Jump to content

Unterscheidung CD und TV (es geht nicht um Musik oder Fernsehen 😜)?


To****

Empfohlener Beitrag

Ist ein und das selbe. Und anders als bei TS oder Drag, hat diese „Leidenschaft“ wenig damit zu tun glaubhaft feminin zu wirken. Ganz zu schweigen von guten MakeUp skills und co. Das traurige und schäbige Ergebnis sieht man hier mehr als genug wenn Onkel Gerhard sich in Tante Trudis Fummel zwengt und sich gaaanz doll feminin fühlt. Ich frage mich immer ob diese Männer unter einem Stein leben und gar keine Medien konsumieren denn woher sonst dieser niedrige ästhetische Anspruch?!

Ich denke ein wenig das beim tv der sexuelle Hintergrund im Vordergrund steht und Crossdresser einfach anziehen was sie wollen und es ihnen egal ist obs nen Kleid oder ne Hose ist. Bei Transvestiten steht ja oftmals eine Sissiphantasie im Vordergrund und dementsprechend auch das Auftreten das ja eher so aussieht wie eine Frau sich niemals kleiden würde, Crossdresser legen nach meiner Erfahrung extrem viel Wert darauf Weiblichkeit zu imitieren und legen meist auch mehr wert darauf nicht als Mann erkannt zu werden. Bei Drags ist es eine Überspitzte Kunstform von Weiblichkeit und ich kenne keine Drag die sex im Dress hätte. Naja und dann gibts so Aliens wie mich wo sich jemand nen Scherz erlaubt hat und findet das ich im falschen Körper geboren wurde

Ein CD wechselt die Klamotten. Also mal für Männlein, mal für Weiblein.
Ein TV hat sich für männliche oder weibliche Klamotten entschieden.
Einer/m Klamotten-Individualisten/in ist es egal für welches Geschlecht die Klamotten vorgesehen waren. Mischt auch gern.
Ein TS hat sich unter den Klamotten umbauen lassen oder hat es vor.
  vor 5 Stunden, schrieb TommyVonNebenan:

Hallo zusammen, 

wo genau würdet ihr den Unterschied zwischen einem Transvestiten (TV) und einem Crossdresser (CD) sehen? 

Die Frage kam mir gerade, als ich bemerkt habe, dass im Fotowettbewerb in der Kategorie "Männer" Platz 1 & 2 von sehr weiblich aussehenden Crossdressern belegt wurden. Durchaus schöne Bilder, die ich aber eher in der Kategorie TV/TS vermutet hätte. 

Also, was macht für euch den Unterschied aus? 

LG und seid lieb zueinander (auch beim Diskutieren) 😘

Ausklappen  

Pass auf, ich schaffe jetzt mit einem einfachen Trick totale Klarheit. Aus Wikipedia:

Crossdressing:
Crossdressing (von englisch cross „überkreuz“ und dress „sich kleiden“) bezeichnet das Tragen von Kleidung, die nicht der konventionellen bzw. stereotypen Geschlechterrolle einer Person im Rahmen ihrer Zeit, Kultur und Gesellschaft entspricht. Die Absichten dahinter können beispielsweise praktische Gründe, die Lust am Verkleiden, der Ausdruck eines persönlichen Modestils oder der Protest gegen Geschlechter-Stereotype sein. Auffällige künstlerische Formen des Crossdressings sind bei Dragqueens und Dragkings anzutreffen.

Transvsetitismus:

Transvestitismus (von lateinisch trans „hinüber“, und vestire „kleiden“) bezeichnet das bewusste Tragen von Kleidung und Accessoires, die gemeinhin als stereotypisch gelten für die Geschlechterrolle des anderen Geschlechts innerhalb der binären Geschlechterordnung Mann/Frau (im Unterschied zu einer bloßen Verkleidung). Abzugrenzen ist das Bedürfnis von transvestitischem Fetischismus.

Travestie ( Bonusmaterial 😁 ):
Die schauspielerische Travestie (von französisch travestir‚ verstellen, oder italienisch travestire, verstellen, verkleiden) bezeichnet die Darstellung einer Bühnenrolle durch Personen des anderen Geschlechtes. Weit verbreitet ist dies auch in der Kleinkunst.

Zwischen den ersten beiden finde ich jetzt nicht den einen, herauszuhebenden Punkt, der das eine deutlich vom anderen abgrenzt. Dafür müsste ich wohl beide Artikel ganz lesen. Will ich aber nicht. 😊 Ich komme ja jetzt schon wieder kaum mit. Aber Travestie verstehe ich. 👍

  vor 1 Stunde, schrieb EinhornsGlück:

Nein. Damenwäsche = Damenunterwäsche. 

Ausklappen  

Damenunterwäsche wäre ja dann DUW. Immer der erste Buchstabe des Wortes. 
Ich glaube eher, ihr übernehmt gerade alle die Kurzform DTW, mit der irgendeiner mal am Anfang des Threads angefangen hat. Oder ich glaube es nicht, ich lese es. ^^ Das heißt aber meines Wissens nach DWT. DamenWäscheTräger. 🤷‍♂️ Jemand, der Damenwäsche trägt. Aber Wäsche ( Kleidung ) im Allgemeinen. Nicht speziell nur Unterwäsche. Oder?? Google sagt isso. 

  vor 24 Minuten, schrieb B-Jayyy:

[...] 👍

Damenunterwäsche wäre ja dann DUW. Immer der erste Buchstabe des Wortes. 
Ich glaube eher, ihr übernehmt gerade alle die Kurzform DTW, mit der irgendeiner mal am Anfang des Threads angefangen hat. Oder ich glaube es nicht, ich lese es. ^^ Das heißt aber meines Wissens nach DWT. DamenWäscheTräger. 🤷‍♂️ Jemand, der Damenwäsche trägt. Aber Wäsche ( Kleidung ) im Allgemeinen. Nicht speziell nur Unterwäsche. Oder?? Google sagt isso. 

Ausklappen  

Guuuut. Und nun google mal nach "Damenwäsche" oder "Damenwäschekatalog". 

"Wäsche" meint "Unterwäsche" oder Kleidung, die gewaschen werden soll. Und das weißt du auch. 

(bearbeitet)
  vor 5 Stunden, schrieb TommyVonNebenan:

Hallo zusammen, 

wo genau würdet ihr den Unterschied zwischen einem Transvestiten (TV) und einem Crossdresser (CD) sehen? 

Die Frage kam mir gerade, als ich bemerkt habe, dass im Fotowettbewerb in der Kategorie "Männer" Platz 1 & 2 von sehr weiblich aussehenden Crossdressern belegt wurden. Durchaus schöne Bilder, die ich aber eher in der Kategorie TV/TS vermutet hätte. 

Also, was macht für euch den Unterschied aus? 

LG und seid lieb zueinander (auch beim Diskutieren) 😘

Ausklappen  

Grobe Unterscheidung:

Crossdresser zieht sich gerne in Kleidung des anderen Geschlechts an, meist ohne eine tiefere Identifikation damit – oft aus Spaß, Ästhetik oder Fetisch.

Transvestit ist ein älterer Begriff, der früher oft für Crossdresser verwendet wurde, aber auch manchmal Menschen bezeichnete, die eine stärkere geschlechtliche Identifikation damit haben.

Transsexuell (transgeschlechtlich), beschreibt Menschen, die sich nicht mit ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren und oft eine geschlechtliche Angleichung wünschen.

 

bearbeitet von Latesummer
  vor 3 Minuten, schrieb EinhornsGlück:

Guuuut. Und nun google mal nach "Damenwäsche" oder "Damenwäschekatalog". 

"Wäsche" meint "Unterwäsche" oder Kleidung, die gewaschen werden soll. Und das weißt du auch. 

Ausklappen  

Ne du, ich kenne den Begriff Wäsche tatsächlich als Begriff, der alle möglichen Formen von Kleidung umfasst. Und sich nicht nur auf Unterwäsche bezieht. Wäsche kann zig Sachen sein. Es muss noch nicht mal zwingend Kleidung sein. Bettwäsche zum Beispiel. Die heißt auch Bettwäsche, wenn sie nicht gerade dreckig ist und gewaschen werden muss, sondern sauber im Schrank liegt. Du hast es ja selber geschrieben, Wäsche bezeichnet Unterwäsche oder Kleidung[...]. Deine Worte. Deine Einschränkung auf schmutzige Kleidung war nur nicht ganz richtig. 
Ich habe jetzt "Damenwäsche" gegoogelt. Hübsche Dessous bis zu Damensocken gefunden. Aber hier jetzt null hilfreich. 🤷‍♂️ Was hätte ich denn finden sollen? Damenunterwäsche exklusiv? Auch da widerspricht dir Google. Es ist ja aber auch egal, was Google als Ergebnis für deine beiden Begriffe rausschmeißt, wenn es um die Frage geht, ob die thematisierten Männer nun als DamenWäscheTräger bezeichnet werden. Werden sie. Und damit werden sie DWT abgekürzt.
Liebes Einhorn, das muss doch eigentlich nicht diskutiert, sondern einfach nur hingenommen werden. Dir ist wahrscheinlich einfach nur nicht aufgefallen, so wie den anderen auch, dass ihr ein falsches Akronym benutzt. Bzw. gar nicht mal 100% falsch, sondern ihr habt zwei Buchstaben geswitcht. Kann ja auch passieren. Ist ja auch nicht schlimm. Aber worüber willst du denn da jetzt noch weiter diskutieren? 

  vor 3 Stunden, schrieb PH-Georg:

Transvestit (TV) und Crossdresser (CD) sind das gleiche, nur ist Crossdresser der englische, übliche Begriff.

Zitat:
Was unterscheidet einen Transvestiten vom Crossdresser?
Antwort: Gar nichts. Crossdresser ist nur ein modernerer Begriff (1.) als Transvestit, der geschaffen wurde, weil der Begriff „Transvestit“ bei den meisten Leuten (2.) eine gewisse perverse Assoziation hervorruft.

Ausklappen  

zu 1. Bei den englischen Muttersprachlern waren die DWT schon immer Crossdresser. Also so modern ist der Begriff nun nicht.

zu 2. Bei den meisten Leuten würde ja bedeuten, bei weit über 50 %, also bei mindestens sieben von zehn Personen. Das halte ich für zu hoch.

Ergänzen würde ich noch den Aspekt, daß auf Grund der Ähnlichkeit der Wörter und/oder aus Unwissenheit 'Transvestit' regelmäßig mit 'Travestit' verwechselt wird.

Ach..soooo..bin dann Mal wieder weg...ich dachte Überschrift ,wäre was ich lese und denke...aber nein...wäre dann auch zu einfach und irgendwie auch ne komische Frage gewesen...Denne🙋🏼‍♀️😅

  vor 1 Stunde, schrieb B-Jayyy:

Hübsche Dessous

Ausklappen  

 

  vor 1 Stunde, schrieb B-Jayyy:

ber worüber willst du denn da jetzt noch weiter diskutieren?

Ausklappen  

Ich möchte gar nicht diskutieren, du hast es ja schon herausgefunden. 

  vor 6 Minuten, schrieb EinhornsGlück:

Ich möchte gar nicht diskutieren, du hast es ja schon herausgefunden. 

Ausklappen  

Ja gut. 🙄 Aber weißte selber ne...

Ein CD trägt ein Kostüm, oft von Anime Helden, die nicht unbedingt jeder kennt. TV sind Männer, die offen sich in eine Frau verwandeln, aber trotzdem immer noch Mann sein wollen. Olivia Jones kennt kaum jemand ungeschminkt und so kann er sich völlig frei bewegen. Als Frau ist sie eine Ikone, die auch im Ausland bekannt ist.
  vor 10 Stunden, schrieb TommyVonNebenan:

Hallo zusammen, 

wo genau würdet ihr den Unterschied zwischen einem Transvestiten (TV) und einem Crossdresser (CD) sehen? 

Die Frage kam mir gerade, als ich bemerkt habe, dass im Fotowettbewerb in der Kategorie "Männer" Platz 1 & 2 von sehr weiblich aussehenden Crossdressern belegt wurden. Durchaus schöne Bilder, die ich aber eher in der Kategorie TV/TS vermutet hätte. 

Also, was macht für euch den Unterschied aus? 

LG und seid lieb zueinander (auch beim Diskutieren) 😘

Ausklappen  

Eigentlich ist Travestie eine Kunstform mit Ursprung im Theater. Der Mann erfindet für sich eine übertrieben weibliche Figur, die er spielt. Oft tragen diese Transvestiten im ganz normalen Leben völlig normale - männliche - kleidung. 

Crossdressing ist hingegen eine sehr private, sexuelle Sache. Es erregt den jenigen einfach, die Sachen des anderen Geschlechtes zu tragen. Diese ziehen sich dann außerhalb des Sex - oder dessen Vorbereitung - auch normal geschlechtsspezifisch an... 

Natürlich gibt es immer auch Außnahmen. 

Anonymes-Mitglied-1
  vor 1 Stunde, schrieb SweetGwendoline:

Ein CD trägt ein Kostüm, oft von Anime Helden, die nicht unbedingt jeder kennt

Ausklappen  

Nein, ein CD, also Crossdresser trägt kein Anime Kostüm.

Das wäre denn nämlich Cosplay.

Teilnehmer einer Manga-Anime Convention würden nicht begeistert sein, wenn man sie als Crossdresser bezeichnen würde.

  vor 30 Minuten, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Nein, ein CD, also Crossdresser trägt kein Anime Kostüm.

Das wäre denn nämlich Cosplay.

Teilnehmer einer Manga-Anime Convention würden nicht begeistert sein, wenn man sie als Crossdresser bezeichnen würde.

Ausklappen  

Schreib das doch so, dass man es auch "liken" kann. 

  vor 9 Stunden, schrieb TomMV:

ich denke der cd ist ein "normaler" mann der sich lediglich "verkleidet". für mich miß ein zv echte titten haben und als frau leben.

Ausklappen  

Das ist dann kein Transvestit mehr sondern ein Transsexueller.

Es gibt keinen Unterschied. Crossdresser ist nur ein modernerer Begriff als Transvestit.
Es gibt zwar andere Interpretationen von Transvestismus. Hier wird der Unterschied zum Crossdresser hauptsächlich dadurch differenziert, dass ein Crossdresser nur so zum Spaß Kleidung des anderen Geschlechts trägt und beim Transvestiten immer persönliche Motivationen, Vorlieben oder Leidenschaften dahinter stecken.
Ich finde, dass das etwas zu penibel.

.Übrigens ist ein Transvestit bzw. Crossdresser nicht immer auch Transgender, meistens ist das der Fall, aber es gibt auch Männer die einfach nur zum Spaß oder beruflich Frauenkleidung tragen, wie es u.a. in der Travestie-Szene vorkommt.
Anonymes-Mitglied-2
  • CD also jemand der beispielsweise unter der Männerkleidung ein Damenhöschen trägt oder nach Feierabend eine Damen Leggings und sich dabei sexuell berührt.
  • TV jemand spielt vollkommen die Rolle einer Frau in der Öffentlichkeit und sucht auch Anerkennung dafür.

Die einzige Kategorie (Schublade), die ich wirklich brauche, ist Mensch.

Na bei so viel geballten Wissen hier will ich nicht auch noch verwirren mit weiteren Erklärungen!
  Zitieren
Vor 8 Stunden, schrieb :
  • CD also jemand der beispielsweise unter der Männerkleidung ein Damenhöschen trägt oder nach Feierabend eine Damen Leggings und sich dabei sexuell berührt.
  • TV jemand spielt vollkommen die Rolle einer Frau in der Öffentlichkeit und sucht auch Anerkennung dafür.

Das ist eindeutig falsch, was du als CD bezeichnest, sind Damenwäscheträger (DWT)

×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!