Jump to content

Mut zur Trennung..


Wi****

Empfohlener Beitrag

Anonymes-Mitglied-5
Meistens wird so lange gewartet, bis sich eine Option bietet, für die sich das Unterfangen lohnt.
Das ganz hat ungefähr ein Jahr gedauert. Er ist ein Narzisst. Bloss weg von dem Arsch.
Pipesmoker86
Ich gebe den Menschen immer Chancen...jeder macht mal Fehler, jeder hat das Recht seine Fehler zu korrigieren. Erst wenn ich merke, dass keine Besserung kommt, wird der Schlussstrich gezogen. Der ausschlaggebende Punkt ist dann der, dass ich nicht mehr glücklich in der Beziehung bin oder ich merke, dass sich Gefühle geändert haben...
Wenn ich z.b. drüber nachdenke, die Partnerin zu verlassen und dabei keine Traurigkeit empfinde weiss ich, dass eine Trennung besser wäre...
Wenn ich mich trenne von einer langjährigen Beziehung, hat es schon eine Weile vorher nicht mehr funktioniert, und wenn alle Bemühungen nichts mehr gebracht haben, werde ich ohne Wenn und Aber gehen. Wie lange es dauert kommt darauf an ob etwas gefruchtet hat, und ob er sich bemüht. Ich gehe nicht einfach und lasse es unversucht, lässt er meine Hand los, lasse ich natürlich auch seine los.🤷‍♀️
Besteht eine Beziehung, egal welcher Art, noch nicht allzu lange, suche ich das Gespräch und dann bin ich weg.
Was zum scheitern verurteilt ist und keine Harmonie mehr vorhanden ist, raubt nur Lebenszeit...das Leben ist endlich!
Also, ich will Leben und nicht etwas hinterher trauern was gar nicht mehr ist. 🤷‍♀️
  Vor 18 Minuten , schrieb JoHHanna:

Zwei Jahre habe ich gebraucht nachdem ich mich das erste Mal trennen wollte. Der Grund: ich hatte Angst dass er unseren Kindern etwas antun könnte da er beim ersten Trennungsversuch versuchten Suizid begann und mir vorher schon oft genug sagte das er sich mit den Kindern eher um einen Baum wickelt bevor sie (die Kinder) bei mir bleiben. Ich hatte schlichtweg Angst und blieb zwei weitere Jahre in dieser Hölle, die schon jahrelang loderte. Ich wurde völlig zerstört und war nicht wieder zu erkennen: kein Strahlen im Gesicht, Lachen war für mich ein Fremdwort und auch so hatte ich über Jahre hinweg keinen Spaß mehr. Nachdem ich erkannte das es so nicht weiter geht trennte ich mich. Es war alles andere als leicht aber es war die beste Entscheidung für mich und auch meine Kinder. Wir leben alleine ganz anders: fröhlicher, harmonievoller und unbeschwerter

Ausklappen  

Beobachte den Schreibstil.Wenn die Sätze mit " Ich "anfangen. Kann man schon mal die Hasenohre Spitzen. Bei Trennung Wut,Schmerz,körperliches Angehen.-und am Ende Suicidfrohungen. Emotionale Erpressug

Am längsten hat es gedauert zu verstehen, dass diese Beziehung keine Zukunft hat.
Es folgten gemeinsame Gespräche und auch der ein oder andere Versuch etwas zu retten was eigentlich nicht mehr zu retten war.
Die eigentliche Trennung war dann schnell vollzogen - ohne Beleidigungen, ohne gegenseitige Verletzungen und auf Augenhöhe.
5 jahre habe ich gebraucht. Das es nichts mehr bringt hatze ich schon früher gemerkt. Aber wenn ein kleines Kind und ein neugebautes Haus mit im spiel sind, überlegt man mehrmals und sratet nicht sofort in ein neues Leben
Auch wenn einige hier so super drauf sind und meinen, ihnen gehört die Welt und alles ist kein Problem....
Man muss einiges beachten, um sich selbst gerecht zu werden .
Das Endergebnis ist, das ich zu meiner Tochter keonem Kontakt mehr habe, weil die Gegenseite alles so extrem in schlechte Licht gebracht ha, das man es irgendwann mal leid war dagegen anzugehen.

Heute ist es zwar immer noch schmerzlich, aber man kann damit leben .

Finanziell und alles andere ist geklärt.
Das machte viel aus
Ich habe mich in meinem Leben schon mehreren Partnerinnen getrennt was mal länger gedauert hat oder auch nicht so lange, kam auf das warum an durch den kopf ging mir da bei das es gut so für mich oder uns beide!

Ja, den Mut zur Trennung sollte man immer haben, auch wenn es einem sehr schwer fällt, wenn es nicht mehr geht, dann geht es eben nicht. Auch wenn es gut passt, wenn der Ofen aus ist, dann ist das eben so auch wenn man auch so sehr an sich hängt, dann bringt es nichts. Ich kannte ein Paar, die haben sich fünf mal getrennt und wieder versöhnt, bis es entgültig vorbei war, die konnten nicht zusammen und nicht ohne, ob sie zusammen wohnten oder getrennt, nichts hat geholfen, der reinste Rosenkrieg.

Ich habe Jahre gebraucht. Das hat mehrere Gründe. Einer davon war, dass ich warten wollte, bis meine Tochter eigenständig genug war.

Der ausschlaggebende Grund war nicht, daß meine Ex immer wieder fremd ging. Ihre mangelnde Bereitschaft, überhaupt mit einander zu reden und das hartnäckige Leugnen, trotz Beweisen, bis zum Schluss, waren der Grund.

Wenn ich mich in einer Beziehung nicht mehr wohl fühle, wenn ich nicht mehr so sein kann wie ich gern bin, wenn man mein Vertrauen missbraucht, keinen Respekt mehr hat, lügt und betrügt… all das sind Gründe für eine Trennung für mich. Das Leben ist zu kurz für Unglücklichsein und immer wieder Kompromisse einzugehen. Für mich gibt es auch kein zweites Mal mit einem Mann. Was vorbei ist, ist vorbei. Ich hatte jetzt lange keine Beziehung, aber meine Ehe habe ich sehr schnell beendet, trotz Kindern, als ich gemerkt habe was da läuft. Jeder Mensch hat verdient, glücklich zu sein. Man kann natürlich über Dinge reden, diskutieren und nach Lösungen suchen und an einer Beziehung arbeiten, aber in den wenigsten Fällen funktioniert das. Man darf und sollte auch nicht vergessen, dass man sich über Jahre hinweg verändert. Wenn es Paare trotzdem schaffen, ist es toll, aber wenn man sich zu weit entfernt, sollte man sich gegenseitig die Chance geben, ein schöneres und erfüllteres Leben zu führen, entweder allein oder aber mit einem anderen Partner an der Seite.
Monogamie ist ein fiktives Konstrukt. Emotionale Abhängigkeit statt Freiheit. Wer unglücklich ist, ist schon viel zu lange in der "Beziehung" gefangen. Es gibt 8 Milliarden andere Menschen und nichts sollte dich gezwungen fühlen deine stark begrenzte Lebenszeit damit zu verbringen es mit einer Person zu reparieren wärend sicher jemand draußen herum läuft mit dem man nichts reparieren muss weil man sich von Natur aus ständig anzieht
Vom ersten Gedanken, dass die Beziehung mehr weh tut als sich gut anzufühlen, bis zur Erkenntnis dass das nicht funktioniert brauchte ich vier Jahre. Das war nicht gesund, ich habe nun weitere vier Jahre gebraucht, um das zu verdauen. Nun läuft es wieder, deshalb bin ich auch hier. Zu spät trennen richtet, gerade bei toxischen Beziehungen, nur Schaden an.
Das kommt auf die Art der Beziehung an. Verheiratet mit zwei Kinder oder Single nach einem ONS?
  Vor 1 Stunde, schrieb Heike0308:
Das ganz hat ungefähr ein Jahr gedauert. Er ist ein Narzisst. Bloss weg von dem Arsch.
Ausklappen  

Und, ganz wichtig, die Türe für ihn nie wieder öffnen. Egal wie gut er sich, wiedermal am Anfang, gibt!!!!!!!
Ich drück dich einfach mal, wenn ich darf!!!???

  Vor 2 Stunden, schrieb Kuss66-12:

Ja das stimmt, ich find es nur schade das man hier fragen muss um sich Trennungstips zu holen. Wenn es nicht mehr geht, einfach trennen. Wir leben ja nicht mehr in den 50zigern. Frauen sind heutzutage unabhängig vom Mann. Und wegen Kindern die Trennung hinauszögern ist genauso Quatsch , Kinder spüren es als Erstes und leiden.

Ausklappen  

Sie leiden sogar für ihr Leben. Wenn ich also nicht nur an mich denke, muss ich die Verantwortung übernehmen. Egal, wie ich selbst dabei fühle!!!!

In Beziehungen sind in jeglicher Form und Weise ein Geben und Nehmen verankert. Ist es nicht so, dann ist es keine (gesunde) Beziehung!!!
Sicher hat jeder Mensch seine Ecken und Kanten. Allerdings muss ich, wenn ich keinen Respekt, soziale Kompetenz, Unwissenheit über wahre Liebe etc. gelernt habe, mich nicht wundern, dass jegliche Art von Beziehung keine lange Dauer hat.
(bearbeitet)

In jüngeren Jahren viel zu lange an einer Beziehung festgehalten. Dann hab ich irgendwann begriffen was ich eigentlich brauche und was nicht. 

Sobald ich merke "Irgendwie läuft das nicht mehr" ist die Sache schon relativ klar. Mit der Frau gesprochen. Da ich eben nur noch Frauen date, die ticken wie ich, geht ihr das schon ähnlich. Warte da auch nicht groß ab. "Wir muss mal reden" und ab geht's. 

Dann guckt man ob man das noch ändern kann, oder "Gut das war es dann". Vollkommen unproblematisch und ohne große Dramen. 

bearbeitet von Carbonated
Ich warte immer noch 🤣 gab noch nie einen Grund, warum also sollte ich mich trennen?
Das ist ein Prozess und völlig individuell. Da gibt’s keine Standards zu, mal hat es Jahre gedauert und mal Sekunden

Wegen Lügen mit ner Warnung an den Partner. Da er weitergemacht hat mit der Lügerei, war dann Schluß.

Ich war 50, es passte nicht mehr, wir haben uns im Guten getrennt.
×
×
  • Neu erstellen...