Jump to content

Gefühle, die online entstehen


Ki****

Empfohlener Beitrag

Naja , poppen.de ist ja nur eine Plattform, um einen anderen Mitmenschen kennenzulernen.
Wenn man sich schon im Vorfeld einen persönlichen Treffens schon gut versteht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es im realen Leben auch so ist.
Als souveräner Mensch schaut man halt zwanglos/ohne Druck, ob es beim persönlichen Zusammentreffen halt auch passt.
Alles ganz easy, ohne Stress, Druck oder Zwänge.
(bearbeitet)

🤔Wenn ich mich in meinen jüngeren Bekanntenkreis umhöre, dann lernen sich die meisten Menschen heutzutage online kennen.

Sei es jetzt über Partnerplattformen oder Social Media.

bearbeitet von SensualMarc
Darüber mach's ich mir keine Gedanken.
Entweder es passt im echten Leben zwischen zwei Menschen oder nicht.
Man mag sich)findet einander gut oder eben nicht.
  vor 3 Minuten, schrieb SensualMarc:

🤔Wenn ich mich in meinen jüngeren Bekanntenkreis umhöre, dann lernen sich die meisten Menschen heutzutage online kennen.

Sei es jetzt über Partnerplattformen oder Social Media.

Ausklappen  

Das erinnert mich an eine ca. 10 Jahre jüngere Kollegin. 

Während man zu meiner Zeit einfach Pech hatte, wenn man sich in der Bar/Diskothek nicht getraut hat, jemanden anzusprechen oder nach der Telefonnummer zu fragen, sind die einfach später auf fb oder damals auch auf StudiVZ (gibt's ja nicht mehr) und haben die dort gefunden und angeschrieben. 

Was....? Noch nie von ihr gehört.
Nein, die einzigen Emotionen im Internet sind dezentes Mitleid, manchmal ein bisschen Ärger und manchmal ein bisschen Ekel.
Alles andere, wie Eifersucht, Neid, Hoffnung, und Enttäuschung im Internet, nö. Warum auch. Gefühle im Internet für eine mir völlig unbekannte Person entwickeln halte ich, für mich, für unmöglich und ausgeschlossen.
Von daher kann ich keine Unterschiede nennen.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das schneller geht als man denkt. Ich bin schon immer jemand gewesen, für den Attraktivität in erster Linie nicht optisch ist. Daher ist eine online Bekanntschaft natürlich sehr verführerisch. Das sich dann bei realen kennen lernen oft verschiedene Sachen nicht decken, mit dem was man sich in der Fantasie ausgemalt hat, liegt aber auch in der Sache selbst. Wenn wir an Vergangenes denken, ist es auch oft total anders, wie es tatsächlich war. Wie oder was sich aus diesem verliebt sein entwickelt, liegt einzig und allein daran, was man bereit ist zu investieren. Gehe ich ohne diese Bereitschaft heran, kann sich ohnehin nichts entwickeln.
Meine Frau auf single.de kennen gelernt und meine Affäre auf poppen.de. Die Gefühle wären online und offline sehr ähnlich da gab es keine großen Differenzen.

Motivationen...

Ich steigere mich auch virtuell nicht unnütz in destruktive Emotionen...

Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie insbesondere auch hier arg negative Emotionen mit einzelnen arg durchzugehen scheinen...

(bearbeitet)

Gefühle entwickle ich eh nur schwer. Außer das "Mag ich Nicht" oder "Nee lass mal" Gefühl. Das geht ganz schnell :joy:

Was mich also "Offline" aufregen würde, regt mich auch "Online" auf. Worüber ich "Offline" lache... und so weiter. Da mache ich keinen Unterschied.

Es gab und gibt natürlich im Internet Menschen die ich sympathisch finde. Auch "hier". Gibt es aber eben auch Offline. Arbeit - da gibt es schon paar Stammkunden / Stammkundinnen die sieht man gern mal. Weil ich die einfach sympathisch finde. Schnackt eine Runde und gut. Auf Poppen lese ich eben bestimmte Personen gern. Mag die Art. Aber tiefere Gefühle entstehen nicht. Nein. 

bearbeitet von Carbonated
Sicher und auch öfter. In wie weit es dann passen kann, merkt man dann erst wenn man sich wirklich mal für 3-4 Stunden trifft. Die Enttäuschung ist natürlich real, wenn es dann doch nicht passt.

Was Foren betrifft, habe ich die Erfahrung gemacht, dass es Leute gibt, mit denen ich mich online oft zoffe, aber real dann gut vertrage. Das gibts aber auch anders rum. Real passt es gar nicht, aber im Forum immer für ne Unterhaltung gut.
(bearbeitet)

Neugier auf jemanden kann sich beim online Kennenlernen entwickeln. Vielleicht auch ein minimales Stück Enttäuschung wenn das Gegenüber kein kennenlernen möchte, aber alles andere nur im realen Umgang und Leben miteinander! Und wer solche Gefühle wie oben beschrieben entwickelt, hat meiner Meinung nach, den Bezug zur realen Welt schon ganz schön weit verloren!
Klar kann man sich bei dem einen oder anderen Bild mal ekeln und möchte auch rein optisch jemanden erst gar nicht kennenlernen. Aber Gefühle jemand anderem gegenüber können sich nicht online entwickeln.

bearbeitet von Naturduft

Wenn ich hier durch Poppen surfe, habe ich öfter das Gefühl, mein Schwanz :dickface: wächst beim Anblick eines geilen Bodys. 😜

Stehe ich dem Profilinhaber dann real gegenüber, ist es öfter nicht mehr so. 😬 Es sei denn, wir sind beide nackt! :crazy::poppen-1:

Gefühle kommen doch erst auf, wenn man eine Person real trifft. Vorher sind es doch nur Hoffnungen.
(bearbeitet)

Meine Erfahrung ist, dass man beim Schreiben schnell eine große Sympathie für einen anderen Menschen entwickeln kann.
Real zeigte sich dann häufig, dass eben nicht alles Gold ist was glänzt.
Ich vermeide es, zu sehr in die Gefühle einzusteigen, real wird man oft auf den Boden geklatscht.
Generell bin ich auch kein wütender, eifersüchtiger oder neidischer Mensch.
Ekel empfinde ich hier öfter.

bearbeitet von MolliPassion
(bearbeitet)
  vor 47 Minuten, schrieb Georg-FR:

Ich habe hier zwar schon gelesen "ich würde getäuscht und verletzt" . Es hat aber noch niemand geschrieben "meine online Pseudo-Verletztheit war nicht echt."

Ausklappen  

Ich kenne aber auch die Variante, in der man die Leerstellen in der Interaktion mit jemandem, mit den Attributen füllt, die man am tollsten findet und sich damit ein Bild von jemandem bastelt, den es in der Realität gar nicht gibt. Das ist dann keine mutwillige Täuschung durch den Gegenüber, sondern eine selbstverschuldete Täuschung (der man durch einen bewussten Umgang mit den eigenen Erwartungen vorbeugen kann). Und die Gefühle, die man damit verbindet, entspringen lediglich dem Wunsch nach einer entsprechenden Person, haben also keinen realen Anlass. Auch wenn sie sich in ihrer Wahrnehmung vielleicht nicht unterscheiden.

Das passiert natürlich auch mit Bekanntschaften, denen man offline begegnet, aber die virtuelle Bekanntschaft, verfügt wahrscheinlich erstmal über mehr Leerstellen, die man sich ausschmücken kann. 😅

bearbeitet von FellatiaMcSuccle
  vor einer Stunde, schrieb AnnaBolika:

Der Ekel hier ist manchmal schon enorm, wenn ich zufällig über manche Fotos stolpere 🤢. Dann brauch ich ganz schnell "Blümchenwiese, Blümchenwiese..." für den Kopf 🙈.

Ausklappen  

Schau dir mal die Blümchenwiese ganz genau an, dort Hundkacke, da benutzte Kondome, hier... Stopp! Zu spät, nun bist du rein getreten... :smiley:

Es gibt bei mir keine tiefen Gefühle für andere im Internet. Nur oberflächlich positive ...die man real nachprüfen kann oder oberflächlich negative ...die dann nicht weiter verfolgt werden. Nur reale Treffen sind letztendlich sinnvoll. Ich kann es nicht verstehen wie man sich virtuell in eine Situation bringen kann ...die Gefühle die einen binden ...entstehen lässt. Das ist gegen jeden gesunden Menschenverstand.
Und wenn das je geschehen sollte....muss man sie zeitnah real hinterfragen.
  vor 1 Minute, schrieb lieber_Kater:

Schau dir mal die Blümchenwiese ganz genau an, dort Hundkacke, da benutzte Kondome, hier... Stopp! Zu spät, nun bist du rein getreten... :smiley:

Ausklappen  

Hase, wo lebst du denn... 😱. Und ich dachte, bei dir wäre die Welt in Ordnung 😉

Ja sowas gibt es das man Gefühle entwickeln kann .Evtl weil es diese Person ist die man sich an Seite gewünscht hat.Wen man alles aber real erlebt wünschte man sich man hätte nur geschrieben nicht getroffen in Realen Leben. Den die meisten verstellen sich und schreiben das was sie in dein Profil gelesen haben um zu gefallen .Dan lieber weiter schreiben und die zeit laufen lassen.

Gefährliche Geschichte, das..

Die Erfahrung zeigt, dass virtuelle Welt und reale Welt zu viele Unterschiede ausweisen, deshalb Vorsicht davor,  sich im Internet zu verlieben...

Bytheway... es gibt glaubwürdige Gerüchte,  dass manche Staatschefs glauben, sie würden mit ihresgleichen telefonieren.. Dabei sitzt am anderen Ende nur eine KI...

(bearbeitet)
  vor einer Stunde, schrieb FellatiaMcSuccle:

Das passiert natürlich auch mit Bekanntschaften, denen man offline begegnet, aber die virtuelle Bekanntschaft, verfügt wahrscheinlich erstmal über mehr Leerstellen, die man sich ausschmücken kann. 😅

Ausklappen  

Völlig richtig, ich backe mir dann einen Partner mit den Bruchstücken, die ich habe und fülle den Rest "wide wide mir es so gefällt" aus. Wenn der Mensch auch noch den Vorzeichen nach ein Match für mich ist, komme ich gar nicht auf den Gedanken, das Bild mit Dingern zu vervollständigen, die mir missfallen könnten. Online hat in dieser Richtung mehr Potential.

Mir fällt dazu gerade ein, dass man diese "Echtheit" der Gefühle vielleicht mit einem Film, der uns zum Weinen oder Lachen bringt, vergleichen kann. Rationell wissen wir alle "es ist nur ein Film", dadurch sind aber die Emotionen, die Tränen und die Lacher, die Spannung nicht weniger echt. Die fühle ich und genau dafür gebe ich ja an der Kinokasse Geld aus. Die hat der Film in uns ausgelöst und die sind da. Ein "hollywoodsches Konstrukt" kann meine Laune heben, vermiesen und alles, was dazwischen liegt.

bearbeitet von Georg-FR
Freibschehler

Egal ob online, offline, positiv oder negativ… Gefühle entstehen und gegen diese kann man sich nicht wehren, dass ist menschlich. Wichtig ist, wie man mit ihnen umgeht und dann ist unser Verstand gefragt.

Golddiamant71
Ob es hier oder in der realen Welt draussen ist, wenn ich eine Person mag, die merkt das, auch umgekehrt ist es so. Ich verlasse mich sehr gern auf meine Gefühle und dies zeigt mir auch sehr oft, diese Person mag ich oder nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!