Jump to content

Valentinstag ist morgen :)


En****

Empfohlener Beitrag

Wir beschenken uns im Alltag immer mal wieder, ohne dass wir das jemals vereinbart haben!
Das wäre mir alles zu installiert und erzwungen (manipulativ), wie ihr das miteinander praktiziert.
Wir nehmen einander auch regelmäßig Dinge/Pflichten ab, die dem anderen besser und leichter von der Hand gehen und dem Gegenüber den Alltag komfortabler gestalten.
Das finde ich unwahrscheinlich schön.
Generell zeigen wir regelmäßig, wie kostbar wir einander sind.
Geschenke die von Herzen kommen, sind nicht an Erwartungen von Gegenleistungen geknüpft bei uns und ich schenke generell nur um des Schenkens willen, dann macht Schenken für mich persönlich keinen Sinn, das stuft es für mich zum Kuhhandel herab.
Das Zitat finde ich null witzig!!!! Ich finde es gemein.
Ich hab schöne Erinnerungen aus der Kindheit an den Valentinstag.
Mein Vater hat mir und meiner Mutter jedes Jahr einen Blumenstrauß geschenkt von wo ich noch echt klein war, 6 Jahre oder so.
Er sagte, es sei der Tag für ein Zeichen der Liebe für die liebsten Menschen, die man in seinem Leben hat.
Er hat nie was bekommen und es auch nicht erwartet.
Er hatte einfach Freude daran und das Bedürfnis.
Ich habe dieses Jahr ein Päckchen 📦 versand, müsste heute ankommen, bedeutet aber nicht, dass das jedes Jahr so ist.
Bei mir geht’s am Valentinstag nicht darum, selber etwas zu erhalten.
Ich fühle mich auch so reich beschenkt
rainbow_1954
  vor einer Stunde, schrieb Cosmic_Girl1969:

Ich fühle mich auch so reich beschenkt

Ausklappen  

Schöner kann man es nicht in Worte fassen.:hearts_around:

Das mit dem Partnertag finde ich eine sehr schöne Idee. Auch wenn es solche Tage offiziell nicht gibt, spricht doch nichts dagegen, das individuell einzuführen.

Grundsätzlich habe ich aber Probleme mit von außen festgelegten Tagen. Die Grundidee für einen Valentinstag wäre gar nicht schlecht, es ist aber leider nur eine Erfindung von Kaufleuten, um den Umsatz anzukurbeln.

 Ich brauche solche Tage nicht, wenn ich eine Partnerin habe, achte ich lieber darauf, dass sie über das Jahr verteilt, immer wieder kleine Aufmerksamkeiten bekommt.

 Ich finde es schöner, individuell entscheiden zu dürfen, wann ich ihr meine Wertschätzung zuteil werden lassen möchte.

Auch wenn der Kerngedanke schön ist, wer einen ausgewiesenen Tag brauch um seinen Partner die Wertschätzung zu bringen, macht etwas grundlegenes falsch.

Es gibt ständig und überall die Möglichkeit durch eine Geste auch Wertschätzung zu zeigen. Sei es beim einkaufen die lieblings Süssigkeit mitzubringen, dem Partner sein lieblingsgetränk zum Frühstück zu zubereiten, sich mit einer Umarmung zu begenen, auf dem Weg von der Arbeit nachhause vllt noch Blumen mitbringen, etc. Jeder Tag hat doch das Potential zu zeigen: " Du bist mir wichtig!"
  vor 8 Stunden, schrieb CozyIsland86:

Auch wenn der Kerngedanke schön ist, wer einen ausgewiesenen Tag brauch um seinen Partner die Wertschätzung zu bringen, macht etwas grundlegenes falsch.

Es gibt ständig und überall die Möglichkeit durch eine Geste auch Wertschätzung zu zeigen. Sei es beim einkaufen die lieblings Süssigkeit mitzubringen, dem Partner sein lieblingsgetränk zum Frühstück zu zubereiten, sich mit einer Umarmung zu begenen, auf dem Weg von der Arbeit nachhause vllt noch Blumen mitbringen, etc. Jeder Tag hat doch das Potential zu zeigen: " Du bist mir wichtig!"

Ausklappen  

 

Auch @rolleken6 

So geht es mir auch mit Weihnachten oder Muttertag/Vatertag :)

 

Natürlich sollte das im Idealfall IMMER so sein und ein Mal im Jahr nett zu sein, wird sicher nicht reichen. Dennoch gibt es diese Tage, an denen man vielleicht nochmal besonders reflektieren kann und da einfach mal die Gemeinsamkeit genießen kann.  Man nimmt sich vielleicht Zeit für etwas bzw. für jemanden, um gemeinsam lecker zu essen, zu plaudern o.ä. sowas geht im Alltag oft unter und es ist doch schön, dass es da sowas wie Weihnachten oder Valentinstag gibt, an dem man sich die Zeit nimmt. Das heißt ja nicht, dass man sich sonst nie die Zeit nimmt, aber zusätzlich. Irgendwie mag ich das schon :)

 

  Vor 59 Minuten , schrieb Enja781:

 

Auch @rolleken6 

So geht es mir auch mit Weihnachten oder Muttertag/Vatertag

 

Natürlich sollte das im Idealfall IMMER so sein und ein Mal im Jahr nett zu sein, wird sicher nicht reichen. Dennoch gibt es diese Tage, an denen man vielleicht nochmal besonders reflektieren kann und da einfach mal die Gemeinsamkeit genießen kann.  Man nimmt sich vielleicht Zeit für etwas bzw. für jemanden, um gemeinsam lecker zu essen, zu plaudern o.ä. sowas geht im Alltag oft unter und es ist doch schön, dass es da sowas wie Weihnachten oder Valentinstag gibt, an dem man sich die Zeit nimmt. Das heißt ja nicht, dass man sich sonst nie die Zeit nimmt, aber zusätzlich. Irgendwie mag ich das schon

 

Ausklappen  

Es ist heutzutage viel wert und gar unbezahlbar geworden, wenn sich beide Partner effektiv Zeit nehmen um sich zu zuhören und zu verstehen, ohne das die Glotze, Konsole, etc läuft und ohne, dass iwo Blicke oder Händen sich auf ein Handy zubewegen. In dem Sinne wünsche ich noch ein ruhiges Wochenende.

  Am 13.2.2025 at 10:27, schrieb Enja781:

Ich bin da ganz genügsam. Ich will ein Herzchen mit Kugelschreiber auf ein Toilettenpapierstück, reicht mir schon, muss aber nicht sein :)

Ausklappen  

Ich bekam zwei Mangos und ne Banane.... vollkommenundschuldigguggtundpfeifffffft.....von nem Verweigerer.....dat iss wie 2kg Goldbarren....

Es gab eingepflanzte Blumen in einem schönen Herz aus Naturholz mit Rinde, ein gemeinsames Essen in einem Strakhouse und einen herrlichen gemütlicher Abend.

Thermebesuch steht noch aus.

20250215_143532.jpg

Am Valentinstag muss man ebensowenig verliebt sein, wie am totensonntag tot...

×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!