Jump to content

Wieder verliebt in Ex


Anonymes-Mitglied-1

Empfohlener Beitrag

Anonymes-Mitglied-1

Ich versuchte es in Kurzform. Mein Ex und ich haben uns vor 30 Jahren getrennt. Ohne einander konnten wir nie. Gab immer wieder Treffen, einfach so oder auch intimer.
Er war lange Zeit im Ausland, ich hatte in der Zeit geheiratet. In den 30 Jahren wollte er noch oft zurück.
Nun, ich bin getrennt, wäre nun frei für diese Beziehung, macht er schlagartig dicht. 
Kann mir bitte einer diesen Sinneswandel erklären?
Von"Hey ich will dich zurück" auf "ich hab keine Ahnung was ich will und kann".
Rückzug aus Angst oder wirklich aus Rücksicht auf mich?
Wie kann man diesen Mann überzeugen, dass jetzt unsere Zeit gekommen ist?

Du kannst niemanden überzeugen und solltest es auch nicht versuchen. Es gab ja Gründe, warum ihr euch getrennt habt. Er scheint sich gut im "Nebenbei" mit dir eingerichtet zu haben. Diese Freiheit will er wohl nicht aufgeben, nur weil du etwas Zeit hast und scheinbar Ablenkung benötigst.
Wenn Du ihn überzeugen musst, mit Dir zusammen zu sein, würde ich es lassen.
Du warst all die Jahre vergeben und nicht wirklich zu haben, da hat es ihn wahrscheinlich gereizt und war für ihn ohne Verpflichtung. Jetzt müsste er sich festlegen und das will er nicht.
Und wenn ihr in 30 Jahren nicht wirklich wieder zueinander gefunden habt, lasst es! Da war wahrscheinlich die Vorstellung das einzig gute. Orientiere Dich neu!
#
Wenn er nicht wirklich von sich aus will, dann lass es. Alles, wozu jemand erst überredet werden musste, wird irgendwann scheitern.

Warum er wieder dicht macht kann dir keiner erklären, außer er selbst. Überzeugen ist immer ein schlechter Garant, da dies in der Regel dann sehr einseitig sein wird. 

Entweder er kommt zeitnah von selbst darauf, dass er nicht ohne dich kann, oder es endet eventuell wieder so, wie es vor 30 Jahren ausgegangen ist.

Persönlich wäre ich kein Freund davon, etwas altes wieder aufzuwärmen, da es einen triftigen gab, warum es damals so geendet hat.

(bearbeitet)
  vor 10 Stunden, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Ich versuchte es in Kurzform. ...
Wie kann man diesen Mann überzeugen, dass jetzt unsere Zeit gekommen ist?

Ausklappen  

Du kennst die Antwort dazu nicht und fragst völlig fremde Menschen. Das alleine zeigt, dass eine erneute Beziehung nach 30 Jahren Stückwerk keine gemeinsame Zukunft haben wird

Den Zug der (gleichen) Partnerschaft besteigt man nur einmal zur rechten Zeit

 

bearbeitet von Spicy_
Man liest nur deine Geschichte, nicht seine. Du warst verheiratet hast deinen Mann "betrogen ", so liest es sich und nun bist du frei und er soll "springen "? Er soll einfach das weite suchen. Und mit "überzeugen " kommt man überhaupt nicht weit!
  vor 10 Stunden, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Wie kann man diesen Mann überzeugen, dass jetzt unsere Zeit gekommen ist?

Ausklappen  

Überzeugen kannst du ihn nicht. Liebe kann man nicht überzeugen. Es muss von Ihm kommen.

Überzeugen? Wenn bei einem anderen Menschen nicht die gleichen Gefühle in dem Maße vorhanden sind, dann wird es eher nüscht 😎
  vor 10 Stunden, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Wie kann man diesen Mann überzeugen, dass jetzt unsere Zeit gekommen ist?

Ausklappen  

Garnicht 

Man(n) will immer das was man nicht haben kann, jetzt kann er Dich haben und der "Jagdtrieb" ist erloschen.

Wir kennen weder sein Wesen, noch sein Aussehen, noch deines.

Er wird sich halt in der langen Zeit verändert haben, reifer oder auch schlauer geworden, wer weiß........

Anonymes-Mitglied-2
Ich habe mit den meisten EX-Freundien noch Sex was auch völlig ok ist.
Aber mit einer noch einmal eine Partnetschaft anzufangen da bin ich und meine EX-Freudien der gleichen Meinung das sowas nichts bringt.
(bearbeitet)

Man muss das seelische Innenleben eines anderen Menschen nicht immer komplett verstehen können oder versuchen zu verstehen.

Manchmal hat man einfach keinen Einfluss darauf.


Ich persönlich würde ihn fragen:
"Was willst du eigentlich bzw. wirklich?"
"Wird es (aus deiner Sicht) was mit uns, oder nicht".


Mach' ihm klar, dass du solche Schwebezustände, die gerade herrschen überhaupt nicht magst.


Er ist erwachsen und soll sein Leben in die Hand nehmen und endlich eine Entscheidung treffen.

Ob jetzt für dich oder gegen dich.

Mach' ihm klar, dass Du nicht nicht auf Mitleidsnummern stehst, d.h. der soll sich nicht aus Mitleid, sondern von ganzen Herzen für dich entscheiden oder es /dich sein lassen.

Mach' ihm klar, dass du auch ganz gut ohne ihm klar kommst (bist du ja bis jetzt auch), aber mit ihm/ bzw. gemeinsam das Leben evtl. doch schöner sein könnte, als alleine bzw. wenn jeder sein eigenes Leben (ohne den anderen)lebt.

Aber entscheiden soll er.

bearbeitet von SensualMarc
Deine Verzweiflung in allen Ehren. Aber vielleicht mag er einfach nicht mehr auf der Vergangenheit herumreiten....
Das klingt von seiner Seite aus nach „Geh weg, komm her“ das ist ein hoch toxisches Beziehungsmuster.
Ich würde da gar nichts aufwärmen!
Und mit diesem Mann ein für alle Mal abschließen.
Wenn er für Dich brennen würde, wäre er jetzt am Start
Anonymes-Mitglied-3
War wohl ein Machtspiel. Er hatte Spaß daran, im „Revier“ eines anderen aktiv zu sein und somit Kontrolle und evtl. such Macht über Dich und die Ehe zu haben. Dieser Reiz an Dominanz fehlt jetzt. Hatte selbst immer weiter sexuellen Kontakt mit meiner Ex. Ich (sterilisiert) durfte sie blank nehmen, ihr Typ (Pille verträgt sie nicht) nur mit Gummi. Das hat doppelt Spaß gemacht.
Und ich würde mich intensiv damit auseinandersetzen, weshalb ich diesen Mann nicht loslassen kann, der so wankelmütig ist
Ich könnte mir vorstellen, dass es für ihn schöner war, eine mögliche neue Beziehung mit Dir in seiner Phantasie romantisch auszumalen.....und dass er aber wenig Lust hat, die Phantasie gegen einen monotonen realen Beziehungsalltag einzutauschen. Außerdem könnte das gemeinsame Luftschloss auch der Weg gewesen sein, der über die Jahre immer wieder in Dein Bett geführt hat. Aber natürlich alles nur Spekuation :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!