Anonymes-Mitglied-1 Geschrieben Februar 9 Ich nehme immer verstärkter wahr, das immer mehr Menschen, in dem Fall mehrheitlich Frauen, eher wieder monogame Beziehungen suchen. Wo noch vor wenigen Jahren, Polyamorie, Swingern oder ethische Nichtmonogamie durchaus hipp waren. Jetzt scheint sich das gerade bei den Jüngeren umzukehren. Junge Mädchen wollen mehr und mehr zurück an den Herd und nur in Familie machen. Liegt das an den äußeren Gegebenheiten? Oder was sind die Ursachen? Oder bilde ich mir das alles nur ein? Wie ist Eure Wahrnehmung??
Golddiamant71 Geschrieben Februar 9 (bearbeitet) In meinen Beziehungen gibt es nur die Monogamie, nicht mal das Kopfkino reizte mich mit der Vorstellung darüber jemals FFM, FFFM zu haben etc. Diese angebliche Trendumkehr kann ich nicht bestätigen oder gar beobachten, egal wo! bearbeitet Februar 9 von Golddiamant71
TheRose706 Geschrieben Februar 9 Die haben bei ihren Müttern aus der Generation x gesehen, dass alles gleichzeitig echt anstrengend ist. Sie entscheiden sich bewusst für Familie ODER für Karriere.
Qu**** Geschrieben Februar 9 Erstmal ein Frage der Gesundheit oder bei den jüngeren, nicht nur den Frauen, Thema bei der AfD , viele junge Männer wünschen sich das Familienbild der 60er wieder ( er der der im Hause und der Versorger) und die Mädels haben noch keine Ausbildung, reden aber schon von der 4 Tage Woche (schlicht kein Bock auf Arbeit)!
ma**** Geschrieben Februar 9 Es ist meist eine Frage der Zeit in der andere Menschen irgendwann wieder interessant werden. Am Anfang einer Partnerschaft ist die Vorstellung dass es so ist ...unmöglich... jedoch lasst mal die Jahre ins Land gehen. .... Ich finde es auch absolut verständlich dass man Lust auf andere Sex Partner bekommt. Was soll daran schlimm sein? Es geht meist nur um Abwechslung. Nicht mehr. Ob die Monogamie mehr wird kann ich nicht sagen. In meiner Altersklasse ist das Gegenteil der Fall ...so ist meine Wahrnehmung.
Dies ist ein beliebter Beitrag. Ju**** Geschrieben Februar 9 Dies ist ein beliebter Beitrag. finde ich Quatsch und hab ich auch noch nicht fest gestellt. Vielleicht Wunschdenken von manchen Männern, die gern eine Frau mit Schürze sehen ;)
Ca**** Geschrieben Februar 9 Die Frauen die ich kennengelernt habe und bis heute kenne - sind monogam. Hab keine einzige persönlich kennengerlernt wo das irgendwie anders was. Daher sehe ich da auch keine Trendumkehr. Weil ich nie festgestellt habe das es jemals einen anderen Trend gab. Frauen sind auch nur Menschen. Menschen mochten schon immer verschiedene Dinge. Das wird auch immer so bleiben. Der Blödsinn direkt immer von Trend zu sprechen, weil paar mal was anderes testen... ist halt auch immer dumm.
Dies ist ein beliebter Beitrag. Mi**** Geschrieben Februar 9 Dies ist ein beliebter Beitrag. (bearbeitet) Ich lebe in Beziehungen schon immer monogam. Für mich somit nichts Neues oder ein Hinterherlaufen eines neuen Trends. bearbeitet Februar 9 von Midwintertears Wort ergänzt
Cr**** Geschrieben Februar 9 Wie kann man denn sowas selbst feststellen? Vor kurzem hab ich das genau anders rum gehört mit der Begründung weil feste Beziehungen so anstrengend sind und man sich bei mehreren Partnern immer das holen kann wonach einem gerade ist. Ich denke das kommt immer auf die betroffnenen Personen selbst an.
Kringelton Geschrieben Februar 9 Sehe da keine große Veränderung. Das macht jede so ,wie sich am wohlsten fühlen kann
Sp**** Geschrieben Februar 9 Die meisten Männer hier wünschen sich doch insgeheim eine monogame Frau, während sie selber weiter Sex mit anderen haben können. Ob heimlich oder nicht. Mein Eindruck.
Anonymes-Mitglied-2 Geschrieben Februar 9 Ich kann nur für mich selbst sprechen. Mit Swingern, dieser Swinges-Szene und Clubs habe ich ein prinzipielles Problem. Der moralische Aspekt spielt dabei nicht einmal eine Rolle. Ich verbinde Sex mit guten emotionalen Gefühlen. So etwas käme bei mir mit mehrfach wechselnden Partnerinnen nicht auf. In so einer Rotlicht Club-Atmosphäre käme ich mir völlig deplatziert vor. Selbst die Outfits stoßen mich ab. Und dann kommt noch der Hygiene-Aspekt dazu. Ich habe absolu
Me**** Geschrieben Februar 9 Ganz ehrlich.....keine Ahnung. Mein Umfeld und ich, sind alle Monogam. Ich kenne es nicht anderster und passe mich keinem Trend an.
Sven1968 Geschrieben Februar 9 Also das junge Frauen vermehrt zurück an den Herd wollen, kann ich nicht begründen nehme das so auch nicht um Umfeld nicht wahr - daher nehme ich stark an, das es sich lediglich um Deine subjektive Wahrnehmung handelt.
Yw**** Geschrieben Februar 9 Für mich nicht neu, so lebe ich schon immer. Das "junge Mädchen " mehr zurück an den Herd wollen, ist mir neu. Tatsache ist, das es eh meistens so aufgeteilt ist, Frau geht arbeiten, bekommt Kinder, kümmert sich darum, um den Haushalt usw. Und die Männer?🙈 Von welchem Alter redest du denn eigentlich?
Ca**** Geschrieben Februar 9 Soweit ich das beurteilen kann, standen die meisten Frauen die ich kennengerlernt habe ohnehin am Herd. Meistens ihren eigenen. Mal mit, mal ohne Kinder im Hintergrund. Unabhängigkeit wollte keine mehr von denen aufgeben. Trotzdem waren die Monogam.
Gr**** Geschrieben Februar 9 Was hat denn Monogamie mit einem alten Familien-Bild und Frauen am Herd zu tun? 🤦♂️
kl**** Geschrieben Februar 9 Du bildest es dir ein. Alles, was du geschrieben hast, ist reine Einbildung.
La**** Geschrieben Februar 9 vor 31 Minuten, schrieb Anonymes-Mitglied-1: Ich nehme immer verstärkter wahr, das immer mehr Menschen, in dem Fall mehrheitlich Frauen, eher wieder monogame Beziehungen suchen. Wo noch vor wenigen Jahren, Polyamorie, Swingern oder ethische Nichtmonogamie durchaus hipp waren. Jetzt scheint sich das gerade bei den Jüngeren umzukehren. Junge Mädchen wollen mehr und mehr zurück an den Herd und nur in Familie machen. Liegt das an den äußeren Gegebenheiten? Oder was sind die Ursachen? Oder bilde ich mir das alles nur ein? Wie ist Eure Wahrnehmung?? Ausklappen Du hast da einen interessanten Trend beobachtet! Vielleicht erleben wir gerade das Phänomen der „Retro-Rebellion“ – quasi die modische Rückkehr zu Dingen, die man vor ein paar Jahren noch spießig fand. So wie Schlaghosen oder Tamagotchis. Vielleicht liegt’s an den unsicheren Zeiten – Inflation, Kriege, steigende Mieten. Da denkt sich so manch eine: „Beziehungen wie früher, ein sicheres Heim und ein Mann, der den Müll rausbringt? Klingt gar nicht so schlecht!“ Oder aber, es ist einfach der ewige Kreislauf der Gesellschaft: Jede Generation rebelliert gegen die vorherige. Nachdem die letzten Jahre eher von „Free Love 2.0“ geprägt waren, kommt jetzt wieder die gute alte Monogamie als Rebellion gegen die Rebellion. Aber wer weiß – vielleicht ist das auch nur eine vorübergehende Mode. In fünf Jahren sind wir dann alle wieder in kommunalen Polydörfern und planen die nächste Love-Revolution. 😄
Assassins84 Geschrieben Februar 9 Also ich kann das definitiv nicht bestätigen. Demnach würde ich sagen, entweder Einbildung und falsche Wahrnehmung 🤷♂️
Empfohlener Beitrag