Jump to content

Gefühle, die online entstehen


Ki****

Empfohlener Beitrag

  vor 16 Stunden, schrieb Kismet60:

 

Habt ihr schon einmal die Erfahrung gemacht, dass sich eure Gefühle für andere im Internet, insbesondere hier, aus rationaler Sicht nur als eine Spiegelung eurer eigenen Fantasien und Empfindungen erwiesen haben?

Wie oder inwiefern unterscheiden sich Gefühle wie Eifersucht, Neid, Ärger, Wut, Trauer, Angst, Ekel, Hoffnung, Abneigung und Enttäuschung von denen, die man in der „realen Welt“ entwickelt?

Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?

Ausklappen  

Nein.

  vor 31 Minuten, schrieb lieber_Kater:

Schau dir mal die Blümchenwiese ganz genau an, dort Hundkacke, da benutzte Kondome, hier... Stopp! Zu spät, nun bist du rein getreten... :smiley:

Ausklappen  

Und ich wollte schon schreiben,  auch auf einer ausgedienten Mülldeponie wachsen schöne Blumenwiesen.😉

In der Virtuellen Welt lernt man oft Masken kennen, oder wenn schon keine davon, wenigstens die emotionaleren Seiten einer realen Person. Oftmals verstellt man sich weniger, oder hat einfach keine Filter wie Gesten, Mimik oder ähnliches, durch welche man die Person amders wahr nimmt. Ist aber nur meine Vermutung:)
(bearbeitet)
  vor einer Stunde, schrieb FellatiaMcSuccle:

Das ist dann keine mutwillige Täuschung durch den Gegenüber, sondern eine selbstverschuldete Täuschung (der man durch einen bewussten Umgang mit den eigenen Erwartungen vorbeugen kann). Und die Gefühle, die man damit verbindet, entspringen lediglich dem Wunsch nach einer entsprechenden Person, haben also keinen realen Anlass.

Ausklappen  

Ja, das kann man hier oft zwischen den Zeilen lesen, insbesondere die Enttäuschung der eigenen Erwartungen und Vorstellungen. 

Aber das passiert auch real.

Man denkt, das Gegenüber hat sich in einen verliebt.

Aber mit der Zeit stellt man fest, dass es nur die eigene Vorstellung von einem ist und nicht das, was denjenigen/diejenige wirklich ist und ausmacht.

Das ist immer dann der Fall, wenn jemand glaubt, den Partner ändern zu müssen/zu können,  damit er/sie zu den eigenen Vorstellungen passt.

bearbeitet von Tiefkuehlpizza
dass und das....
😂🤷🏻nein, da ich scheinbar niemanden gefalle, kam es noch nicht soweit jemanden kennen zu lernen 🤷🏻
Gefühle übers Internet 🤔... Nein das kann ich mir ,für mich nicht vorstellen. Dazu brauch es schon ein bisschen mehr, als miteinander schreiben und ein paar Bilder 😉
  vor 44 Minuten, schrieb domwilles:

😂🤷🏻nein, da ich scheinbar niemanden gefalle, kam es noch nicht soweit jemanden kennen zu lernen 🤷🏻

Ausklappen  

Naja. Nur mal so als Tipp. Wenn man deine Aussage liest, die zunächst einmal auf Selbstzweifel schließen lässt und dann deinen Nick-Namen, dann ist da eine gewisse Diskrepanz.  Vielleicht einen anderen Nick wählen? Das Vorschaubild ist doch ok.

  vor 5 Stunden, schrieb Anonymes-Mitglied-1:

Ooohhh ja, ja, solche Gefühle habe ich hier durchaus schon entwickelt. Ich habe hier jemanden kennen gelernt, mit dem ich jetzt seit über drei Jahren Kontakt habe. Es wurde sehr viel geschrieben, Bilder und Videos ausgetauscht, es wurde sehr intim und es wurden Geschichten und Abgründe geteilt, die sonst niemand in meiner realen Welt so genau kennt wie nun diese Person. Das Ding ist nur, ich bin in festen Händen. Und trotzdem habe ich mich so sehr in diesen Menschen von hier fremdverliebt, dass es eine ganze Weile unsagbar weh getan hat. Eifersucht, Wut, Ärger, Angst.... Vieles von dem, was du aufgezählt hast, war da schon dabei. Jetzt bin ich ein paar Schritte zurück gefahren um meine Gefühle in der Hinsicht wieder in den Griff zu bekommen (sofern das überhaupt möglich ist). Aber mir ist dieser Mensch im Leben mittlerweile so wichtig geworden, dass ich unser Verhältnis nicht mit solch komplizierten Gefühlen gefährden möchte. Aktuell funktioniert das ganz gut. Dennoch finde ich es faszinierend als auch heftig, welche Empfindungen man entwickeln kann, rein über einen Kontakt in der Ferne.

Ausklappen  

Danke für deinen Beitrag

Warum sollte das nicht möglich sein? Ja, virtuell habe ich auch schon Gefühle entwickelt. Grundsätzlich ist es leichter, enttäuscht zu werden.
Anonymes-Mitglied-3
  vor 3 Stunden, schrieb ElliPyrelli:

Du wärst auch in der Realität nicht meine Freundin! 

Ausklappen  

Ich hätte mit dir auch keinen Sex selbst wenn du mir Geld dafür bieten würdest.

  vor 2 Minuten, schrieb Anonymes-Mitglied-3:

Ich hätte mit dir auch keinen Sex selbst wenn du mir Geld dafür bieten würdest.

Ausklappen  

Anonymen Sex hatte ich nicht mal in meiner Sturm und Drangphase! :jumping:

Anonymes-Mitglied-3

Ich kann mich davon freisprechen, Gefühle sowohl negativer als auch positiver Art hier entwickelt zu haben. In meinen Augen offenbaren viele hier ihren wahren Charakter.

  vor 1 Minute, schrieb Anonymes-Mitglied-3:

Ich kann mich davon freisprechen, Gefühle sowohl negativer als auch positiver Art hier entwickelt zu haben. In meinen Augen offenbaren viele hier ihren wahren Charakter.

Ausklappen  

Du deinen  Charakter wohl auch . Mein Gefühl sagt mir gerade du bist unwahrscheinlich wütend  . Warum lässt du dich hinreißen  ?

Unterschieden sich nicht im geringsten.Zumindest nicht für mich persönlich.Unterschiede tun sich maximal nur dann auf,wenn man auf der einen Basis so ist und auf der anderen so.
Wie im realen auch,muss irgendeine Verbindung bestehen,damit die von dir genannten Dinge aufkommen könnten
Ich verstehe es mal wieder nicht. 🤷Gefühle habe ich, die passieren doch bei mir. Wieso diskutiert man dann über Gefühle im Netz? Wenn ich mit Foristen interagiere, dann doch mit Menschen. Ist es denn für Euch in Ordnung, mit anderen Menschen nicht empathisch, emotionslos umzugehen? Für mich macht das genauso viel Sinn, wie sich hier anders zu geben als man tatsächlich ist. Selbstverständlich lasse ich mich nicht blindlinks von meinen Emotionen leiten. Dazu bin ich auch viel zu verkopft. Zurück zum Thema: gerade mache ich die Erfahrung von Zweifel und Enttäuschung. Die halten sich hier sonst in Grenzen.
  vor 19 Stunden, schrieb Kismet60:

 

Habt ihr schon einmal die Erfahrung gemacht, dass sich eure Gefühle für andere im Internet, insbesondere hier, aus rationaler Sicht nur als eine Spiegelung eurer eigenen Fantasien und Empfindungen erwiesen haben?

Wie oder inwiefern unterscheiden sich Gefühle wie Eifersucht, Neid, Ärger, Wut, Trauer, Angst, Ekel, Hoffnung, Abneigung und Enttäuschung von denen, die man in der „realen Welt“ entwickelt?

Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?

Ausklappen  

Ja,  ich habe es schon erlebt, dass Gefühle durch online Kommunikation entstehen können, allerdings musste ich lernen, dass 95% Scam sind, d.h. angebliche Profile von Frauen hinter denen lediglich eine Betrugs- und Abzockmasche steckt.  In Nigeria und im Senegal sitzen diese Romance-Scammer.  Ich habe es mal geschafft, dass einer dieser Scammer ein AWB (Airway Bill) ausgefüllt und bezahlt hat. Mit der Konversation, der deutschen Handy-Nummer, den geklauten Bildern,  und dem Original-AWB mit Empfängerdaten habe ich dies dann der Kripo übergeben.   Es ist schwer das soweit zu schaffen.  Bei einem Paypal Betrug bin ich aber mal reingefallen.

Mit einem realen Date aus der Gegend hatte ich länger online gechattet und wir hatten beide Gefühle aufgebaut und uns offen über unsere Bedürfnisse ausgetauscht.  Beim ersten Treffen hat sich aber herausgestellt, dass der Funke nicht übergesprungen ist.

Auf Seiten bei denen man die Chats in irgendeiner Form einzeln bezahlen muss, handelt es sich in 99% der Fälle um Fake-Profile mit bezahlten Schreibern die Geld für die Plattform verdienen.  

Bei Creatorinnen auf MDH sind die allermeisten unehrlich, d.h. sie machen Versprechungen um weiter im Chat zu bleiben, haben aber nie vor dass es wirklich zu realen Treffen kommt. 

Dies sind die Vorteile von Seiten wie Lovepoint oder Poppen bei denen die Plattform nicht am Chat verdient. 

Was habe ich daraus gelernt:  1.) Fakes und Scammer sehr schnell zu erkennen 2.) Bei Scammern sammel ich so viele Beweise wie möglich und wenn dann reale Daten kommen für Waren- oder Geldtransfer gebe ich das an die Kripo  3.) Bei echten Profilen versuche ich rasch ein erstes unverbindliches Treffen zu bekommen.  Das erspart viel Enttäuschung und Zeitverschwendung falls es nicht passt und falls es passt hat man schneller Spaß und eine gute Zeit miteinander.

Ja das ist mir auch passiert aber es darf nicht vergessen werden warum die meisten hier sind.
morituritesalutant

Klar, wenn man nicht den ONS sucht, dann kann der Kontakt schonmal ausloten, ob die Basis für Gefühle besteht. Gefühle selbst, sollten idealerweise erst im Laufe des realen Kontaktes entstehen, denn sonst sind es Gefühle, die wahrscheinlich mit einer Enttäuschung enden werden.

image.gif.9fb7dd014c4c460f7683ccbf58bd3bc0.gif

  vor 22 Stunden, schrieb Kismet60:

Wie oder inwiefern unterscheiden sich Gefühle wie Eifersucht, Neid, Ärger, Wut, Trauer, Angst, Ekel, Hoffnung, Abneigung und Enttäuschung von denen, die man in der „realen Welt“ entwickelt?

Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?

Ausklappen  

Bei manchem was ich online so lese hab ich schon oft nen gewissen Ekel- keine Frage.

Und ich bin sicher auch manchmal etwas enttäuscht, wenn ich z.b. eine Frau anschreibe und ich bekomme keine Antort- oder eine Abfuhr.

Und natürlich hoffe ich auch, dass es wieder mal eine positive Reaktion gibt.

Aber diese Gefühle halten sich doch sehr in Grenzen, da ich ja auch weiß, wo ich bin.

Ich kenne niemanden von den Leuten persönlich, hab vielleicht einnen recht annehmbaren Profiltext, manchmal extrem ekelhafte Annoncen/Suchanfragen.

Aber wer da wirklich dahintersteckt?

Für echte und stärkere Gefühle muss ich den jeweiligen Menschen kennen- persönlich- real.

Und selbst da ist's ein Prozess, kommt mit der Zeit.

Ich find's immer für extrem seltsam und müsant, wenn ich lese, wieviele sich online wie oft "kennenlernen".

Undendlich viele nette Bekantschaften machen, online ne ganze Menge Freunde finden.

 

Mir muss mein Gegenüber etwas Wert sein, dass ich Gefühle entwickeln kann und möchte.

Reine online Bekanntschaften möchte ich keine, die sind mir nichts wert.

Und insofern entwickle ich auch keine großen Gefühle für Menschen online.

 

Im realen Lebnen sind mir Gefühle extrem wichtig- egal für welche Form der "Beziehung".

Große Liebe sowieso, Affäre- auf jeden Fall, F+- unbedingt, beruflich- manchmal zwangsläufig, privat- sowieso.

Aber da kenne ich die entsprechenden Menschen wirklich- Auge in Auge, sehr nahe, meist ganz persönlich recht gut.

 

Phantombeziehungen.

Eigene Wünsche, Träume und Sehnsüchte werden auf den Anderen projiziert und es wird gelaubt, man habe Liebe 'gefunden'.

Wenn man dazu in der Lage ist, bemerkt man irgendwann, dass man sich selbst erkennen kann, erkennen kann, was einem fehlt oder was man möchte.

 

  vor 2 Stunden, schrieb Zauberhände94469:

 

Mir muss mein Gegenüber etwas Wert sein, dass ich Gefühle entwickeln kann und möchte.

Ausklappen  

Ist doch klar, dass man so richtige Gefühle erst real entwickelt.  

Vielleicht sucht man ja nicht mal etwas, wofür Gefühle notwendig sind. (Beziehung).

Selbst in der abgeschwächten Form Fi+, wird es von der Idee her zwar Gefühle geben, Liebe gehört aber formal nicht dazu, kann aber auch nicht wirklich verhindert werden,  wenn die Hormone mit einem spielen.

Ähnlich der ONS. Man muss sich ja trotzdem erst mal sympathisch sein. Und nicht jeder sagt, wenn es eigentlich zu mehr einlädt, wo ONS drauf steht, darf nichts anderes sein.

Thats life. Nicht komplett planbar.

Aber was sich online auf jeden Fall entwickeln kann, ist Sympathie - die Grundvoraussetzung für alles, was auch immer sich daraus real entwickelt. 

Und man wird sich gerade durch den Abgleich von online-Sympathie zu offline-Sympathie auch klarer über sich selbst - was man will, was man nicht (mehr) will, wo die Kompromissgrenze verläuft.

Moin, Gefühle können sich für mich erst nach mehrmaligen realen Dates mit viel Sympathie evt.einstellen. Kommt auf die Konstellation an, was es werden kann,
Klar, habe ich mich hier auch schon richtig verliebt, erst ins Bild im Profil, dann beim 1.Date in den realen Mann, nicht immer hat es richtig, langfristig geklappt.
Aber auch einen langfristigen Chat über Jahre habe ich und nun kam das Kennenlernen,es war sehr nett, wir wissen über den Chat wie wir ticken,aber es würde nicht klappen,weil es inzwischen eine Partnerin für Ihn gibt. Ich eigne mich nicht als ständige Affäre und gut ist. Der Chat besteht trotzdem weiter,es ist halt ein guter Freund geworden.
So etwas gibt es auch, halt freundschaftliche Gefühle aber nicht mehr. Im privaten Chat kann man sich gut austauschen und sollte man (frau) auch. Über Erwartungen und Wünsche an den Anderen und spätestens beim realen Date stellt man fest, ob der Funke springt oder auch nicht. Wie im richtigen Leben.

Echte Gefühle nur per Internet gibt es nicht, man kann maximal eine gewisse Sympathie aufbauen...alles andere ist mehr Einbildung bzw Wunschdenken... je mehr man sich in die Welt des Internets vertieft umso realistischer wird diese Welt vom Kopf her... daher sollte man die Realität niemals aus den Augen verlieren und man sollte klar unterscheiden können zwischen realer Welt und online Welt... 

Mannvonnebe498
Klar können Gefühle online entstehen nur schön wird es wenn sie real auch bleiben.
×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!