Jump to content

Kleine Streitigkeiten


En****

Empfohlener Beitrag

Akzeptieren das man selbst und die anderen bloß Menschen sind und nichts weiter 😂
  vor 7 Stunden, schrieb Enja781:

Ich habe mir Gedanken gemacht :)

Ich glaube, dass ich da etwas anders bin, als Andere Deiner Gesprächspartner. 

Deswegen will ich ja auch so gerne diskutieren. Ich möchte verstehen und wenn jemand zufällig etwas weiß, das ich nicht weiß, kann ich somit sehr leicht meine Meinung anpassen. Ich bin kein Politikwissenschaftler und ich habe insgesamt recht wenig Ahnung. Das will ich ja durch Diskussionen und Erklärungen ändern ;) Aber interessanterweise gibt es hier ja auch keine "Fakten". Wenn es so einfach wäre, müssten ja alle die gleichen Ideen haben. Ist aber nicht so. Oder es gibt "Fakten" die jeweils anders interpretiert werden und andere Lösungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden. Man muss auch gucken, was realistisch ist. Z.B. 50 000 (gute!) Sozialpädagogen einzustellen, wäre sicher super. Aber erstens, wo bekommt man die her und zweitens, wie wird das finanziert? Die haben immer super Ideen, die nicht umsetzbar sind. Dann muss man wieder 20 Schritte zurück und da nochmal ansetzen.

Eigentlich begann das Gespräch wegen den USA. Ich wusste, dass es "lustig" wird, aber dass das so schnell passiert, habe ich nicht erwartet. Hierzulande würde ein psychisch kranker Straftäter in die Klinik eingewiesen. Als Milliardär kann man woanders alles werden :clapping:.

Ich möchte nochmal betonen, dass es gar nicht mal so sehr um Meinungen geht, sondern um Verständnis der "Fakten" (Verhalten)

 

Ausklappen  

Ich mußte mir auch Gedanken machen, wie ich das jetzt genauer erklären kann, ohne mit den Forenregeln zu kollidieren…😉

Wenn Du magst, können wir auf Einiges auch per PN eingehen… 

Es ist nicht so das es bei Diskussionen mit Freunden immer hitzig zugeht und man grundsätzlich auf seine Meinung behaart. 
Bei komplexen Themen, kann man sich mMn eine halbwegs vernünftige Meinung bilden, wenn man sich mit einem Thema auseinandersetzt, es aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, hinterfragt warum einige (z.T. angeblichen) Fachleute was äußern und nicht weil man etwas nachplappert, was einem in den Mund gelegt wird! 
 

Es gibt viele Themen die uns Alle mehr oder weniger betreffen, die komplex sind, wo es nicht möglich ist, über Alles, Alles zu wissen, was uns bekannt ist. Doch da es Themen sind die uns z.T. betreffen, man z.T. eine Meinung dazu hat, auch wenn man nur bedingte Kenntnisse über alle Fakten hat und die Beweggründe derer die Ihre Meinung öffentlich kundtun… 

Dadurch ist es (sollte es) natürlich das man seine Meinung auch mal ändert, wenn man mehr Informationen bekommt, neue Fakten die vorher noch nicht bekannt waren dazu kommen und man sich dadurch ein klareres Bild machen kann. 
Das Menschen z.B. lange glaubten das die Erde eine Scheibe wäre, ist für mich nachvollziehbar, mit den Kenntnissen die man Damals hatte. Doch wer heute, mit den jetzigen Kenntnissen, immer noch behauptet das die Erde eine Schiebe ist, leugnet alle Fakten und diese Menschen kann ich dann nicht ernst nehmen. 
 

Schwer wird es, wenn klare Fakten geleugnet werden, man sich nur Meinungen derer heranzieht die die eigene Meinung untermauern und alles Andere ausblendet… 

Wie soll man mit Jemanden vernünftig diskutieren, wenn es z.B. um naturwissenschaftlichen Themen geht, die dann Ihre Meinung mit den Thesen eines (angeblichen) Fachmann‘s (Wissenschaftler) versuchen zu untermauern, doch nicht hören wollen was 10000 andere Wissenschaftler dazu sagen und es mit ihren Forschungen untermauern? 

Wie soll man mit Jemanden vernünftig diskutieren, die alle Informationen, Fakten, Thesen, als Lüge darstellt, nur weil es nicht zur eigenen Meinung passt? 
Ohne überhaupt darüber nachzudenken was an dem was Die sagen, die eine andere Meinung haben? 

Wenn man ein Problem lösen möchte oder einfach Vorgehensweisen sucht, um gesellschaftliche Aufgaben anzugehen, wird es fast immer verschiedene Möglichkeiten geben, wie man vorgeht und was man macht. Das ist normal, wie sagt man so schön, viele Wege führen nach Rom. Dann kommt hinzu wo man die Prioritäten setzt… 

Ich glaube zu wissen was Du meinst, wenn Du das Verhalten (Ich schätze mal Du meinst von einer Person in den USA…?) verstehen möchtest… 

Ich könnte jetzt was Dazu schreiben, doch verweise ich Dich da erstmal auf den Anfang dieses Beitrags…😉



 

 

  vor 12 Stunden, schrieb RottenDandy:

Mit psychologischer Kriegsführung. a030.gif

Ausklappen  

Zitat: "Viele wissen nicht, dass im Hafen der Ehe auch Kriegsschiffe vor Anker liegen"

×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!