Jump to content

Entfernung ein Hindernis?


Th****

Empfohlener Beitrag

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen - auch mit Fernbeziehungen - halte ich alles über 1 Stunde Fahrzeit langfristig für problematisch, wenn man sich regelmäßig, z.B. auch mal in der Woche nach der Arbeit, treffen möchte. 

Da ich keine unmenschlichen Erwartungen an Sex habe, würde es mir schon schwer fallen, die Straßenseite zu wechseln. 🤷‍♀️
Nachteil von zu großer Entfernung: Man baut sich ggf etwas auf, was in der realen Welt niemals standhält. Dann sollen die Treffen immer perfekt sein, die heile Blase, ja kein Stress oder negative Dinge. Lust nach Terminkalender. Auf sowas habe ich keine Lust. Da ich nicht mobil bin, möchte ich mit ÖPNV trotzdem in der Lage sein, auch einfach nur mal auf nen Kaffee oder ein bisschen Knutscherei vorbeifahren zu können. All diese reizenden kleinen Begegnungen sind so nicht möglich.
  vor 14 Stunden, schrieb Thomy31:

Jeder kennt es, man ist sich eigentlich sympathisch aber die Entfernung wird als Grund angegeben das man sich nicht treffen möchte. (1.) Ich fahre gerne ein paar km für ein tolles Erlebnis, das ist nicht das Problem. (2.) Allein die Dauerhaftigkeit wird angezweifelt. (3.) Mal ehrlich, Leute aus meinem Einzugsbereich sehe ich auch nicht häufiger. Mir sind bestimmte Vorlieben wichtig und da ist es eh schwierig jemand in der Nähe zu finden also dehne ich den Radius aus und scheitere an dieser Einstellung, die ich durchaus verstehen kann (4.), resultiert ja aus Erfahrungen heraus. Wie handhabt ihr das? (5.)

Ausklappen  

zu 1. Dann ist das eben so. Da hilft nur akzeptieren.

zu 2. Dann musst Du das den Frauen entsprechend erklären, daß sie nichts mit dem langen Fahrtweg am Hut haben, sondern nur Du. Und mit 'erklären' meine ich nicht überreden.

zu 3. Dann musst Du das akzeptieren.

zu 4. Wenn Du das verstehst, verstehe ich deinen Fred nicht.

zu 5. Akzeptieren, daß andere anders denken.

 

Das Problem ist vielleicht nicht einmal die Entfernung an sich... 🤔

 

Wenn ich selbst dazu bereit bin, auch ne längere Stecke für gemeinsame Treffen in Kauf zu nehmen und auch offen für Treffen in Hotels bin, der andere Part aber eben nicht genauso flexibel oder auch nicht Willens genug ist, einen gemeinsamen Kompromiß zu finden und einzugehen, dann ist's ja schon zum Scheitern verurteilt und es kommt eben auch nix zustande! 🤷‍♂️

 

Somit ist aus meiner Sicht eher die Unflexibilität der Menschen das eigentliche Hindernis, wenn man nicht direkt in der selben Ecke wohnt. 😏🤷‍♂️

 

Es muß halt jeder für sich wissen, was man möchte und was man bereit ist, dafür zu investieren... 🤷‍♂️😘

 

Natürlich fahre ich jetzt auch keine 500 km dafür.

Bei mir sind es aber auch etwa 1 bis 1,5 h Autofahrt über Autobahn und Schnellstraße.

Dieser Fahrtzeit stehen dafür dann aber zwischen 5 bis 7 h Genuß intimer Zweisamkeit im Hotelzimmer gegenüber! 😏🤷‍♂️😘😉

Und das lohnt sich für uns jedesmal auf's Neue, weil's einfach passt und gut tut! 😏😘😉

 

  vor 14 Stunden, schrieb Thomy31:

Jeder kennt es, man ist sich eigentlich sympathisch aber die Entfernung wird als Grund angegeben das man sich nicht treffen möchte. Ich fahre gerne ein paar km für ein tolles Erlebnis, das ist nicht das Problem. Allein die Dauerhaftigkeit wird angezweifelt. Mal ehrlich, Leute aus meinem Einzugsbereich sehe ich auch nicht häufiger. Mir sind bestimmte Vorlieben wichtig und da ist es eh schwierig jemand in der Nähe zu finden also dehne ich den Radius aus und scheitere an dieser Einstellung, die ich durchaus verstehen kann, resultiert ja aus Erfahrungen heraus. Wie handhabt ihr das?

Ausklappen  

Da ich die Idee gruselig finde, dass dann der/die Betreffende jederzeit vor meiner Tür stehen könnte, finde ich eine gewisse Entfernung eigentlich ganz angenehm. Man kann dann einfach ab und an mal zusammen ein paar Tage in den Urlaub fahre etc... dann bleibt es etwas besonderes. 

Das Nonplusultra wäre freilich die nähere Umgebung. Mal eben auf ein Date vielleicht max. 35km. Damit wäre ich in zwei Richtungen schon fast in der Schweiz oder Frankreich. In der dritten Richtung mitten im tiefsten Schwarzwald, wo man für 50km gern mal über eine Stunde unterwegs ist aufgrund fehlender Autobahnen und schlechter ÖFFI-Verbindung. Denke das ist pauschal unheimlich schwer zu sagen, weil nicht überall die gleiche Infrastruktur besteht. Ich hatte hier schon richtig nette Gespräche, die leider Gottes von vornherein ein Treffen, aufgrund der Entfernung, ausschlossen. Nicht weiter wild, man kann sich ja trotzdem gut unterhalten. Zwischenmenschliches ist ja deswegen nicht abzuwerten, aber es fällt dann eben doch schon mal der Satz: „Ach wie schade … die Distanz…“ Ich bin der letzte, der sagt, für den richtigen Menschen würde ich mich nicht in Bewegung setzen. Aber man muss ja auch erstmal herausfinden, ob es der richtige ist. Nur zum Vögeln sicherlich nicht. Für die Liebe bin ich bereits gut rumgekommen. Von NRW nach Bayern gezogen, von Bayern nach BaWü. Aber … irgendwann will man ja auch mal sesshaft werden.
ONS mag ich generell nicht. Für ein ganzes Wochenende dürften es auch vielleicht 100-150km sein. Aber wie lange hält man das durch, wenn es wirklich passt und intensiver wird. Das bedenke ich derweil eher, als vielleicht noch mit Mitte 30.
Und … bevor es ein WE ist, muss es ja auch erstmal zu einem Date kommen. Da sind mir 100-150km für einen unkalkulierbaren Ausgang tatsächlich schon wieder zu viel. Klar - auch da gibt es Kompromisse. Treffen auf halber Strecke. Deswegen - viel zu individuell für eine pauschale Antwort.

Schönen Ostermontag und Happy Dating! 🫶
Oft losgefahren,Kilometer runtergefahren !!Fazit : Teil war gut,aber auch Negative Erfahrungen gesammelt !!
Ich bin leider nicht so mobil ich bin auf den ÖPNV angewiesen. Aber ich habe Zeit zum Reisen und wie mei Vorredner schon sagte, Wenn es passt Daten,Reisen und Treffen.

Für mich spielt die Entfernung schon auch eine ganz entscheidende Rolle.

Dazu bin ich ein zu spontaner Mensch und ich möchte (extrem) kurzfristigen- evtl. auch ein-zweimaligen  Sex Abenteuern so gut es nur irgendwie geht aus dem Weg gehn.

Evtl. tut sich manche Frau da oft auch sehr leicht, wenn's für sie selbst maximal unkompliziert abläuft.

Ich hab da meine erste Affäre z.b. auch sehr genossen.

Ich war Single, Sie verheiratet, sie fuhr gute 50 km zu mir, besuchte mich, ich konnte mich drauf verlassen, dass sie einmal Pro Woche zu mir kam und wir tolle, geile Abende miteinander verbrachten.

Für mich selbst wären 50 km- evtl. auch 75- so um den Dreh ok, sofern wir beide besuchbar sind, wir uns abwechseln können/wolllen und Sie eben auch regelmäßig, zumindest einmal pro Woche Lust hat mich zu sehn.

Und sich dann auch die Zeit dafür nehmen kann.

Ständig zu warten wann ein Zeitfenster frei ist, wo ich dann endlich mal 100km zu ihr fahren darf, dann evtl. auch noch nur Hotelzimmer- was ganz selbstverständlich ich bezahlen muss etc. ???

Ich plane Sex, Erotik, Intimität ungerne, dafür bin ich zu unruhig und zu lustvoll.

Und ich hab auch keine Lust auf mehrere Damen, wo halt dann grade die dran kommt, die verfügbar ist und Lust hat.

Und, dass ich evtl. wie ein Hündchen schwanzwedelnd daheim hocke, bis sie mir Bescheid gibt...morgen wär's wieder mal soweit...

Ich weiß auch nicht, ob dieses weniger sehn, dafür intensiver nicht oft auch nur irgendwie wie das pfeifen im Walde ist...?

Dann- endlich!- am diesem Tag zu dieser Stunde..."performen"...wir haben nur 4 Stunden Zeit!!!...?

Für mich wär schon eine solche Beziehung der absolute Horror.

Und dann auch noch eine Affäre/F+??? Never!

Stress hab ich auch so genug, da mach ich mir nich noch selbst zusätzlich mehr.

Und dann auch noch die rum Fahrerei...

Für mich wär dann auch die Gefahr zu groß, dass es bei zu großer Entfernung doch wieder zu viele Sexpartner sind.

Bei den Beispielen hier drin- für mich doch irgendwie ersichtlich und extrem vermutbar.

Dass  Mann, wenn er 100km durch die Gegend fahren soll und dann mal schnell nebenbei um die Ecke was findet...

Und Frau sowieso- v.a. dann, wenn's für Sie maximal unkompliziert abläuft.

 

 

 

Nur für die Knatterei fahre ich erst nicht los. Bei Beziehungen waren Entfernungen irrelevant und meist waren die am besten,die weiter weg wohnten.
Also ein paar km sind ja eher nicht so schlimm, aber wenn ich jetzt zum Beispiel 6 Stunden fahren müsste, wäre das was anderes. Dann wäre mir das definitiv zu weit. Es kommt also immer auf die Entfernung drauf an.

Kommt immer darauf an, was man erreichen möchte, bzw. sucht und wie viel Zeit man zusammen verbringen möchte. Manchen reicht es, wenn man sich einmal im Monat trifft und dabei die Zeit intensiv nutzt. Andere möchten sich so oft wie möglich treffen, um möglichst viel Zeit miteinander zu verbringen. Dafür existiert, aus meiner Sicht, keine allgemein gültige Regel. Man muss nur das passende Gegenstück finden.

 

Die Entfernung ist kein Hindernis für mich , ich fahre auch schon mal quer durch Deutschland . Solange ich fit bin , ist es kein Hindernis .
Assassins84
Entfernung ist uns sehr wichtig, da wir häufig nur kurzfristig Zeit haben oder auch kurzfristig absagen müssen, wegen Kindern und anderen Unannehmlichkeiten. Da sind weite Fahrweg eben sehr unangenehm und bei absagen ärgerlich. Kennen wir schon, von beleidigung bis verständiss war alles dabei. Möchten es aber niemanden zumuten, solche Umstände in Kauf nehmen zu müssen.
Alles, was weiter als 1 h entfernt ist, macht für eine (Sex-) Beziehung kaum Sinn. Zuviel Planerei. Kosten- Nutzenfaktor kaum gegeben. Wir sind so dicht besiedelt, da sollte sich in einem annehmbaren Umfeld doch was zum knattern finden lassen. Ausnahme: ganz außergewöhnliche Vorlieben.

Ich fahre auch gerne, aber trotzdem sind große Entfernungen realistisch doch ein Hindernis.

Deswegen beschränke ich mich auch auf einen eingegrenzten Bereich.

Für mich ist die Entfernung, ein ganz großes Hindernis. Mache da auch keine Ausnahmen. Hab das schon durch mit "weiter weg". Hat für mich nicht funktioniert. 

×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!