Jump to content

BOOST FÜR'S SELBSTBEWUSSTSEIN


Br****

Empfohlener Beitrag

(bearbeitet)

"BOOST FÜR'S SELBSTBEWUSSTSEIN" 

Brauch' ich nicht. - 

Bin der König von Scheißegalien.

🌈🌤️🏝️🤴😎 

 

... aber so ein 💄wäre gar nicht mal so schlecht. Damit kann man schön auf jemandem rummalen. ☺️

bearbeitet von GreyC
  vor 1 Stunde, schrieb Brazuca:

Was ist dein Go-To Boost für ein besseres Selbstbewusstsein? Eine feurige Playlist, ein kräftiger Lippenstift, oder Affirmationen im Spiegel – teile deine Geheimnisse!

Ausklappen  

Kopfhörer rein, aufrechter Gang und durch die Welt spazieren und dabei lächeln

Geheimnisse werden nicht geteilt, schon gar nicht öffentlich!
Und Selbstbewusstsein muss wachsen, dass geht nicht per Knopfdruck. Hier passt etwas nicht zusammen.
Hier scheinen viele nicht den Unterschied zwischen Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu kennen, inklusive des TE. Selbstbewusstsein, also sich seiner selbst bewusst zu sein, kann immer nur von innen kommen. Da kann man auch nichts „boosten“ durch Musik, Schminke oder andere vermeintliche Coolnesverstärker. Solche Dinge manipulieren vielleicht das Selbstwertgefühl, aber das kann dann auch ganz schnell in Selbstüberschätzung umschlagen
  vor 39 Minuten, schrieb ZeigefreudigerEngel:

Viele Personen glauben ein gutes Selbstbewusstsein zu haben, merken aber nicht, dass sie grundlegend einfach nur an Selbstüberschätzung leiden.

Zu einem guten Selbstbewusstsein gehört auch, seine eigenen Fehler und Inkompetenzen zu kennen. Sie zu akzeptieren oder auch an ihnen zu arbeiten.

Es ist auch nichts statisches, was einfach so da ist. Es ist beweglich und auch zerbrechlich und wird von innen und von außen geformt. Die eigenen Gedanken können ebenso stärkend oder schädlich sein, wie die Worten von anderen.

Ausklappen  

Ich kenne ein paar Psychologen, denen könntest Du offenbar noch das ein oder andere an Einsicht verschaffen... 😄

Einen Boost für mein Selbstbewusstsein brauche ich nicht.

Allerdings bevorzuge ich an Tagen, an denen es ruckelt, ein Outfit, in dem ich mich rundum wohlfühle. 

  vor 32 Minuten, schrieb Selene09:

Selbstbewusstsein oder Selbstsicherheit?

Ausklappen  

Guckst Du hier

  vor 1 Stunde, schrieb Brazuca:

Was ist dein Go-To Boost für ein besseres Selbstbewusstsein? 

Ausklappen  

 

Ich brauche vor allem weder affiges Englisch noch eine Zurschaustellung meiner Fremdwortkenntnis um mein Selbstbewusstsein zu zeigen. Das ist groß genug, braucht nicht besser zu sein.
  vor 45 Minuten, schrieb BeneLabia:

Hannibal Smith hätte solche Probleme nicht...egal in welchem Alter :-)

Ausklappen  

Weil der Plan halt immer funktioniert. Er steht eindeutig über den Dingen 😜 

  vor 1 Stunde, schrieb Brazuca:

Was ist dein Go-To Boost für ein besseres Selbstbewusstsein? Eine feurige Playlist, ein kräftiger Lippenstift, oder Affirmationen im Spiegel – teile deine Geheimnisse!

Ausklappen  

Mein Selbstbewusstsein ist perfekt so wie es ist. Wenn man sich seiner Stärken und Schwächen bewußt ist, kommt das von ganz allein.

Was immer toll ist,  ist ein vom Partner ehrliches *Schatz Du bist toll, ich bin glücklich, dass ich dich habe* ... Ansonsten brauche ich keinen Boost, Selbstbewusstsein ist in ausreichender Form vorhanden =) und Lippenstifte besitze ich keine, einfach nur widerlich das Zeug 🤢

  vor 17 Minuten, schrieb Rick_C-137:

Hier scheinen viele nicht den Unterschied zwischen Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu kennen, inklusive des TE. Selbstbewusstsein, also sich seiner selbst bewusst zu sein, kann immer nur von innen kommen. Da kann man auch nichts „boosten“ durch Musik, Schminke oder andere vermeintliche Coolnesverstärker. Solche Dinge manipulieren vielleicht das Selbstwertgefühl, aber das kann dann auch ganz schnell in Selbstüberschätzung umschlagen

Ausklappen  

Da wir uns hier nicht in Fachbezogenen (wie pädagogisch, soziologisch oder psychologisch) Kontext befinden, gilt hier einfach die Allgemeinsprache. In der Allgemeinsprache hat sich der Begriff Selbstbewusstsein als Synonym für Selbstwertgefühl bzw. als Oberbegriff für Selbstwert, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen etc. etabliert.

Bevor ich Morgens zum Dienst gehe, öffne ich meine Krypto Geschäfte und erfreue mich alles richtig gemacht zu haben. Es motiviert mich einfach und der Tag fängt gut an !
Ein beiläufiger Blick in den Spiegel genügt mir um zu wissen dat es läuft
  Vor 29 Minuten , schrieb Rick_C-137:
Hier scheinen viele nicht den Unterschied zwischen Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu kennen, inklusive des TE. Selbstbewusstsein, also sich seiner selbst bewusst zu sein, kann immer nur von innen kommen. Da kann man auch nichts „boosten“ durch Musik, Schminke oder andere vermeintliche Coolnesverstärker. Solche Dinge manipulieren vielleicht das Selbstwertgefühl, aber das kann dann auch ganz schnell in Selbstüberschätzung umschlagen
Ausklappen  

Wenn wir schon beim Klugscheißen sind, geht es meiner Meinung nach eher um Selbstsicherheit.

Selbstbewusstsein zeigt, dass man sich (wie das Wort schon sagt) seiner selbst bewusst ist inklusive aller Stärken und Schwächen. Die Fähigkeit zur Selbstreflektion, emotionaler Intelligenz sowie Authentizität.

Das Selbstwertgefühl bezieht sich (wie das Wort auch sagt) auf die Bewertung oder auch Wahrnehmung von sich selbst. Diese basiert in der Regel auf Gefühlen, Gedanken oder Verhalten und kann auch durch andere positiv wie negativ beeinflusst werden.

Selbstsicherheit ist wiederum das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und hat Einfluss auf den Umgang mit anderen Menschen und das eigene Auftreten.

Am Ende hängt alles irgendwie zusammen und kann auch von außen oder durch entsprechende Maßnahmen beeinflusst werden.

*klugscheißenEnde* Prost! 🍻🥳

  vor 2 Minuten, schrieb ZeigefreudigerEngel:

Da wir uns hier nicht in Fachbezogenen (wie pädagogisch, soziologisch oder psychologisch) Kontext befinden, gilt hier einfach die Allgemeinsprache. In der Allgemeinsprache hat sich der Begriff Selbstbewusstsein als Synonym für Selbstwertgefühl bzw. als Oberbegriff für Selbstwert, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen etc. etabliert.

Ausklappen  

Vom Fach, oder? 

(bearbeitet)
  vor 3 Minuten, schrieb ZeigefreudigerEngel:

Da wir uns hier nicht in Fachbezogenen (wie pädagogisch, soziologisch oder psychologisch) Kontext befinden, gilt hier einfach die Allgemeinsprache. In der Allgemeinsprache hat sich der Begriff Selbstbewusstsein als Synonym für Selbstwertgefühl bzw. als Oberbegriff für Selbstwert, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen etc. etabliert.

Ausklappen  

Bei EPs der Redaktion dürfte schon mal auf die Feinheiten geachtet werden. Aus dem Thread wird ja später ein Artikel unter Aktuelles.

bearbeitet von lazy_crazy
  Gerade eben, schrieb lazy_crazy:

Bei EPs der Redaktion dürfte schon mal auf die Feinheiten geachtet werden. 

Ausklappen  

Sei nicht so gemein 

Ich BIN selbstbewusst, da brauche ich kein Gen Z Sprech... 🥸🤷🏻‍♂️
  vor 2 Stunden, schrieb Brazuca:

Go-To Boost

Ausklappen  

Kannst du das nochmal erklären? Wohin geht man da?

Ich nutze selten ein Handy, das allein stärkt das Selbstbewußtsein enorm! Man hat sein Leben dann mehr unter Kontrolle, ganz einfach.

×
×
  • Neu erstellen...