Jump to content

Warum geht ihr überhaupt noch eine Partnerschaft/Beziehung ein?


Ki****

Empfohlener Beitrag

  Am 21.1.2025 at 09:48, schrieb Kismet60:

Warum geht ihr heute noch, eine Partnerschaft/Beziehung ein?

Ausklappen  

Weil ich den Menschen liebe. 

Es wäre der Wunsch nach Nähe, das Teilen von Momenten, usw., ohne sich dabei allzu sehr auf den Sack zu gehen, sich vielleicht sogar ein wenig zu mögen? Wär schon schön ☺️

  Am 21.1.2025 at 09:48, schrieb Kismet60:

Was kann mir ein anderer Mann geben, wenn das nicht der kann, den ich liebe? 

Ausklappen  

Das hängt doch von dem Anderen ab.

Für mich ist die Frage sinnlos, jeder Mensch ist anders und  daher versucht man einfahc wie gut "es" passt. Was auch immer man machen will....

  Am 21.1.2025 at 09:48, schrieb Kismet60:

 

Ein tolles Gespräch im Bekanntenkreis, 6 Stühle, 10 Meinungen.

Gerade hier hat man doch das Gefühl, dass wenige wirklich mit ihrem Sexleben/Partnerschaft zufrieden sind. Die Frau, die angeblich den tollsten Ehemann der Welt zu Hause hat, aber anscheinend lieber hier mit anderen Männern stundenlang schreibt. Habe ich neulich in einem Profil gesehen, da hat jemand 2 Freundschaften plus, für mich ist eine schon Unsinn.

Nicht falsch verstehen, ich habe schon von Leuten gehört, denen eine Person nicht reicht, von Leuten, die den Menschen, den sie lieben, belügen und betrügen. Leute, die es anmacht, wenn vor ihren Augen der Partner von anderen benutzt wird. Frauen, die einen Gangbang genießen. Natürlich kann ich es verstehen, dass niemand auf Sex verzichten will. Ich kann Affären verstehen und dass sich viele Beziehungen einfach vielleicht so entwickelt haben, wie man es nicht gewollt hat. Und es gibt immer die Ausnahmen.

Das alles trifft, habe ich manchmal das Gefühl auf mehr Akzeptanz und Verständnis, wie jemand, der sagt, wenn ich mich zu einer Beziehung entschließe, dann gehört auch Treue für mich dazu, dann will ich keine offene Beziehung, die kann ich als Single haben. Was kann mir ein anderer Mann geben, wenn das nicht der kann, den ich liebe? 

Das ist meine Frage.

Warum geht ihr heute noch, eine Partnerschaft/Beziehung ein?

 

 

Ausklappen  

Irgendwo ist die Frage seltsam.

Sollte man eine Beziehung ,nicht immer aus liebe eingehen?  Wenn beide sich verlieben und es sich sagen.   Eigentlich wird es dann einfach Beziehung ..ohne das man will  oder sich darüber austauscht.    Mir war es auch erst bewusst,als ich drin war...und er es Freunden gegenüber mal äusserte🙈. Davor waren wir schon befreundet und hatten auch Sex. Und nein,der Sex wurde nicht durch Beziehung besser ...denn ich möchte ihn ja schon sehr,vorher.  Im Nachhinein Frage ich mich auch...warum man es überhaupt als Beziehung führte oder immer wieder weiter versuchte ,wenn alles darauf hin deutete : zu verschieden ...es hapert ja schon am Verständnis ,den anderen zu verstehen ,wie er denkt und such ausdrückt😅.  Ich schlug dann auch schon ne F + vor und wies darauf hin...das wir ja auch schon bevor wir ne Beziehung hatten,genauso Sex hatten und es würde sich ja nichts ändern. Er regte sich auf...ich denke ,ganz klar ein Besitz -Problem ,von ihm ! Denn er hätte er das nicht gehabt ,hätte er auch klar erkennen müssen,das das für uns besser ist ,ohne jede Erwartung ...denn er war derjenige ,der gar nicht Beziehung konnte. Und ich brauch es einfach nicht.  Dann bevor es fast Schluss war ,einigten wir uns darauf ,das wir einfach so zusammen sind ,keine Beziehung. Das war so gut ..ich wue frisch verliebt.  Doch er...ja hatte es doch nicht drauf ...redete vor seinen Kumpels von unserer "Beziehung "...dann kam ,ich hätte nun auch den Status mit zur Einschulung seiner Tochter zu kommen.  Nun...ich dachte schon ,da stimmt doch was nicht...hat er unsere neue Vereinbarung vergessen oder meint ,es läuft nun gut ,ist das hinfällig.  Und dann kam ,das er meinte ,ich könne ja vlt mal an zusammen ziehen denken. Ich ...erschrocken...erst nichts weiter dazu gesagt. Er erwähnte es dann wieder.  Da war mir klar ,er hatte unsere neue Vereinbarung für 0 und nichtig erklärt ,ohne mit mir zu reden ,das er doch lieber Beziehung möchte und das so nicht ,kann.  Ich habe ihn dann darauf angesprochen...als es etwas sagte,so nach zwei Wochen ...was ich dann aber erwarte zum zusammen ziehen. Nun...kurz danach machte er dann bald Schluss ...war ihm zu anstrengend. Meine Anforderung ,das ich mich mit den Thema beschäftige: das er sich endlich einen The***uten sucht ,wegen seiner Depression...Alkohol nur noch ab und an zum Genuss...und weniger kiffen...und sein Leben auf die Reihe kriegen ,im allgemeinen .

Also...ich gehe eine Beziehung nur aus liebe ein!😉 Und es bleibt nur Beziehung ,habe ich weiterhin Priorität bei ihm und nicht nur in der Phase ,der großen Verliebtheit! Weil...ich brauche keine Beziehung ...möchte er es aber,hat er alles zu geben!

  Am 21.1.2025 at 09:48, schrieb Kismet60:

Warum geht ihr heute noch, eine Partnerschaft/Beziehung ein?

Ausklappen  

Weil ich dann davon überzeugt wäre, dass wir in vielen Dingen gut harmonieren, uns gegenseitig bereichern und ergänzen. 

Ich finde sowohl im Single-Dasein als auch in der Partnerschaft gute und schlechte Seiten der Medaille. 

Aber wenn ich jetzt ausschließen würde, jemals wieder eine Beziehung einzugehen, käme das einer Bankrott-Erklärung für meine Person gleich.

Ich werde deshalb auch das Handtuch nicht werfen.

Das nehme ich lieber mit ins Grab.

 

Anonymes-Mitglied-8

So blöd könnte ich heute nicht mehr sein. Das Single-Leben ist das beste für mich. Niemand der einem die Ohren vollheult oder mit Gemecker auf die Nerven geht...die pure Freiheit...würde ich nie wieder eintauschen wollen!

  Am 21.1.2025 at 09:48, schrieb Kismet60:

wenn ich mich zu einer Beziehung entschließe, dann gehört auch Treue für mich dazu, dann will ich keine offene Beziehung, die kann ich als Single haben. Was kann mir ein anderer Mann geben, wenn das nicht der kann, den ich liebe? 

Ausklappen  

Es gibt Menschen, die definieren Treue eben im festen körperlichen Maßstab, so wie du das tust. Ich kenne dazu auch Menschen, die halten an Beziehungen fest, bei denen sich mir im Umgang der Beteiligten die Haare sträuben, aber solange keiner körperlich fremdgeht, scheint das alles für sie in Ordnung zu sein und sie quälen sich gemeinsam durchs Leben.

Es gibt dagegen andere Menschen, die ihre Beziehung intensiv leben, einander vollständig zugewandt sind, komplettes Vertrauen in die eigene Liebe und die des Partners haben und so glücklich bis an ihr Lebensende sind - ganz egal, was der Einzelne in seiner Freizeit tut oder getan hat.

Ein Seitensprung allein sagt erst mal gar nichts über die Liebe eines Menschen oder das Bewerten der eigenen Beziehung aus. Ganz vorurteilsfrei betrachtet wäre viel wichtiger, wie sich eine Person innerhalb der Beziehung zum Partner verhält und wie sie die Beziehung empfindet. Ist das Verhältnis innerhalb der Beziehung gestört, ist es fast egal, mit welchen Methoden sich jemand aus der Beziehung zu lösen versucht - ob das die Flucht in ein Hobby, in eine übermäßige Freizeitgestaltung mit Freunden oder in eine Affäre ist. Alles ist dazu gedacht, der Beziehung zu entfliehen, und das ALLES ist eine Art Fremdgehen. Ist die Beziehung dagegen einander zugewandt und genießt bei beiden Beteiligten höchste Priorität, dann könnte es (fast) egal sein, wie der Partner seine allein gelebte Freizeit verbringt und ob es dabei auch mal zu einem Seitensprung kam.

Das ist hier das wiederkehrende Thema. Du diskutierst solche Dinge ja nicht zum ersten Mal mit uns und in jeder neuen Diskussion merkt man, dass nur deine eigene Sicht auf Treue für dich gilt und du dich auf den Gedankensprung einer anderen Sichtweise nicht einlassen magst. Niemand will, dass du es selbst anders empfindest, aber diese gebetsmühlenartige Wiederholung solcher Ansichten in den immer gleichen Themen, ohne überhaupt auf die Sichtweisen anderer einzugehen, ist schon recht mühsam.

 

  Zitieren

Das ist meine Frage. Warum geht ihr heute noch, eine Partnerschaft/Beziehung ein?

Ausklappen  

Aus Liebe.

Und nein, ich gehe nicht fremd, aber ich weiß nicht, ob meine Partnerin es vielleicht tut, und ich weiß nicht, ob ich es zukünftig vielleicht mal tun würde. Unser Miteinander ist derart harmonisch und vertrauensvoll, dass ihr Verhalten anderswo keine Rolle spielt. Sie trifft sich natürlich mit Freunden, aber nicht jedes Detail dürfte mir bekannt sein. Da sich an unserem Miteinander aber nichts verändert, habe ich keinen Grund, unsere Beziehung infrage zu stellen. Die läuft so gut wie eh und je und besser als die meisten, die wir kennen.

(bearbeitet)
  vor 38 Minuten, schrieb FrenulumLinguae:

Das ist hier das wiederkehrende Thema. Du diskutierst solche Dinge ja nicht zum ersten Mal mit uns und in jeder neuen Diskussion merkt man, dass nur deine eigene Sicht auf Treue für dich gilt und du dich auf den Gedankensprung einer anderen Sichtweise nicht einlassen magst. Niemand will, dass du es selbst anders empfindest, aber diese gebetsmühlenartige Wiederholung solcher Ansichten in den immer gleichen Themen, ohne überhaupt auf die Sichtweisen anderer einzugehen, ist schon recht mühsam.

 

Ausklappen  

Ich denke nicht, dass ich darüber diskutiere. Es ist meine Meinung, die ich vertrete und halt nicht wöchentlich ändere. Es gibt für mich in dem Fall Treue und Betrug, und natürlich hat Betrug nichts mit fehlender Liebe zu tun. Ich denke nicht, dass ich etwas anderes je behauptet habe. Meine Frage war doch eigentlich, dachte ich, sehr eindeutig und hatte überhaupt nichts mit meiner persönlichen Einstellung zu tun. Deine Antwort ärgert mich. Schade, vor allem diese angebliche gebetsmühlenartige Wiederholung, die du da siehst. 

Woher glaubst du, behaupten zu können, dass ich auf andere Sichtweisen nicht eingehe? Ich lese und akzeptiere sie, und du wirst es kaum glauben, ich überdenke sogar oft meine Sichtweise. 

  vor 14 Stunden, schrieb Tiefkuehlpizza:

Weil ich dann davon überzeugt wäre, dass wir in vielen Dingen gut harmonieren, uns gegenseitig bereichern und ergänzen. 

Ich finde sowohl im Single-Dasein als auch in der Partnerschaft gute und schlechte Seiten der Medaille. 

Aber wenn ich jetzt ausschließen würde, jemals wieder eine Beziehung einzugehen, käme das einer Bankrott-Erklärung für meine Person gleich.

Ich werde deshalb auch das Handtuch nicht werfen.

Das nehme ich lieber mit ins Grab.

 

Ausklappen  

Schöner Beitrag Danke

  vor 17 Stunden, schrieb Tamiell:

Sollte man eine Beziehung ,nicht immer aus liebe eingehen? 

Ausklappen  

Sollte man sich nicht auch dann trennen, wenn die nicht mehr da ist?

Viele leben in „Interessengemeinschaften“ und scheinen damit zufrieden zu sein.

bearbeitet von Kismet60
  vor 2 Minuten, schrieb Kismet60:

Woher glaubst du, behaupten zu können, dass ich auf andere Sichtweisen nicht eingehe? Ich lese und akzeptiere sie, und du wirst es kaum glauben, ich überdenke sogar oft meine Sichtweise.

Ausklappen  

In diesem Thema nehme ich das eben so wahr. Du erläuterst hier noch mal ausdrücklich solche Dinge wie:

  Am 21.1.2025 at 09:48, schrieb Kismet60:

da hat jemand 2 Freundschaften plus, für mich ist eine schon Unsinn. [...] von Leuten [gehört], die den Menschen, den sie lieben, belügen und betrügen. [...] Was kann mir ein anderer Mann geben, wenn das nicht der kann, den ich liebe?

Ausklappen  

usw.

In so vielen Diskussionsbereichen, in denen es genau um diese unterschiedlichen Sichtweisen ging, wurde das von uns (auch dir, wenn ich mich richtig erinnere) vielfach durchgekaut. Wenn ich das hier jetzt falsch empfinde, dann nehme ich es zurück und dann geht es eben nicht um das gleiche Thema und das Unverständnis, wie andere überhaupt Sex mit einer außenstehenden Person haben können. Für mich las sich das so.

Auf den letzten von mir zitierten Satz gehe ich aber noch mal ein: "Was kann mir ein anderer Mann geben, wenn das nicht der kann, den ich liebe?"

Die Antwort ist meistens: nichts.
Es geht gar nicht darum, dass jemand anderes einer Person etwas geben könnte, was diese vom Partner nicht bekommt. Es geht darum, dass die Sexualität innerhalb der Beziehung und die außerhalb der Beziehung überhaupt nicht in Konkurrenz miteinander stehen müssen. Menschen holen sich anderswo nicht zwingend das, was sie zuhause nicht bekommen, sondern sie ergänzen ihr Leben um gelegentliche Erfahrungen außerhalb der Beziehung, auch wenn es innerhalb der Beziehung super läuft.

Das ist eine der Informationen, von denen ich meinte, dass du sie bei neuen Themen außer Acht lässt, obwohl sie schon so oft beschrieben wurden.

Ich hatte allerdings auch schon geschrieben, dass es auch die "Fluchtficker" gibt, die Defizite in der Beziehung ausgleichen wollen, was ich für ein Problem halte - bzw. ist das Setting vorther schon das Problem, nämlich dass die Beziehung schon in Schieflage ist, und da ist dann grundsätzlich jede Form von Ausbruch aus der Beziehung eine Art hinterhältigen Fremdgehens, egal wie es stattfindet.

Wenn sich dagegen ein Seitensprung o.ä. ergibt, der die Beziehung in keinster Weise stört und in keinster Weise von einem in ihr gespürten Defizit ausgeht, dann hat diese Beziehung auch kein Problem. Sie läuft exakt so, wie zuvor.

  vor 23 Minuten, schrieb FrenulumLinguae:

In diesem Thema nehme ich das eben so wahr. Du erläuterst hier noch mal ausdrücklich solche Dinge wie:

usw.

In so vielen Diskussionsbereichen, in denen es genau um diese unterschiedlichen Sichtweisen ging, wurde das von uns (auch dir, wenn ich mich richtig erinnere) vielfach durchgekaut. Wenn ich das hier jetzt falsch empfinde, dann nehme ich es zurück und dann geht es eben nicht um das gleiche Thema und das Unverständnis, wie andere überhaupt Sex mit einer außenstehenden Person haben können. Für mich las sich das so.

Auf den letzten von mir zitierten Satz gehe ich aber noch mal ein: "Was kann mir ein anderer Mann geben, wenn das nicht der kann, den ich liebe?"

Die Antwort ist meistens: nichts.
Es geht gar nicht darum, dass jemand anderes einer Person etwas geben könnte, was diese vom Partner nicht bekommt. Es geht darum, dass die Sexualität innerhalb der Beziehung und die außerhalb der Beziehung überhaupt nicht in Konkurrenz miteinander stehen müssen. Menschen holen sich anderswo nicht zwingend das, was sie zuhause nicht bekommen, sondern sie ergänzen ihr Leben um gelegentliche Erfahrungen außerhalb der Beziehung, auch wenn es innerhalb der Beziehung super läuft.

Das ist eine der Informationen, von denen ich meinte, dass du sie bei neuen Themen außer Acht lässt, obwohl sie schon so oft beschrieben wurden.

Ich hatte allerdings auch schon geschrieben, dass es auch die "Fluchtficker" gibt, die Defizite in der Beziehung ausgleichen wollen, was ich für ein Problem halte - bzw. ist das Setting vorther schon das Problem, nämlich dass die Beziehung schon in Schieflage ist, und da ist dann grundsätzlich jede Form von Ausbruch aus der Beziehung eine Art hinterhältigen Fremdgehens, egal wie es stattfindet.

Wenn sich dagegen ein Seitensprung o.ä. ergibt, der die Beziehung in keinster Weise stört und in keinster Weise von einem in ihr gespürten Defizit ausgeht, dann hat diese Beziehung auch kein Problem. Sie läuft exakt so, wie zuvor.

Ausklappen  

Ich gehe auf diese Freundschaft plus nicht ein, weil es nicht das Thema ist. 

Zu diesem Thema gibt es genug Beiträge, auch von mir. Mein Thema, meine Frage ist doch ganz klar gestellt, oder etwa nicht?

Vor mir muss sich keiner rechtfertigen, warum er keine Beziehung will. Er ist so nett und antwortet einfach auf meine Frage. Habe ich eine Nachfrage zu dieser Antwort, dann stelle ich diese, aber er muss mir doch darauf nicht antworten, wie mir auch keiner auf meine ursprüngliche Frage antworten muss.

Alles das, was du schreibst, war nicht mein Thema, weder Treue noch Seitensprung noch wie Beziehungen gelebt werden. Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden, weil er es auch lebt.

Ich denke, wir sehen das unterschiedlich. Lass dich einfach nicht von mir nerven.

 

 

Weil unsere Partnerschaft mit unserem Sexleben nichts zu tun hat
(bearbeitet)
  vor 29 Minuten, schrieb Kismet60:

Alles das, was du schreibst, war nicht mein Thema, weder Treue noch Seitensprung noch wie Beziehungen gelebt werden. Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden, weil er es auch lebt.

Ich denke, wir sehen das unterschiedlich. Lass dich einfach nicht von mir nerven.

Ausklappen  

Du beschwerst dich aber jetzt darüber, dass ich meine Antwort in ziemlich genau dem Themenverhältnis gepostet habe, das du selbst im Startbeitrag vorgegeben hattest. Du erklärst im ersten Beitrag zunächst lang und breit, was du von einem nichtmonogamen Beziehungsverhalten hältst und fragst am Ende in einem kurzen Satz, warum wir (mit diesem Hintergrund) Beziehungen eingehen.

Ich gehe komplett auf dein Thema ein, widme mich ebenso ausführlich wie du dem nichtmonogamen Beziehungsverhalten und beantworte dir am Ende die Frage, die du gestellt hattest. Und nun? Du diskutierst im Anschluss selbst das Thema weiter, das du angeblich gar nicht besprechen willst, und versäumst es, stattdessen auf meine klare Antwort auf deine offenbar viel wichtigere Frage einzugehen.

Selbst ein Thema forcieren, dann daran festzuhalten und sich am Ende bei anderen darüber beschweren, dass sie darauf eingehen, ist irgendwie komisch.

 

  Zitieren

Mein Thema, meine Frage ist doch ganz klar gestellt, oder etwa nicht?

Ausklappen  

Eben. Die Frage hab ich dir ganz klar beantwortet oder etwa nicht?
Warum gehst du nicht darauf ein?

bearbeitet von FrenulumLinguae
  vor 1 Stunde, schrieb Kismet60:

Ich denke nicht, dass ich darüber diskutiere. Es ist meine Meinung, die ich vertrete und halt nicht wöchentlich ändere. Es gibt für mich in dem Fall Treue und Betrug, und natürlich hat Betrug nichts mit fehlender Liebe zu tun. Ich denke nicht, dass ich etwas anderes je behauptet habe. Meine Frage war doch eigentlich, dachte ich, sehr eindeutig und hatte überhaupt nichts mit meiner persönlichen Einstellung zu tun. Deine Antwort ärgert mich. Schade, vor allem diese angebliche gebetsmühlenartige Wiederholung, die du da siehst. 

Woher glaubst du, behaupten zu können, dass ich auf andere Sichtweisen nicht eingehe? Ich lese und akzeptiere sie, und du wirst es kaum glauben, ich überdenke sogar oft meine Sichtweise. 

Schöner Beitrag Danke

Sollte man sich nicht auch dann trennen, wenn die nicht mehr da ist?

Viele leben in „Interessengemeinschaften“ und scheinen damit zufrieden zu sein.

Ausklappen  

Genau...ist da keine liebe  mehr trennen ,sehe ich auch so.

Eigentlich stirbt wahre Liebe aber nicht .  

Ich denke...ist da keine "Liebe" mehr ...liebte man auch nie wirklich . Sondern es endete mit der Verliebtheit. ..wo der andere noch idealisiert wurde.  

Leider ziehen auch sehr viele Menschen ,ziemlich schnell zusammen. Verliebtheitsphase vorbei ..die so ca.1 halbes Jahr bis ein Jahr andauert . Tritt dann keine liebe ein....die auch mit eine Entscheidung ist,zu dem anderen Menschen zu stehen...steht man da .  Trennung ...Wohnungssuche . Vlt wurde sogar Arbeit aufgegeben ,wenn man weiter entfernt wohnte .     

Ich habe es sogar erlebt. Ich liebte bisher 2x wirklich.  Davor ,war es mir der verliebtheitsphase vorbei ...da trennte ich mich ,war leicht...denn ich spürte nichts mehr .Es war keine liebe entstanden ...ihn  idealisiert zu sehen ,war vorbei.   Man trennte sich also...und es war wie immer..keine Träne ..nichts. 

Und dann ja,gibt es leider die Menschen ,die nicht allein leben können . Heißt ,sicher sind sie auch nicht allein...sondern da sind Freunde und Familie. Dennoch sehen sie es ,als allein an...wenn da keine erotische "Liebe" ,ist.   Und eine F + oder etwas anders lockeres reicht ihnen auch nicht..gibt ihnen nicht genug.  

Ich bin froh ,ich bin so nicht...denn gut ist so eine Veranlagung nicht...wenn man immer "intensiv " eine Person ,braucht!  Und ja,deshalb wird sich eben nicht getrennt ,auch wenn da nichts mehr ,ist.  Die Bedenken ,überhaupt wieder jemandes zu finden . ...und direkt Angst davor "alles allein zu schaffen ,im Leben ...keinen Sex ( obwohl der oft gar nicht mehr,vorhanden ist) mehr ...keine Zweisamkeit .  Es gibt ja sogar die Menschen ,die sich einen Partner wünschen ,um nicht mehr allein zu frühstücken...nicht allein vor dem TV u.sw.  ..also nur wegen son Kleinkram. 

Wären Menschen nun so,das man wirklich immer wieder jemandes trifft ,der passt...gut,wäre das ja leicht erfüllbar . Nur das ist nicht die Realität.   So können einen die Menschen ,die so abhängig von einem anderen sind und nur darum ihr Glück sehen...schon auch ,leid tun! 

  vor 10 Minuten, schrieb Tamiell:

Genau... [...] leid tun!

Ausklappen  

Hui, ganz dünnes Eis!
Wir sollen darauf verzichten, die ausführlichen Beschreibungen zu nichtmonogamem Verhalten zu kommentieren, sondern nur noch die Frage beantworten:
Warum gehen wir Beziehungen ein?
:coffee_morning:

 

  vor 10 Minuten, schrieb FrenulumLinguae:

Hui, ganz dünnes Eis!
Wir sollen darauf verzichten, die ausführlichen Beschreibungen zu nichtmonogamem Verhalten zu kommentieren, sondern nur noch die Frage beantworten:
Warum gehen wir Beziehungen ein?
:coffee_morning:

 

Ausklappen  

Hä?

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Der Spermabutton ist der Filter. Der taucht ja auch an mehreren Stellen auf dieser Seite auf, zumindest was die Browserversion betrifft. Wie das in der App aussieht, keine Ahnung...
Das, was man durch den Klick auf den Filter dann sieht, sind die Einstellmöglichkeiten 😉 Im Prinzip ist es das Gleiche wie in diversen Shops auch.
"Filtern und Sortieren nach..." ist da oft zu lesen und das Zeichen ist manchmal sogar ähnlich. 3 Striche untereinander zb.
  Am 21.1.2025 at 13:26, schrieb Natascha_Rose:

Mahlzeit gewünscht, es gibt hier viele die Affären schlecht reden und das damit verbundenen Betrügen sowie Lügen. Aber manchmal lässt sich das nicht weiter vermeiden. Ich kann nur sagen wie es bei mir ist und das man nicht vorschnell urteilen sollte. Ja ich bin in einer Beziehung mit fast allem was dazugehört, nur die eine Sache kommt seit langem nicht mehr zustande. Sicherlich haben wir auch über die anhaltende Sex-Pause geredet. Nur es hat sich nichts geändert, stattdessen bin ich jetzt die Notgeile und setze ihn unter Druck. Aber noch länger ohne Sex und ich kriege Depressionen. Dann hatte sich da mal was mit jemandem ergeben und es tat mir gut. Es tat sogar meinen Partner gut, mich wiederum ausgeglichener zu sehen. Aber wenn man sogar bei der Affäre nach Sex anfangen muss zu betteln. Ist es wohl Karma des Lebens und so bin ich hier gelandet. Macht die Sache nicht unbedingt besser aber Hoffnung.

Ausklappen  

Mit mir kannst du so oft Sex haben wie du möchtest. ☺️

  • 1 Monat später...
getoboy32
  Am 21.1.2025 at 09:48, schrieb Kismet60:

 

Ein tolles Gespräch im Bekanntenkreis, 6 Stühle, 10 Meinungen.

Gerade hier hat man doch das Gefühl, dass wenige wirklich mit ihrem Sexleben/Partnerschaft zufrieden sind. Die Frau, die angeblich den tollsten Ehemann der Welt zu Hause hat, aber anscheinend lieber hier mit anderen Männern stundenlang schreibt. Habe ich neulich in einem Profil gesehen, da hat jemand 2 Freundschaften plus, für mich ist eine schon Unsinn.

Nicht falsch verstehen, ich habe schon von Leuten gehört, denen eine Person nicht reicht, von Leuten, die den Menschen, den sie lieben, belügen und betrügen. Leute, die es anmacht, wenn vor ihren Augen der Partner von anderen benutzt wird. Frauen, die einen Gangbang genießen. Natürlich kann ich es verstehen, dass niemand auf Sex verzichten will. Ich kann Affären verstehen und dass sich viele Beziehungen einfach vielleicht so entwickelt haben, wie man es nicht gewollt hat. Und es gibt immer die Ausnahmen.

Das alles trifft, habe ich manchmal das Gefühl auf mehr Akzeptanz und Verständnis, wie jemand, der sagt, wenn ich mich zu einer Beziehung entschließe, dann gehört auch Treue für mich dazu, dann will ich keine offene Beziehung, die kann ich als Single haben. Was kann mir ein anderer Mann geben, wenn das nicht der kann, den ich liebe? 

Das ist meine Frage.

Warum geht ihr heute noch, eine Partnerschaft/Beziehung ein?

 

 

Ausklappen  

Deine Frage „Warum geht ihr heute noch eine Partnerschaft ein?“ ist mehr als berechtigt. Sie kratzt an einem Kernproblem unserer Zeit: Die Diskrepanz zwischen Sehnsucht und Realität, zwischen Freiheit und Bindung, zwischen Idealen und gelebter Praxis.

Hier ein paar Gedanken dazu:


---

1. Viele gehen eine Beziehung ein, um sich selbst zu beruhigen – nicht um gemeinsam zu wachsen.

Ein Partner ist oft Projektionsfläche für ungelöste Sehnsüchte, für ein inneres Loch. Viele denken, eine Beziehung "sollte" sie glücklich machen. Wenn das nicht klappt, wird gewechselt oder geöffnet – anstatt ehrlich zu fragen, was eigentlich fehlt und wo man sich selbst nicht treu ist.


---

2. Treue klingt altmodisch – aber ist für viele das einzige echte Fundament.

Du formulierst es schön: „Was kann mir ein anderer Mann geben, wenn das nicht der kann, den ich liebe?“
Diese Frage stellen sich viele nicht (mehr), weil Lust und Bedürfnisbefriedigung oft höher bewertet werden als Bindung, Loyalität und Tiefe.
Dabei sind gerade diese Werte in einer echten Beziehung die Basis für emotionale Sicherheit und tiefes Vertrauen. Und die kann kein One-Night-Stand, kein Freundschaftsplus, kein Poly-Experiment ersetzen.


---

3. Offene Beziehungen und sexuelle Freiheit wirken heute rebellisch – aber sie sind oft Flucht.

Klar, es gibt Menschen, die wirklich polyamourös sind oder offene Beziehungen ehrlich leben können.
Aber oft ist es eine Flucht vor echter Nähe: Wenn es unbequem wird, wenn man sich selbst mit den dunklen Seiten zeigen müsste, flüchtet man lieber in etwas Neues, Unverbindliches.
Der Preis? Tiefe Intimität, echte Verlässlichkeit – das, was die meisten sich insgeheim eigentlich wünschen.


---

4. Echte Liebe ist heute ein radikaler Akt.

In einer Zeit, in der alles relativiert wird – vor allem Gefühle und Beziehungen –, ist es fast revolutionär zu sagen:

> „Ich will jemanden ganz. Ich will, dass wir uns entscheiden, füreinander. Und dass das etwas bedeutet.“
Das ist nicht prüde oder rückständig. Das ist klar. Und selten. Und mutig.


---

Warum also gehen Menschen heute noch Beziehungen ein?

Oft, weil sie hoffen, dass dieser Mensch etwas anders macht. Weil sie sich Nähe, Verbundenheit, Echtheit wünschen.
Aber zu oft geschieht das ohne Bereitschaft, selbst ganz da zu sein. Und ohne Klarheit darüber, was Liebe wirklich bedeutet – jenseits von Ego, Lust, Angst.
 

  Am 21.1.2025 at 09:48, schrieb Kismet60:

 

 

Warum geht ihr heute noch, eine Partnerschaft/Beziehung ein?

 

 

Ausklappen  

Als ich meine letzte Beziehung einging, fragte mich meine Beste nach dem Warum. Er entsprach so gar nicht dem Bild (Charakter, Optik), welches ich von meinem "Traummann" gezeichnet hatte. Meine Antwort: Er stört nicht

×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!