig, aber es ist auch nur Eines von vielen was uns zusammen hält.

 

Bei einer Affäre oder F+ wäre Sex für mich das Zentrale.

Anonymes-Mitglied-5
  vor 1 Stunde, schrieb stecher_111:

Auf dieser Seite werden sexuellen Fantasien und Perversionen ausgelebt.

Ausklappen  

Wir denken auch, dass hier der Großteil der User die falsche Ansprechgruppe ist :-)) Zudem verfälscht das Portal den Eindruck. Hier spielen sich evt. auch einige auf, besonders in sexueller Hinsicht. höher, weiter schneller usw. usf. Nach wie vor werden klassische Beziehungen von vielen immer noch angestrebt, auch wenn das hier nicht so besonders erkennbar ist und ja auch oft genug niedergemacht wird oder hämisch kritisiert wird.

Mir wird gerade immer bewusster, dass die Wahrscheinlichkeit für eine neue, funktionierende Beziehung mit zunehmendem Alter abnimmt.
Mal ganz abgesehen von einem selbst, der in eine der folgenden Kategorien fällt, sind alle anderen
- in einer funktionierenden Beziehung und vom Markt
- Langzeitsingles oder Beziehungshopper und zunehmend nicht an eine Beziehung gewöhnt
- Getrennt und abhängig von der Dauer der vorherigen Beziehung mit steigender Wahrscheinlichkeit entweder vom bisherigen Partner stark beeinträchtigt oder selbst das Problem - oder beides
Sieht für mich zunehmend danach aus, als verschiebe es sich dahingehend, dass eine F+ mit der Zeit das stabilere Modell für einen Neustart sein könnte.
SUCHEN tun die meisten natürlich etwas anderes.
Manche wissen aber auch, dass sie immer wunderlicher werden 😉 (und da nehme ich mich selbst nicht aus)
Aber klar, es gibt auch noch Lottogewinne.

Ich plane, keine feste Partnerschaft mehr einzugehen,  wenn ich mal wieder Single werden sollte..

×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!