Jump to content

Szenezugehörigkeiten


be****

Empfohlener Beitrag

Das ist ne gute Frage aber ich denke es ist ziemliches Schubladen denken ( No offense) wenn man nur nach der Subkultur Entscheidet. Ich hab Klamotten z.b. für viele Anlässe, von Gothic über Skater bis Anzug und total normal.
Es kommt immer auf den Menschen an.
Für eine Beziehung kann man schon schauen das man wenigstens gleiche Interessen hat aber für Sex z.b isses völlig egal.
Ich würde da meinen Horizont nicht so einschränken.
Zumal gerade die Gothic leutchen ( auch nicht böse gemeint)
Diejenigen sind die lieber unter sich bleiben wollen. Was ich für meinen Teil sehr schade finde.
  vor 1 Minute, schrieb KaterStiefel:

Reiseszene ... und ein Mensch der auch allein sein kann! ;)

Ausklappen  

Wo gibt es denn bitteschön eine Reiseszene? 

Königslöwe
  vor 39 Minuten, schrieb KaterStiefel:

Mal dumm gefragt, gehst Du einem Hobby nach?
Wenn ja, dann wirst du bestimmt auch in einer Szene sein ...

Ausklappen  

Auch mit Hobby, muss man in keiner Szene sein  wenn man das für sich alleine macht und nicht in ständigem Austausch und Treff mit anderen ist.

# edit : ich mag z.b. auch viele Szenen,hab eigentlich von jeder Szene bekannte und jede Szene hat ihre vor und Nachteile. Liebe und offene Menschen findet man überall und meistens haben die mehr gemeinsam als man denkt. Nicht alle aber viele.
  Vor 4 Minuten , schrieb Shadowka-8081:
Das ist ne gute Frage aber ich denke es ist ziemliches Schubladen denken ( No offense) wenn man nur nach der Subkultur Entscheidet. Ich hab Klamotten z.b. für viele Anlässe, von Gothic über Skater bis Anzug und total normal.
Es kommt immer auf den Menschen an.
Für eine Beziehung kann man schon schauen das man wenigstens gleiche Interessen hat aber für Sex z.b isses völlig egal.
Ich würde da meinen Horizont nicht so einschränken.
Zumal gerade die Gothic leutchen ( auch nicht böse gemeint)
Diejenigen sind die lieber unter sich bleiben wollen. Was ich für meinen Teil sehr schade finde.
Ausklappen  

Mag daran liegen, dass das eben unser Taste ist. Meiner zumindest. 🤷 Und lecker sollte man einen Menschen auch für "nur Sex" finden, oder?

Ich gehe damit völlig offen um. Für mich ist es nicht wirklich wichtig welcher Szene jemand angehört oder welche Essgewohnheiten bestehen, mir ist wichtig dass man sich generell versteht, der Charakter zueinander passt. Wenn das der Fall ist ist alles andere nebensächlich.
Das ist mal eine ziemlich tiefe Frage. Mag ich tatsächlich habe ich als Metaller überhaupt nichts gegen Leute, die Charts hören. Gothic ist meiner Meinung nach sowieso verwandt zu meiner Szene. Aber das stimmt, ich könnte mir keine hip-hopperin oder technotante vorstellen. Interessant! Darüber muss ich näher nachdenken. Vielen Dank für diesen Denkanstoß.
(bearbeitet)
  vor 12 Minuten, schrieb Königslöwe:

Auch mit Hobby, muss man in keiner Szene sein  wenn man das für sich alleine macht und nicht in ständigem Austausch und Treff mit anderen ist.

Ausklappen  

Stimmt, deswegen gehört ein Motorradfahrer ja nicht zu der Motorradfahrerszene weil er nur alleine fährt ...
Der Modellbauer der in  seinem Zimmerchen sein Modell baut, gehört auch nicht der Modellbauszene an, weil er das alleine macht ...
Finde den Fehler.

bearbeitet von KaterStiefel
  Vor 3 Minuten , schrieb FemandDom:

Mag daran liegen, dass das eben unser Taste ist. Meiner zumindest. 🤷 Und lecker sollte man einen Menschen auch für "nur Sex" finden, oder?

Ausklappen  

Wie gesagt es kommt immer auf den Menschen drauf an. Sicher ich verstehe deinen Punkt und es darf ja auch jeder handhaben wie er/sie möchte aber am Ende des Tages sind wir nackig alle gleich ( mehr oder minder) 😄

  Gerade eben, schrieb Shadowka-8081:

Wie gesagt es kommt immer auf den Menschen drauf an. Sicher ich verstehe deinen Punkt und es darf ja auch jeder handhaben wie er/sie möchte aber am Ende des Tages sind wir nackig alle gleich ( mehr oder minder) 😄

Ausklappen  

Du bist tätowiert genug, um zu wissen, dass das nicht stimmt. 😘😜

Königslöwe
  vor 4 Minuten, schrieb KaterStiefel:

Stimmt, deswegen gehört ein Motorradfahrer ja nicht zu der Motorradfahrerszene an weil er nur alleine fährt ...
Der Modellbauer der in  seinem Zimmerchen sein Modell baut, gehört auch nicht der Modellbauszene an, weil er das alleine macht ...
Finde den Fehler.

Ausklappen  

Du kannst ja gerne in deinen festen Schubladen denken und dir noch welche bauen, damit du immer eine parat hast. 

Wenn du mich unbedingt in eine stecken willst, von mir aus.

Ich bin in der Sauerstoffatmerszene.

  vor einer Stunde, schrieb bestattungsbarbie:

Es gibt ja heute sehr viele musikalisch geprägte Szenen und Subkulturen. Vom Gothic zum Metaller, über Techno und Hiphop bis zum Goa Hippie und Punk.

Auch verschiedene Lebensweisen vom Veganer über den Sport und Fitnessfan bis zum Esoteriker.

Heute wurde mir per Zufall durch den Algorithmus eine Datingapp vorgeschlagen für Veganer und Vegetarierer. (Bitte keine Diskussion ob vegan gut oder nicht ist, nicht das Thema)

Und ich habe mal so mein Datingverhalten hinterfragt was mich so als Person betrifft die der Gothicszene angehört. 

Nun bekommt man hier oftmals Nachrichten von Leuten die komplett anderen Szenen oder Lebenseinstellungen zugehörig sind, und mich verwundert es immer ein wenig wenn mir zb der Hiphoper schreibt, und ich denke wat willstn du von mir? Man ist oftmals skeptisch, fragt sich gibt es neben dem Sex überhaupt Gesprächsstoff oder ist man nicht viel zu verschieden? Dann frage ich mich aber verpasst man evtl was wenn man nur seinesgleichen sucht? Sollte man evtl offener sein anderen gegenüber?

Wie handhabt ihr das? Seid ihr komplett offen was Szenezugehörigkeit betrifft? oder sucht ihr explizit Menschen die aus euren oder verwandten Szenen kommen?

Ausklappen  

Ich würde mich selbst jetzt nicht auf mei Gothsein reduzieren. Zumal ich mit der Szene selbst gar nicht so viel zu tun habe. Sicher ist Goth meine Lebenseinstellung und ein Teil meiner Musik. Aber das ist ja nicht mein komplettes Leben. Wie Du sagst, es gibt auch anderes und da kann es auch überschneidungen geben. Hobbys, Haustiere, Religion, politische Einstellung etc. Und in sofern wächst auch die Bandbreite der Menschen, mit denen ich positiv interagieren kann. 

sicher nicht verkehrt...
und eben auch nicht nur auf die Musikszene beschränkt wie Du schreibst.
Selber lebe und ernähre ich mich seit über 10 Jahren vegan und finde es durchaus interessant eben auch solche Leute bzw. Frauen zu daten.
Allein vom Körpereigengeruch finde ich Veganerinnen wesentlich anziehender und besser riechender als Frauen die Fleisch essen.
Ich kann den Gedanken sehr gut nachvollziehen, ich bin selber überzeugter HipHopper (also im ernstgemeinten Sinne, ich bin bemüht alle Elemente zu meistern und die ursprüngliche Lehre von Liebe und Toleranz zu verbreiten) und habe mich lange Zeit schwer getan mich mit anderen Szenenliebhabern zu treffen. Im Nachhinein habe ich gelernt das das Sau dumm war xD Denn heute kann ich sagen das grade die Treffen mit Menschen die andere Kulturen und Musik als ich lieben unendlich viel Möglichkeiten für Austausch und neue Perspektiven geben. Jetzt kann ich sagen die schönsten längsten und interessantesten Gespräche habe ich mit Menschen geführt die weit außerhalb meiner bubble agieren, und das hat mich sehr bereichert und weiter gebracht. Es hilft auch die eigene Art zu reflektieren und besser zu bewerten. Im Punkto sex war es auch schön aber außer der Auswahl der Musik keine zusätzlich Spannung oder Probleme. Meistens empfiehlt sich eine neutrale musikalische Lösung beim Lustspiel mit der beide arbeiten können, was auch zu verdammt lustigen und komischen Mischungen führt. Kleines Beispiel; eine tolle wilde Liebesnacht mit viel Abwechslung aber zum Sound von Johnny Cash weil wir uns nur da musikalisch einig waren. Super lustig 😂 ganz neue Erfahrung. Also ich würde sagen es hilft uns Menschen sehr wenn wir offen auf Unbekanntes zugehen und bereit bleiben auch Neues kennen zu lernen. Wer immer in seinem Drott bleibt verpasst spannende Momente. Ganz liebe Grüße und ich hoffe das war hilfreich und nicht nervig.
Es gibt noch die Volksmusikszene und die Schlagerszene und noch viele andere Szenen, was soll mir das sagen? Ich lese noch mal genauer nach, um herauszufinden was du genau willst.
  vor 3 Minuten, schrieb greendevil420:

Ich kann den Gedanken sehr gut nachvollziehen, ich bin selber überzeugter HipHopper (also im ernstgemeinten Sinne, ich bin bemüht alle Elemente zu meistern und die ursprüngliche Lehre von Liebe und Toleranz zu verbreiten) und habe mich lange Zeit schwer getan mich mit anderen Szenenliebhabern zu treffen. 

Ausklappen  

Ich habe mal nen Hiphoper gedatet und war am ende extrem genervt das ich mir 3 stunden sexistischen homophoben Müll anhören durfte und er diesen Kollegah sido bushido kram den er hörte verteidigte mit den Worten ist doch nur Spass.. Mir ist bewusst das es auch bands wie k.i.z oder ikkimel gibt die genau dagegen angehen aber mir fällt es gerade bei dieser Szene als aussenstehende schwer da durchzusteigen welchen Stil die Person da feiert und gut findet

Was für mich schwierig wird o.ist ,wenn das Gegenüber Rechte Gedanken vertritt ,endet bei mir eigentlich schon meine Tolerranz ,wo dann für mich jegliche Verbale interaktion nur noch beschränkt erfolgt.
  vor 9 Minuten, schrieb KaterStiefel:

Stimmt, deswegen gehört ein Motorradfahrer ja nicht zu der Motorradfahrerszene weil er nur alleine fährt ...
Der Modellbauer der in  seinem Zimmerchen sein Modell baut, gehört auch nicht der Modellbauszene an, weil er das alleine macht ...
Finde den Fehler.

Ausklappen  

Einer Szene angehören und ein Hobby haben sind für mich jetzt aber schon zweierlei Dinge. Aber es kommt wahrscheinlich auch darauf an, wie man Szene definiert. Bei dir scheint schon das Interesse an einem Hobby und vllt. die damit zusammenhängende Lektüre einer Fachzeitschrift auszureichen, damit sich jemand für dich in einer Szene bewegt. Ich sehe das etwas lockerer. Ja, ich bin Fußballfan. Ja, ich lese auch viel online drüber. Damit bleibt es für mich aber beim Informieren über ein Hobby. Als wirkliches Szenemitglied würde ich mich sehen, wenn ich einem Fanclub angehöre. Auf Fanmärsche gehe. Im Stadion in der Kurve stehe und Stimmung mache. Mich auch unter der Woche mit Mitgliedern der Szene treffe, um Szeneaktivitäten vorzubereiten. Beim Fußball zum Beispiel Choreos. 
Für mich definiert sich die Zugehörigkeit zu einer Szene auch stark über das äußere Erscheinungsbild. Natürlich gibt es Metall Fans ohne lange Haare und schwarzem Bandshirt. Der überwiegende Teil ist aber eben nicht so. Zum Szenedasein gehört für mich der Wunsch, die Szenezugehörigkeit auch jeden Tag über Kleidung zu dokumentieren und nach außen zu tragen. Während der normale Fußballfan nur beim entsprechenden Anlass ( Spieltag ) das Trikot trägt. Das ist für mich schon ein Key Fact um jemanden einer Szene zuzuordnen. Und wie gesagt eben der Wunsch, Teil einer Community zu sein, in der sich Gleichgesinnte aufhalten. Und zwar möglichst 24/7. Während ich auch mal kein Fußball gucke, hört der Metal Fan eben nur Metal. Tag ein Tag aus. 
Solche Dinge unterscheiden für mich Menschen, die einem Hobby nachgehen und sich logischerweise dann auch dafür interessieren, von Szene Leuten, bei denen ihr jeweiliges Szene Thema einen viel größeren Raum in deren Leben einnimmt. Es bestimmt viel mehr den Alltag. Es ist viel allgegenwärtiger. 

  Vor 12 Minuten , schrieb bestattungsbarbie:

Ich habe mal nen Hiphoper gedatet und war am ende extrem genervt das ich mir 3 stunden sexistischen homophoben Müll anhören durfte und er diesen Kollegah sido bushido kram den er hörte verteidigte mit den Worten ist doch nur Spass.. Mir ist bewusst das es auch bands wie k.i.z oder ikkimel gibt die genau dagegen angehen aber mir fällt es gerade bei dieser Szene als aussenstehende schwer da durchzusteigen welchen Stil die Person da feiert und gut findet

Ausklappen  

Leider muss ich dir da Recht geben besonders die Szene hat massiv gelitten und unterteilt sich immer mehr genau wegen solchen Musikern und Menschen, aber leider gibt es Sexisten, Homophobe, und andere Idioten in allen Szenen, Gesellschaftlichen Schichten und so weiter, klar ist eine persönliche Erfahrung nicht weg zureden aber sie steht zum Glück auch nur für den einen idioten und nicht stellvertretend für alle Liebhaber einer Musikrichtung. Ich tue mich mit Rammsteinfans schwer, und scheue auch nicht das Gespräch oder die Diskussion, aber anstrengend wird es immer.

So, jetzt habe ich den Eingangspost noch einmal durchgelesen, ich gehöre keiner Szene an und bin daher offen für neues. Ich schaue ohnehin über den

Tellerrand hinaus, und Gegensätze ziehen sich an. Nur weil die Musik Richtung oder anderes nicht passt, aber dafür andere wichtige Dinge die einem

Wichtig sind, genau dass bereichert doch das Leben.

  vor 1 Stunde, schrieb bestattungsbarbie:

Dann frage ich mich aber verpasst man evtl was wenn man nur seinesgleichen sucht? Sollte man evtl offener sein anderen gegenüber?

Ausklappen  

Sollte nur ein Tunnelblick vorhanden sein, was in manchen Szenen durchaus vorkommen kann, verliert man schon mal den Überblick was links, rechts, oben oder unten an einem vorbeifliegt.

Von daher ist eine gewisse Offenheit für andere Lebensweisen/-modelle angebracht, auch wenn diese nicht unbedingt selbst geteilt werden müssen.

Ich bin selbst seit mitte der 90er in der Gothic/Punk Szene unterwegs und hatte auch schon dates mit Frauen die nicht aus der subcultur gekommen sind aber ich muss sagen ich bleib bei meines gleichen es ist einfach einfacher ob das kennenlernen   oder was auch die Gespräche angeht da sie meist lockerer sind.

Ich kann mir auch nicht vorstellen eine Frau zu Daten die zuhause Schläger oder Hip Gop hört dazu ist man einfach zu verschieden. 

Mir ist es grundsätzlich egal welcher Szene oder was er für Musik hört.
Mir muss der erste Eindruck vom Gegenüber gefallen und den mache ich nicht nach Musik Stil oder ähnliches aus.

Spannend finde ich den Menschen dahinter.
  Vor 1 Stunde, schrieb KaterStiefel:

Nur weil man glaubt man gehöre nicht dazu heißt es nicht das man nicht der Szene angehört!
Nicht jeder der Metall hört, zieht sich wie ein Metall an, außer er geht auf ein Konzert/Festival!!!
Kenne vieler solcher Fälle!
Nicht jeder der Motorrad fahrt ist ein Rocker, aber die Person ist in der Motorradszene!
Nicht jeder der Fußball schaut ist in einem Fanklub, aber dennoch in der Fußballszene!

Subkultur hat nicht nur mit der Musik zu tun!!!

Ausklappen  

Ich bin eine Rockerbraut und fahre Motorrad, bin aber nicht in der Motorradszene und nu? 🤘

NettundZärtlich
Ich bin da erst einmal offen, denn ein Menschen macht für mich so viel mehr als Musikgeschmack (und ggf. "Szeneangehörigkeit") aus. Ich höre übrigens viel Gothic, bin aber wohl kein "Szeneangehöriger".
×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!