Ei**** Geschrieben Februar 15 vor 1 Minute, schrieb Carbonated: Nein. Natürlich werden Probleme besprochen. Nur werden die meistens direkt geklärt und führen nicht zum Streit. Ausklappen Ah. Sollte man also erst einmal definieren, was Streit ist. Für manche ist alles streiten, was nicht dieselbe Meinung vertritt.
au**** Geschrieben Februar 15 Ich/wir hatten in der Küche zwei Figuren. Wenn sie zueinander geschaut haben, war alles i.O. Schauten sie sich nicht an, hat der andere noch nicht verziehen/vergeben/was auch immer. So konnte jeder durch das drehen seiner Figur dem anderen sagen, wie es gerade mit dem Streit steht. Abgeschaut hat sich das einer von uns au seinem DDR-Fim unbekannten Namens. Hat aber gut funktioniert.
al**** Geschrieben Februar 15 (bearbeitet) vor 48 Minuten, schrieb EinhornsGlück: Das würde mich triggern. Ich wurde mit Schweigen und Ignorieren als Bestrafung sozialisiert. Es würde mich tief verletzen und spätestens, wenn es nach einem Gespräch darüber wieder geschähe, würde ich mich komplett von dieser Person zurückziehen. Ausklappen Nein, das hast Du vielleicht falsch verstanden. Es wurde ja ordentlich gestritten und nicht geschwiegen/ignoriert. Es wird damit lediglich eine notwendige Auszeit eingeläutet. bearbeitet Februar 15 von alice666
Ar**** Geschrieben Februar 15 diese art kann nur funktionieren, wenn beide so eine pause wollen. hier darf eben nicht vergessen werden, dass der eine evtl. sofort schnelle lösungen möchte, während der andere erstmal 'pausieren' will. wobei hier pausieren auch wegrennen bedeuten kann. also, ich kenne nun nicht ein paar, wo beide gleich reagieren. aber, unmöglich ist es bestimmt nicht. für mich wäre sofort das problem angehen immer die erste option. was aber auch nicht bedeutet, dass es wirklich zu einem abschluß kommt. 😅 kommunikation ist eben so ne sache. theorie und praxis...die einen sind emotional, die anderen rational, andere nervt es/fliehen, etc.
Dr**** Geschrieben Februar 15 Würde versuchen es gar nicht zu einen Streit kommen zu lassen, und falls es dann doch soweit kommt, ihn in aller Ruhe ausdiskutieren ohne jegliches Gebrüll oder Schimpfwörter zu benutzen. Und falls, die ganze Sache dann doch eskaliert, so würde ich erstmal nach draußen gehen tief durchatmen und selbst überlegen, was war und wieso es überhaupt dazu kam. Danach und mit einem klaren Kopf, würde ich das Gespräch nochmal suchen und versuchen den Streit zu beruhigen. Ob nun mein Vorgehen mit dem raus gehen eine Art von Pausenknopf ist oder nicht weiß ich nicht.
Ar**** Geschrieben Februar 15 Kann bei manchen funktionieren aber sicher nicht bei allen. Kommt auf den Typen an. Wer gleich hoch geht wie ein HB-Männchen profitiert sicher davon sich erst einmal abzuregen udn dann die Diskussion fortzusetzen.
Gn**** Geschrieben Februar 15 Warum denn pausieren? – Wenn der Streit richtig toxisch wird, werden beide geil und es gibt den obligaten Schwamm-drüber-Fick!
Ma**** Geschrieben Februar 15 vor 12 Stunden, schrieb LandoFons: Wie seht Ihr das, Pause beim Streit klappt nur in der Serie oder wäre in der Realität möglich bzw. habt Ihr es schon ausprobiert? Ausklappen Für mich wäre/ist es in der Realität nicht möglich. Ich kann nicht in Ruhe schlafen oder aus dem Haus gehen, wenn so eine Meinungsverschiedenheit, so ein Streit nicht beendet ist. Ich leide regelrecht darunter, auch körperlich. Mein Ex-mann machte das öfter... er redete einfach nicht mehr mit mir. Es war noch nichts beendet, wir waren uns noch nicht einig oder hatten "Frieden" geschlossen - er wollte einfach nicht mehr weiter streiten und hat dann gar nicht mehr geredet mit mir. Manchmal tagelang. Es war eine Qual. Das wusste er. Hab ich ihm zigfach gesagt. Naja... er ist nicht umsonst mein Ex-mann
Südfriese Geschrieben Februar 15 (bearbeitet) vor 2 Stunden, schrieb ICKE-1968: ZITAT: fairkehr fairkehr An Deiner Stelle hätte ich die Stopp-Taste gewählt guter TPP für einige auch HIER :-D :-D :-D ..... Ausklappen . PS: ..... . bearbeitet Februar 15 von Südfriese
Ad**** Geschrieben Februar 15 Eine vereinbahrte Pause fände ich sinnvoll, wenn auch klar ist, wann das ganze ausdiskutiert wird. Sowas wie "Tut mir leid, ich habe gerade überhaupt keine Energie, mich so auf dich einzulassen, wie du es mir wert bist. Übermorgen wird für mich ein ruhiger Tag sein, da können wir uns gern um y Uhr zusammensetzen und darüber reden." Oder "Ich hab das Gefühl, wir stecken fest. Was hältst du davon, wenn wir hier eine Pause machen, jeder in Ruhe darüber nachdenken kann und das Ganze dann morgen nach dem Essen bei ner Tasse Kaffee wieder aufnehmen?"
Ta**** Geschrieben Februar 15 (bearbeitet) vor 15 Stunden, schrieb LandoFons: In der Sitcom How I Met Your Mother gibt es beim Pärchen Lilly und Marshal die Vereinbarung, dass bei einem Streit wenn beide einverstanden sind, der Streit pausiert und dann später fortgesetzt wird. Natürlich ist die Serie fiktiv und es kommen sehr abgedrehte Personen und Vorgänge vor, aber so im Nachhinein hätte ich mal gerne während meiner Beziehungen bei dem einen oder anderen Streit auf Pause gedrückt, wobei ich mir nicht sicher bin ob das bei meiner Partnerin angenommen würde. Wie seht Ihr das, Pause beim Streit klappt nur in der Serie oder wäre in der Realität möglich bzw. habt Ihr es schon ausprobiert? Ausklappen Versuchte mein Ex...wenn ihm es zu anstrengend wurde. Das heißt ..nach nur zwei Sätzen ,von mir der Kritik ,z.b auf WhatsApp...und wenn ich dann das nächste zwei Sätzen noch nicht umsetzen...und dran blieb...so einige Male hin und her. Schlug er halt vor :" er kann nicht mehr ...das ich doch nun aufhören könnte und seine twegen morgen nochmal ansprechen. So geht das nicht. Es ist ja heute Thema! Und nur insgeheim hoffen,'morgen hat sie sich beruhigt und es ist durch" ...😂 ( Ich bin ja nicht bloed ,ne). Außerdem ist es auch schon ein ganz kleines bisschen ,dem anderen den Mund verbieten...nur etwas versüßt! vor 2 Stunden, schrieb Gnaden_Penis: Warum denn pausieren? – Wenn der Streit richtig toxisch wird, werden beide geil und es gibt den obligaten Schwamm-drüber-Fick! Ausklappen Im Leben nicht! 😂 bearbeitet Februar 15 von Tamiell
La**** Geschrieben Februar 15 vor 15 Stunden, schrieb LandoFons: In der Sitcom How I Met Your Mother gibt es beim Pärchen Lilly und Marshal die Vereinbarung, dass bei einem Streit wenn beide einverstanden sind, der Streit pausiert und dann später fortgesetzt wird. Natürlich ist die Serie fiktiv und es kommen sehr abgedrehte Personen und Vorgänge vor, aber so im Nachhinein hätte ich mal gerne während meiner Beziehungen bei dem einen oder anderen Streit auf Pause gedrückt, wobei ich mir nicht sicher bin ob das bei meiner Partnerin angenommen würde. Wie seht Ihr das, Pause beim Streit klappt nur in der Serie oder wäre in der Realität möglich bzw. habt Ihr es schon ausprobiert? Ausklappen Also für einen handfesten Streit muss es ja schon einen ernsten Grund haben und der sollte erstmal aus der Welt geschafft werden. Also ich könnte dann nit Pause machen und vergnüglich Abendessen wenn das Streitthema noch über einem schwebt. Der einzige Grund für eine Streitpause wäre nur, das nicht vor den Kindern auszutragen.
ku**** Geschrieben Februar 15 Hatte mal eine Ex bei mir machen wollen. Ergebnis: Die Pausentaste ging bei ihr nie wieder hoch, bis die Beziehung dann explodiert ist.
HansDampf77 Geschrieben Februar 15 vor 16 Stunden, schrieb LandoFons: Wie seht Ihr das, Pause beim Streit klappt nur in der Serie oder wäre in der Realität möglich bzw. habt Ihr es schon ausprobiert? Ausklappen Ich streite mich ungern mit meiner Partnerin, was aber auch mal vorkommt, zum Glück selten. Doch wenn ein Streit unsachlich und/oder verletzend wird, gehe ich lieber, als weiter Benzin ins Feuer zu kippen. Dann mache ich ein Spaziergang, um runter zu kommen und mir in Ruhe über den Streit Gedanken zu machen. Das fanden Partnerinnen nicht immer gut, zumindest zum Anfang, doch ist mir das dann egal. Meist war es auch gut das auch meine Partnerinnen sich mal in Ruhe Gedanken machen konnten, was meist dazu geführt hat das man dann wieder vernünftig miteinander reden konnte.
Gn**** Geschrieben Februar 15 vor einer Stunde, schrieb Tamiell: Im Leben nicht! 😂 Ausklappen Natürlich nur mit echten Frauen! 😎
je**** Geschrieben Februar 15 vor 6 Stunden, schrieb alice666: Jetzt, wo ich diesen Beitrag lese, fällt mir auf, dass ich offenbar diesen „Pauseknopf“ geheiratet habe. Immer, kurz bevor es komplett eskaliert, geht mein Mann ins Bett. Das ist zwar im ersten Moment nervig aber tatsächlich kann man das Streitthema dann am nächsten Tag besonnener neu angehen. Also ja, so eine Streitpausefunktion wäre gut. Ausklappen Ja ,kann ich bestättigen..bin selber bin oft weg gegangen....! Aber kann man nachts gut schlafen!?
al**** Geschrieben Februar 15 Vor 9 Minuten , schrieb jens061: Ja ,kann ich bestättigen..bin selber bin oft weg gegangen....! Aber kann man nachts gut schlafen!? Ausklappen Vielleicht nicht optimal aber selten lässt sich ein Thema abschließend „durchstreiten“ selbst wenn man dafür die ganze Nacht opfert.
Za**** Geschrieben Februar 15 Kommt drauf an wie wichtig mir ein Thema ist, welche Bedeutung es für mich hat. Ich bin da immer wieder fest der Ansicht, der Klügere... Manchmal ist's sinnvoll, dem andern einfach recht zu geben und einen Streit nicht aus zu diskutieren. Pausieren würde ich ihn eher nicht. Es gibt ja auch sowas wie ein unentschieden;-))). Ich bin kein großer Streiter, dafür bin ich zu harmoniesüchtig und zu faul/bequem. Es macht Sinn andere Meinungen und Standpunkte zu kennen, manchmal auch zu diskutieren. Aber dann muss auch mal gut sein. Es kommt sicher auch immer auf den ganz konkreten Fall an. Irgendwas evtl. ständig wieder und wieder aufzuwärmen- ich weis nicht...? Ausser es haben sich evtl. Umstände, Kenntnisse oder so ge- oder verändert.
La**** Geschrieben Februar 15 Autor Vor 48 Minuten , schrieb BigClit-4444: Weniger Fernsehen und mehr reales Leben. Merkste selbst, oder? Ausklappen Kann was dran sein, muss jetzt aber los und Katzenvideos auf YouTube anschauen
En**** Geschrieben Februar 16 Am 15.2.2025 at 11:45, schrieb EinhornsGlück: Ah. Sollte man also erst einmal definieren, was Streit ist. Für manche ist alles streiten, was nicht dieselbe Meinung vertritt. Ausklappen Ja, das habe ich gestern auch schon festgestellt. Ich versuche gar nicht zu streiten. Streit ist für mich, wenn es persönlich und unsachlich wird. Dann geht ein Gespräch oder eine Diskussion in eine ungünstige Ebene. In der Hinsicht bin ich dann auch eher das Fluchttier. Dann muss ich das erst für mich klären. Und wenn Beide wieder ruhig sind, kann ich auch nochmal sagen "ich verstehe Deinen Standpunkt, ich war nur verletzt weil ... Ich wünsche mir, dass Du mir in Zukunft direkt XYZ sagst." Z.B. kocht er immer und oft gemeinsam. Ich habe gelernt, dass ich immer helfen MUSS bzw. Hilfe anbieten. Wenn er mir sagt "lass, ich mach das schon...", habe ich komische angelernte Gefühle und Und dann nerve ich mit "Ich kann auch die Zwiebeln schneiden". Dann ist er genervt, weil er eigentlich Ruhe wollte 😂. Dann fühlen sich Beide blöd. Das ist jetzt nicht wirklich Streit, aber ein unverfängliches Beispiel. Eine einfache Lösung wäre, wenn er direkt sagt: "ich möchte das gerne alleine machen". Solche Themen haben wir öfter auch in anderen Bereichen. Ich will helfen, er will alleine...(Außer im Bett 😂) Es hat aber gedauert, bis ich diese Art der Kommunikation verstanden habe. Es macht dann keinen Sinn dieses Thema anzusprechen, wenn Beide in ihrem Film sind. Es ist leichter das später nochmal anzusprechen. Und das wird auch noch 50 Mal angesprochen werden müssen, bis BEIDE aus ihrer Konditionierung rauskommen. Wenn etwas in Ruhe angesprochen wird, bevor es eskaliert, sind die Chancen auf eine Einigung höher. Und sei es nur die nicht zugedrehte Zahnpastatube. Wenn man direkt "Schatz, denk bitte dran .." anstatt nach 3 Monaten loszupoltern.. Das wäre eine anständige "Streitkultur". Aber nur wissen reicht nicht, man muss es auch umsetzen (können). Ich gehe lieber später hin und sage "das hat mich sehr verletzt"
IC**** Geschrieben Februar 16 ZITAT: Südfriese Südfriese ➦ Südfriese hat ICKE-1968 zitiert: ❝ZITAT: fairkehr fairkehr An Deiner Stelle hätte ich die Stopp-Taste gewählt guter TPP für einige auch HIER :-D :-D :-D .....❞ . PS: ..... ......
sveni1971 Geschrieben Februar 20 Am 15.2.2025 at 00:40, schrieb LandoFons: Wie seht Ihr das, Pause beim Streit klappt nur in der Serie oder wäre in der Realität möglich bzw. habt Ihr es schon ausprobiert? Ausklappen Naja, zumindest würde es die eventuell aufgeladene Situation erstmal stoppen, ob es danach besser wird, hängt wohl von den Personen und dem Thema ab. Auf jeden Fall darf die Pause nicht zu lange sein.
Empfohlener Beitrag