Jump to content

Langeweile in der Ehe


Ha****

Empfohlener Beitrag

  Vor 3 Minuten , schrieb Midnightkiss:

Du kannst gerne weiter auf meine Meinung reagieren, desto mehr bestärkt es mich das ich alles Richtig mache 🥂😂

Ausklappen  

Und was stört mich das persönlich?

Dann änder etwas in deiner Ehe. Überrasche SIE, Theater, Kino, Abendessen, Konzert, Wellness etc. Komm aus dem üblichem trott raus.
Langeweile und Alleinsein ist jetzt nicht dasselbe. Geht es dir um Einsamkeit?
Zwischen Langeweile und dem Gefühl, allein zu sein, liegen Welten! Gegen Langeweile kann man alles mögliche unternehmen. Hat man das Gefühl, allein zu sein in der Ehe, hört es sich eher nach emotionaler Einsamkeit, nach fehlender Zuneigung und Bindung an. Da könnte ein offenes Gespräch mit der Partnerin vielleicht helfen.
Zu sowas gehören immer zwei! Vielleicht auch mal dich selbst hinterfragen! Und wenn du sie wirklich liebst rede mit ihr drüber und ändert es! Ich hoffe nur das sie weiß das du hier angemeldet bist und hier andere Frauen suchst!
Nein, kenne ich nicht. Ich war aber auch nie verheiratet und wenn ich es jemals wäre, würde ich den Zustand meiner Partnerinnen sowie den eigenen im Blick behalten und entsprechend agieren.
So erwachsen zu wissen, dass man bei Problemen und Krisen kommunizieren muss, müssen wir alle mal werden. Wenn man dann wirklich alles auf die andere Seite schieben will, sollte man sich halt trennen - oder war doch selbst das Größere Problem.
Das erinnert mich zudem an einen Spruch, den ich vor geraumer Zeit las und nun wiedergeben möchte, weil ich ihn mir selbst zum Ziel erklärt habe:
'Ich möchte in meiner nächsten Beziehung jeden Tag mit meiner Partnerin daten.'
So stellt man sicher, dass man nie vergisst, dass die Beziehung eine bewusste Entscheidung war (und ggf. bzw. idealerweise auch, was dazu führte...).
Für mich ist das lustlosigkeit und Unzufriedenheit , jedoch Langeweile würde ich das nicht nennen.
Assassins84
Nein, kenne ich nicht. Aber vielleicht sind unsere 3 Jahre Ehe auch noch keine Zeit dafür 🤷‍♂️
  vor 1 Stunde, schrieb Handwerker1a:

Moin kennt ihr das auch,  mann ist verheiratet liebt seinen Partner/Partnerin hat ein geregeltes Familienleben aber trotzdem hat man das Gefühl allein zu sein?

Ausklappen  

Ich kannte das in meinen Beziehungen nicht. Evtl. fehlte es mal "an Sex", aber ich fühlte mich nie alleine gelassen.

Ich finde auch nicht, dass man ein "geregeltes Familienleben" hat und wirklich Liebe im Spiel ist, wenn man diese Gefühl hat.

Oder zumindest ist es eine besondere Form von Liebe.

Meist evtl. eher versorgt zu sein, abgesichert, nicht selten auch nur das Gefühl nicht alleine zu sein, obwohl man's offensichtlich doch ist.

Für Langeweile ist man eigentlich immer selbst verantwortlich.

Häufig bestimmt der Alltag das Leben, der Zwang überhaupt/möglichst viel Geld zu verdienen.

Da bleibt oft auch nicht mehr viel übrig.

Oft wird Freizeit immer weniger, man arbeitet gerne und hasst jeden, der es nicht genauso macht.

Wer genug Geld vedient sollte eigentlich auch keine Langeweile haben, mal spontan ein Wochenende irgendwo hin fahrn, gemeinsame Hobbys betreiben.

Aber grade auch diese Gruppe, vergisst oft wegen Geld, Karriere, dass das am Ende unzufrieden und unglücklich macht.

 

Jede Frau mit der ich die letzten Jahre so gesprochen habe, die irgendwie eine Affäre suchte, sagte eigentlich ähnliches...

Geregeltes Familienleben, Mann arbeitet viel, macht Karriere, sorgt für mich und die Kinder, wir können uns vieles- fast alles leisten, uns geht's gut...

Aber was fehlt ist gemeinsame Zeit, wirkliche Lust (nicht nur irgendwie Sex abspulen, pflichtgemäß erledigen oder schnellmal rammeln),...

 

Die meisten Menschen die sich ständig gelangweilt fühlen, sind nunmal selbst hoffnungslose Langweiler...

Ehe is arbeit... Partnerschaft generell. In das Feuer der Leidenschaft muss man immer wieder Holz reinschmeissen.
Es wird mir hier geraten zu reden. Es ist ja nicht so das ich da nicht von selbst drauf gekommen wäre. Auch Unternehmungen habe ich des öfteren gestartet, leider mit mäßigen Erfolg. Ich weiß da leider nicht weiter, da meine Frau auch spontane Aktionen hasst. Und alles was ich vorher erfragen wird zu 98 Prozent abgelehnt.
Das ist nichts Ungewöhnliches. So geht es vielen nach (zu) langer Ehe.
Die Resonanz hier zeigt mir das das ein Thema ist was wohl nicht ungewöhnlich ist.
  vor 1 Stunde, schrieb Runshag71:

Auseinandergelebt, so nennt man das...
Keine Spannung im Bett mehr..am besten wäre es dann, sich zu trennen..

Ausklappen  

Wie wäre es mit "daran arbeiten das es wieder besser wird"?

Immer diese Wegwerfgesellschaft...

(bearbeitet)
  vor 21 Minuten, schrieb Handwerker1a:

Und alles was ich vorher erfragen wird zu 98 Prozent abgelehnt.

Ausklappen  

Erzwingen kannst du nix. Und letztendlich musst du mit dir im Reinen sein. Es wirkt nur immer wie so ne totale Redflag, wenn sich ein Mann, der vermeintlichen Willkür seiner Partnerin ausliefert und sich selbst nicht zu helfen weiß. Werd dir am besten mal darüber klar, was du willst und dann steh dazu. 

Nochmal: Viel Erfolg!

bearbeitet von FellatiaMcSuccle
  vor 12 Minuten, schrieb Handwerker1a:

Es wird mir hier geraten zu reden. Es ist ja nicht so das ich da nicht von selbst drauf gekommen wäre. Auch Unternehmungen habe ich des öfteren gestartet, leider mit mäßigen Erfolg. Ich weiß da leider nicht weiter, da meine Frau auch spontane Aktionen hasst. Und alles was ich vorher erfragen wird zu 98 Prozent abgelehnt.

Ausklappen  

Das hat nicht unbedingt was mit Unternehmungen zu tun, sondern mit Bedürfnissen und anderen Notwendigkeiten, die nicht erfüllt sind/werden.

Sobald man sich auf Seiten wie dieser rum treibt, ist es eigentlich schon verloren. Das Retten der Partnerschaft meine ich. Da ist dann insgeheim schon eine Entscheidung getroffen wie man damit umgehen möchte.

(bearbeitet)

Mach dich alleine auf die Socken, um etwas zu unternehmen, falls deine Partnerin zu desinteressiert ist. 

Das bringt auch frischen Wind in die Stagnation. 

bearbeitet von ElliPyrelli
  vor 2 Stunden, schrieb Handwerker1a:

Moin kennt ihr das auch,  mann ist verheiratet liebt seinen Partner/Partnerin hat ein geregeltes Familienleben aber trotzdem hat man das Gefühl allein zu sein?

Ausklappen  

 

Ja, ich kenne das, und dieses Gefühl ist schmerzhaft, weil man es sich nicht erklären kann. Nur ist das für mich keine Langeweile, sondern man hat sich nichts zu sagen oder das Gefühl, dass der andere nicht zuhört, weil es ihn nicht interessiert.

(bearbeitet)
  vor 2 Stunden, schrieb Handwerker1a:

Moin kennt ihr das auch,  mann ist verheiratet liebt seinen Partner/Partnerin hat ein geregeltes Familienleben aber trotzdem hat man das Gefühl allein zu sein?

Ausklappen  

Viel zu wenig Informationen um wirklich was dazu sagen zu können.

Außer jetzt dich hier anzumelden, was hast du unternommen?

Grundsätzlich ändert sich nur was wenn man aktiv wird.

Als erstes empfehle ich reden, in einer ruhigen Atmosphäre. Das heißt jemanden suchen der die Kinder nimmt und dann raus aus der üblichen Umgebung. Ein Wochenende in einem Hotel oder so das auch etwas Entspannung usw bietet. Das alleine kann oft schon Wunder wirken. Und reden  zuhören, reden und zuhören, verstehen und umsetzen.

 

 

 

bearbeitet von Heike0308
Doppelt
es gibt verschiedene Gründe warum man die frau oder den mann nicht mehr zuhören will weil es langweilig geworden ist ich kenne es auch persönlich Gründe dann geht damit auch die Beziehung kaputt oder auf deutsch gesagt sich besser trennen
Nach fast 50 Jahren ist es mir egal ob meine Lust hat.den wenn ich will,hat er Rück oder Beine Mann ich möchte Sex aber leider was soll ich machen ❤️❤️
  vor 12 Minuten, schrieb Tiefsee-P037H:

Sobald man sich auf Seiten wie dieser rum treibt, ist es eigentlich schon verloren. Das Retten der Partnerschaft meine ich. Da ist dann insgeheim schon eine Entscheidung getroffen wie man damit umgehen möchte.

Ausklappen  

Da wäre ich anderer Meinung. Also, nur weil es nicht in DEIN enges System einer Partnerschaft passt, bedeutet das nicht, das es für andere auch nicht passen muss. Eine Partnerschaft die zu restriktiv ist, ist für mich bspw. keine wirkliche Partnerschaft, sondern ein ungesundes künstliches Zwangsgebilde.
 

  vor 35 Minuten, schrieb Handwerker1a:

Es wird mir hier geraten zu reden. Es ist ja nicht so das ich da nicht von selbst drauf gekommen wäre. Auch Unternehmungen habe ich des öfteren gestartet, leider mit mäßigen Erfolg. Ich weiß da leider nicht weiter, da meine Frau auch spontane Aktionen hasst. Und alles was ich vorher erfragen wird zu 98 Prozent abgelehnt.

Ausklappen  

Wenn ich sowas lese, frage ich mich immer, was denn die Beziehung noch ausmacht? Ihr redet nicht, macht nichts zusammen, Du fühlst Dich einsam. Geht’s noch schlimmer in einer Beziehung? Man hat doch nur dieses eine Leben, warum verbringt man das so?

×
×
  • Neu erstellen...