-
Ähnliche Themen
-
Sextoys für den Mann welche gibts es was sollte man ausprobieren? 1 2 3
Von Gelöschter Benutzer, in Sexspielzeug und andere Hilfsmittel
- 55 Antworten
- 1344 Aufrufe
-
- Gelöschter Benutzer
-
- 125 Antworten
- 1476 Aufrufe
-
- Gelöschter Benutzer
-
- 37 Antworten
- 1111 Aufrufe
-
- Tr****
-
- 231 Antworten
- 5217 Aufrufe
-
- Slow-Hand-6196
-
Wie sage ich meiner Freundin dass ich mit ihr einen Dreier ausprobieren möchte? 1 2 3 4 6
Von Fi**** , in In der Partnerschaft
- 125 Antworten
- 3873 Aufrufe
-
- wi****
-
Empfohlener Beitrag
Mo****
Herrlich. Ich habe das genauso gelebt.
Meine 20iger bis Mitte 30iger, waren sehr erlebnisreich und fast frei von Bindungen.
Und der erste Grund, warum ich gar keine Kontakte mehr habe ist, dass der Markt in meinem Alter fast nur Männer bietet, die Ehebruch begehen wollen oder 30 Jahre in ner Beziehung eingepennt sind, sich dann doch trennen und nun den sexuellen Jungbrunnen suchen.
Das stößt mich so sehr ab.
Seitdem ich bis vor kurzem in meinem Profil zu stehen hatte, dass ich mit keinen Mann, Mitte 40, seinen unausgelebten sexuellen Fantasien hinterherjage, 0 Nachricht.
Ich bin viel ruhiger geworden und kann mir jetzt ne ruhige Verbindung vorstellen, mit jemandem der auch gelebt hat und ruhiger ist.
Gibt's ab Baujahr 80 kaum.
Ich bade mit niemandem sein gelangweilten, ehemaligen Lebensstil aus, weil man nicht alleine sein kann.
Gar keinem Bock.
El****
Wie bitte??? 😳😳😳
Ti****
Ist vielleicht auch etwas krass.
Ich hatte diese Phase zwischen 27-30. Davor war es eher "normal" und danach, ist man auch in dem Bereich angekommen, den man bevorzugt, nicht vollendet (es wird trotzdem noch ein paar Nuancen Neugier geben) , aber man muss sich auch nicht mehr selbst finden.
Andere haben diese Phasen halt später.
Schwierig ist es eigentlich nur, wenn der eine auf den anderen trifft, der gerade in dieser Phase steckt, während man selbst schon raus ist.
bearbeitet von Tiefkuehlpizzakl****
Mich hat unlängst eine "alte" Freundin gefragt, ob ihr "alles" zeigen könne, was sie in ihren 25 Ehejahren verpasst hat. Ob sie Anfeuern beim Wixxen meint, weiß ich noch nicht. Ich vermute aber eher nicht. So unterschiedlich sind die Menschen, manche werden spät neugierig und haben dann auch noch etwas, was sie bereichert.
Pa****
Naja gut ich weiß zwar auch worauf ich stehe und worauf nicht und werde mit Sicherheit nicht auf die Idee kommen mit knapp 55 Jahren irgend etwas Neues "auszuprobieren", aber ich bin nicht das Maß aller Dinge.
Und es gibt halt Menschen die aus diversen Gründen im Alter zwischen 40-60 ihre Sexualität (eventuell neu) entdecken und dieses oder jenes ausprobieren möchten. Sollen se machen wenn sie den Bedarf dazu sehen, stört doch niemanden. ¯\_(ツ)_/¯
Sven1968
MayB1974
Mit Mitte 20 war ich ausdauernd und die Qualität war mir nicht so wichtig.
In der Ehe war es dann aus sehr eintönig… eigentlich eine schöne Zeit, weil man mit sehr wenig sehr zufrieden war.
Heute ist es anders, ich lege viel mehr Wert auf die Qualität. Bin tabuloser geworden und das Drumherum und Zeit lassen ist viel wichtiger geworden.
Es ist schwieriger geworden auf eine Person einzulassen…
Derzeit lebe ich mich aus und genieße, perspektivisch möchte ich gerne wieder ankommen… in einer festen Partnerschaft…
Mo****
An alle die die Aussage treffen, es sei ihnen nicht vergönnt, früh gebunden usw.
Wer bitte hat euch vorgeschrieben, wie ihr zu leben habt? Ich konnte mich frei entscheiden, wie ich leben will und, wenn etwas auf Dauer nicht gepasst hat, ging ich.
Wer um Himmels willen, kam und hat euch ein Leben vorgeschrieben, welches nicht zu euch passt(e)?
Jaaa, es gibt Leute die sich früh gebunden haben und dann jemanden gepflegt haben, krankes Kind oder so, aber ich glaube, die 10 Mitglieder, bei denen das zutrifft, meinte sie nicht.
bearbeitet von MolliPassionSw****
Ku****
ma****
Ich habe meine wirkliche Sexualität auch erst mit 44 gefunden. Davor war es Blümchensex der nett war....aber eben nicht der Burner...
Dann wollte mein damaliger Partner nur alle 6 Wochen Sex ....ich war über 10 Jahre mit der Krankheit meiner Tochter beschäftigt....danach bekam ich Krebs....diese Erkrankung hat mich spüren lassen dass Zeit endlich ist und mir die Kraft gegeben meinen Weg zu gehen. Das ist nur schon ziemlich lange her und ich lasse es ...wenn möglich...aus Lust krachen. Viel mehr als in jungen Jahren. Wege sind verschieden....und ich finde es schön dass du bei dir und deinen Bedürfnissen angekommen bist ...wie auch immer sie aussehen. Alles legale ist OK.
Vom Alter her brauche ich nach einer Session halt nen Tag mehr mich zu erholen....aber das ist nach meiner Arbeit und nach dem Fitness auch so. 🤷
Ti****
Lass sie doch.
Der eine ist früher konsequent, der/die andere muss es erst lernen. Der Dritte wird nie konsequent sein.
Manche sind durch ihr Umfeld mehr geprägt, als es einem lieb sein kann und er/sie muss sich auch erst davon lösen.
Wäre doch irgendwie auch fad und langweilig, wenn alle den gleichen Lebenslauf hätten.
bearbeitet von TiefkuehlpizzaSw****
Wenn ich so einen Quatsch immer lese, kriege ich Plaque... Frau muss sich nur finden lassen.... Zum Glück für dich, haste den Tarnmantel an, denn sonst hättest du echt Gegenwind... Was sich einige so zurecht quasseln ist echt Wahnsinn
bearbeitet von SweetGwendolineIc****
go****
Sw****
Da gibt es eine Menge... Das Elternhaus das einen in eine gewisse Richtung erzieht. Freunde, die sich über gewisse Dinge aussprechen und man nicht gern der "Außenseiter" sein will. Die Gesellschaft, man sieht es hier schon ganz extrem, das Menschen mit anderen Vorlieben, oft als "krank" oder "abartig" bezeichnet werden. Es gibt sehr viele Gründe, warum nicht jeder Mensch so selbständig ist.... Und ja, die brauchen dann Jahrzehnte um sich tatsächlich aus dieser starren Welt frei zu schwimmen...
Se****
Du hast mit deinen Worten durchaus recht, allerdings ist es manch einer selbst, der sich in irgendwelche Muster zwingt...
...weil man es nicht anders kannte, weil man seine eigenen Bedürfnisse (noch) nicht kennt, weil - ach, Gründe gibt es einige.
Und dann kommt der Alltag, man genießt eher die Bequemlichkeit als vielleicht Veränderungen anzustoßen...und irgendwann landet man mittelmäßig frustriert hier und versucht für die eigene Seele zu retten was zu retten ist.
Dr****
@Heike0308 Tolles Thema und wirklich gut geschrieben. Auch ich mit meinen 44 Jahren bin da durch mit dem ausprobieren, und habe einiges probiert und gelernt. Sachen gemacht die ich heute wahrscheinlich, nicht mehr machen würde, weil ich zu alt dafür bin. Weiß was ich möchte und was nicht. Denke dennoch, es gibt da vielleicht doch noch Sachen die man zwar noch nicht kennt, aber trotzdem mal ausprobieren würde, weil man ja nicht alles kennen kann.
Di****
gut ausgebildet
Sw****
Du hast die Angst vergessen. Die Angst vor der eigenen Courage, Angst vor den Fantasien. Denn einige machen Angst, wenn man immer wieder gesagt bekommt, was falsch und richtig ist. Nicht jeder ist mit einem ausgeprägten Selbstbewußtsein gesegnet. Vieles ist echt harte Arbeit und es ist ein verdammt langer Weg, denn man muss ja auch immer die passenden Menschen dafür finden... Und da fängt das größte Problem an....
we****
we****
Text zu schwer ? Oder was willst du jetzt ?
Ki****