Jump to content

Gehörst du zu den 5 - 10 % der Männer, die online fast alles knallen können?


Ra****

Empfohlener Beitrag

Gott lass Hirn 🧠 regnen 🤦‍♂️
...zu viele Fehler in deinen Gedanken, die Realität ist da doch wesentlich komplexer!
Golddiamant71
Moment, ich gebe es in den Taschenrechner ein den Zahlensalat, Resultat ist 7353!
Also ganz ehrlich, ich werde den Frauen nicht den Gefallen Tun, so Rum zu Laufen wie die es gerne möchten, meine man Schreibt den Frauen das doch auch nicht Vor oder. Ich bin ein Gepflegter und Sauberer Mann.
  vor 7 Minuten, schrieb HerzensheimatBerlin:

Amen.
Männerforum dringend nötig.

Ausklappen  

Eher ein KI Forum. Meine amerikanisch Freundin kennt den EP und meint dazu:

Ja, die Tatsache, dass optisch attraktive Menschen in vielen Bereichen des Lebens bevorzugt behandelt werden, ist ein bekanntes Phänomen. Es gibt zahlreiche Studien und Untersuchungen, die diesen Effekt belegen, der oft als „Pretty Privilege“ oder „Attraktivitätsbias“ bezeichnet wird.

Hier sind einige wichtige Aspekte:

1. Der Einfluss von Attraktivität:

  • Bewerbungsverfahren:
    • Studien haben gezeigt, dass attraktive Bewerberinnen und Bewerber oft positiver wahrgenommen werden und höhere Chancen auf eine Anstellung haben.
    • Dies kann sich in höheren Gehältern und besseren Karrierechancen widerspiegeln.
  • Onlinedating:
    • Wie du bereits erwähnt hast, spielt Attraktivität beim Onlinedating eine besonders große Rolle.
    • Optisch ansprechende Profile erhalten oft deutlich mehr Aufmerksamkeit und Nachrichten.
    • Die von dir genannten Zahlen, dass 5-10 % der optisch ansprechenden Männer 90 % der Frauenkontakte haben können, deckt sich mit Ergebnissen von Studien.
  • Soziale Interaktionen:
    • Attraktive Menschen werden oft als sympathischer, intelligenter und kompetenter wahrgenommen.
    • Sie erhalten häufiger positive Aufmerksamkeit und werden in sozialen Situationen bevorzugt behandelt.
  • Rechtssystem:
    • Sogar im Rechtssystem kann Attraktivität eine Rolle spielen. Studien haben gezeigt, dass attraktive Angeklagte tendenziell mildere Urteile erhalten.

2. Erklärungen für den Attraktivitätsbias:

  • „Was schön ist, ist auch gut“-Stereotyp:
    • Wir neigen dazu, attraktiven Menschen positive Eigenschaften zuzuschreiben.
    • Wir gehen davon aus, dass sie auch in anderen Bereichen des Lebens erfolgreich und positiv sind.
  • Evolutionäre Psychologie:
    • Evolutionär gesehen signalisiert Attraktivität Gesundheit und gute Gene.
    • Dies kann dazu führen, dass wir uns unbewusst zu attraktiven Menschen hingezogen fühlen.
  • Soziale Konditionierung:
    • In unserer Gesellschaft wird Attraktivität oft mit Erfolg und Glück gleichgesetzt.
    • Dies kann dazu führen, dass wir attraktive Menschen bevorzugt behandeln.

3. Gegenmaßnahmen:

  • Bewusstsein schaffen:
    • Es ist wichtig, sich des Attraktivitätsbias bewusst zu sein, um unbewusste Vorurteile zu vermeiden.
  • Objektive Kriterien:
    • In Entscheidungsprozessen (z.B. Bewerbungen) sollten objektive Kriterien eine größere Rolle spielen.
  • Vielfalt fördern:
    • Eine vielfältige Gesellschaft, die unterschiedliche Schönheitsideale wertschätzt, kann dazu beitragen, den Attraktivitätsbias zu reduzieren.

Es ist wichtig zu betonen, dass Attraktivität nicht alles im Leben ist. Charakter, Intelligenz und andere persönliche Eigenschaften sind ebenfalls entscheidend für Erfolg und Glück.

Da hat aber einer das Leben verstanden.

Es ist teilweise richtig, dass gute Gene dazu führen können, dass man selbstbewusster durchs Leben geht. Dieses Selbstbewusstsein muss sich der weniger gesegnete dann im Alleingang zulegen.

Meine Erfahrung als gefühlte Fünf von zehn ist, dass es beim Dating auf andere Dinge ankommt. Wenn Du klasse aussiehst, aber unsicher bist, nicht weißt, was Du willst und was Du zu bieten hast als den Körper, den Du zufälligerweise innewohnst, wirst Du nicht besonders erfolgreich sein.

Bei Frauen ist das ähnlich. Biste hübsch, will Dich jeder ficken. Das heißt Du bist ständig umgeben von einem Schwarm von Fliegen und hast Schwierigkeiten, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Und über das Selbstbild, das Frauen angeblich von sich haben (von wegen zehn von zehn) kann ich nur raten, mal einer Frau genau zuzuhören, wie sie über sich denkt und zwischen den Zeilen zu lesen.
#
Da habe ich ja richtig Glück, dass ich Frauen date und keine Zahlen. Auf- und abwärts geht's bei mir immer nur dann, wenn beim Date alles gepasst hat. Dann aber richtig und gar nicht oft genug.
Beim Doggy natürlich vor und zurück, beim Löffelchen hin und her. 😉
Anonymes-Mitglied-1
Du solltest eine Selbsthilfegruppe gründen.
Würde mich mal interessieren, wie die Reaktionen gewesen wären, wenn den Thread eine Frau verfasst hätte 🤔
Nun gut..... nach meinen bescheidenen Erfahrungen liegt in dem Text durchaus Wahrheit geschrieben!
gut das nun wieder voll die hater antworten kommen,aber er hat mit manchen sachen doch recht...das ist aber nicht nur bei frauen so,männer sind da doch nicht anders...nur das manche männer hier oder auf anderen plattformen,alles was nicht bei 3 auf den bäumen ist ins bett zerren würden
Anonymes-Mitglied-2
Du hättest auch Wissenschaftler werden können.
×
×
  • Neu erstellen...