Jump to content

Altersunterschied


mistkerl1971

Empfohlener Beitrag

Hauptsache ihr seid Glücklich und da ja heutzutage sowieso nichts mehr von Dauer ist brauchst du dir um die Zukunft keine Gedanken zu machen :D

Ich war 16 Jahre mit einem 25 Jahre jüngeren Mann zusammen , es gab nie Probleme mit dem Altersunterschied . Leider haben wir uns jetzt getrennt . Er meinte man hätte sich auseinander gelebt ...Nun ja ;-)  passiert aber auch gleichaltrigen ...

Meine Eltern/Schwiegereltern trennten jeweils 13/14 Jahre. Beide Frauen waren im Nachhinein große Gegner von zu viel Altersunterschied!

 

Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, weil man sich einfach in unterschiedlichen Lebensphasen befindet. Mit Anfang 20 ist sie normalerweise noch nicht im Familiengründungsmodus, er hingegen schon fast jenseits davon. Auch bei Aktivitäten und Interessen muss man doch dauernd Kompromisse eingehen.

Auch wenn man mal das rein körperliche aussen vor lässt, entwickelt sich doch jeder Mensch (hoffentlich) weiter. Auch die Summe der Lebenserfahrung trägt mit dazu bei. Die persönlichen Interessen werden andere, die Gewichtung, was wichtig ist und was nicht, ändert sich.

 

Ein Mensch mit 50 oder 60 hat eine andere Zukunft vor sich als ein Mensch mit 20 oder 25. Allein schon von der Zeit her. Das sollte man immer klar und deutlich sehen.

Die nächste Überlegung sollten die Kinder sein. Sind keine da, kann man machen was man will. Mit Kindern muss anders geplant werden.

 

Entscheiden, welche Beziehungsform man eingehen will, muss jeder für sich selbst. Ich habe mich dafür entschieden, nicht mit Frauen ins Bett zu gehen, die meine Kinder sein könnten. Nicht einmal dann, wenn ich für den Sex bezahlen würde. Was ich allein schon durch die Form meiner Freizeitgestaltung nicht nötig habe.

 

Meine frühere Frau hat einen bis heute nicht verarbeiteten Vaterkomplex, weil sie nie einen hatte. Mein Vorgänger war über 30 Jahre älter, meine Nachfolger mindestens 15 Jahre. Ich war vermutlich so eine Art "Betriebsunfall" zur Erfüllung gesellschaftlicher Normen. Eine von mehreren Ursachen, warum die Beziehung nie dauerhaft sein konnte.

Nur - so ganz allmählich nimmt da die Zahl alter Knochen zum Abnagen auf ganz natürliche Weise ab.....

  Am 6.7.2016 at 13:28, schrieb mariaFundtop:

Die Probleme werden spätens anfangen wenn der ältere Partner hilfsbedürftig wird......

Ausklappen  

Ich kenne genügend jüngere Menschen, die sind deutlich hilfsbedürftiger als ich mit 62......

Denn "hilfsbedürftig" ist nicht gleich "hilfsbedürftig".......

(bearbeitet)

wäre sie jetzt zb 35 und du 58 dann könnte ich eher sagen, dass es etwas für länger werden könnte. in deinem fall ist mir das eigentlich nicht möglich, obwohl ich es euch wünsche. ich denke, dass die probleme kommen wenn sie etwa die 30 erreicht. vielleicht auch schon 1-2 jahre eher.

bearbeitet von Gelöschter Benutzer
  Am 6.7.2016 at 13:24, schrieb Caribic84:

Mit Mitte dreissig ist man noch jung und fit. Will was erleben. Mit 60 sieht das anders aus.

Ausklappen  

Na, Na, das stimmt so ganz bestimmt nicht. Ich bin zwar nicht mehr jung, aber fit und will jeden Tag was neues erleben (Erlebe ich auch).

  Am 6.7.2016 at 13:24, schrieb Caribic84:

Mit Mitte dreissig ist man noch jung und fit. Will was erleben.

Ausklappen  

Mancher im Kopf leider schon mit 20 oder 30 nicht mehr.

Und das Altwerden findet nun mal zuallerst im Kopf statt.

Da ist mancher Zeitgenosse mit 20 schon steinalt. Und andere mit 70 oder 80 noch wie ein junger Spund.

Alles andere sind nur äußerliche Randerscheinungen.......:smiley:

  • Moderator
  vor 1 Minute, schrieb rainbow_1954:

Und andere mit 70 oder 80 noch wie ein junger Spund.

Ausklappen  

Siehe jüngst Didi Hallervorden

Es ist real so das der Altersunterschied "größer" wird....je älter die Partner werden.....ist der eine 70 und der andere 45 o 50  wird es immer deutlicher. ....da braucht man nix schön reden.  

Ausnahmen gibt es immer das ist klar.  Doch die Regel sind sie nicht. 

Habe solche Konstellationen in meinem Umfeld.  Es kann ziemlich schwierig werden. 

  vor 17 Minuten, schrieb mariaFundtop:

Ausnahmen gibt es immer das ist klar.  Doch die Regel sind sie nicht. 

Ausklappen  

Wenn man mit dem Rentenantrag gleich den Verstand mit abgibt - klar!

Es hängt doch von Jeden selbst ab, was er daraus macht.

Es geht ums körperliche. ......die Gesundheit. ....Demenz....Themen über die keiner gerne spricht. ...die aber mit zunehmendem Alter einfach kommen können.  

Bei großem Altersunterschied muss sich einer drauf einstellen  den anderen vielleicht um viele Jahre zu überleben. ......wenn es eine feste Partnerschaft ist.  

Um mal ein bisschen Spaß zu haben sehe ich auch keinerlei Problem. 

  • 3 Wochen später...
(bearbeitet)
  Am 6.7.2016 at 12:02, schrieb mistkerl1971:

Was denkt ihr über eine Partnerschaft/Ehe mit großem Altersunterschied?

Aktuell: Mann 45, Frau 22. Paar seit 3 Jahren, Hochzeit geplant.

Es geht NICHT vorrangig um den sexuellen Gedanken sondern um die Partnerschaft an sich! Probleme, Vorteile,Nachteile...

Ausklappen  

Geht alles ganz gut, bis dann die Frau 50 ist und der Mann 73. Er wird langsam senil und pflegebedürftig, die Frau ist noch topfit, sieht gut und jung aus.. Dann wird das eine harte Bewährungsprobe, denn er wird unweigerlich zur Vaterfigur, die irgendwann gepflegt werden muss.

Wenn das im Alter von 45/22 beginnt - gut, dann hat man ja noch gemeinsam eine längere, gute Zeit. Wenn die Beziehung aber, wie bei mir, erst beginnt, wenn sie 45 ist und er 65, dann wird das schon 5 Jahre später zum Problem...

 

Ich würde es aus meiner heutigen Sicht niemandem empfehlen!!!!

 

bearbeitet von Fünfzigerin
  vor 26 Minuten, schrieb Fünfzigerin:

Wenn die Beziehung aber ... erst beginnt, und er 65, dann wird das schon 5 Jahre später zum Problem...

Ausklappen  

auch du schayce, dann trennen mich vom problemfall nur noch 13 jahre...

  Am 6.7.2016 at 12:02, schrieb mistkerl1971:

Thorshammer59 schrieb "... auch du schayce, dann trennen mich vom problemfall nur noch 13 jahre... "

Ausklappen  

Wenn Deine Frau/ Freundin dann auch 23 Jahre jünger ist als Du, könnte das gut sein...

ich erlebe das probem grad eher andersherum. will eigentlich keine 20 jahre jüngere - schon wegen der o-g- kinderfrage. ich meine, kinder brauchen einen vater und keinen dritten oppa.

aber wenn ich mich so umschaue: Sie werden langsam senil und eher pflegebedürftig, von topfit kann nicht mehr die rede sein. ob unverkennbar bröckelder lack nun als gut und jung aussehend bezeichnet werden kann ist auslegungssache. hatte mir zufällig letztes wochennde mal ein vergleichsangebot eingeholt und festgestellt, dass letzteres mir persönlich relativ unerheblich erscheint.

doch die gleichaltrigen reden irgendwie schon wie meine mutter... 

(bearbeitet)
  vor 3 Stunden, schrieb Thorshammer59:

doch die gleichaltrigen reden irgendwie schon wie meine mutter...

Ausklappen  

Manchmal denke ich, das jung bleiben im Kopf kann auch eine Last der ganz besonderen Art sein.....

Wenn ich dann noch die erzkonservativen Ansichten so mancher Jungspunde lese - du meine Güte. Es scheint nichts zu geben, womit man sich das Leben nicht doch irgenwie schwer machen kann.

bearbeitet von rainbow_1954
  vor 12 Stunden, schrieb rainbow_1954:

Manchmal denke ich, das jung bleiben im Kopf kann auch eine Last der ganz besonderen Art sein.....

Ausklappen  

mit sicherheit, man kann sich damit leicht ins abseits spielen. auf der einen seite wird die auswahl extrem dünn. auf der anderen seite passt´s, solange man nur nicht anfängt, über die zukunft nachzudenken.

 

Unsere Zeit heute ist sehr schnelllebig und es ist viel einfacher als früher, sich zu trennen und wieder was Neues zu finden. Daher denke ich, dass das alles heute nicht mehr so altersabhängig ist. Egal ob nun 3,5, 10 oder 20 Jahre zwischen den Partnern liegen, das monogame Leben in einer Beziehung oder Ehe bis zum Ende unserer Tage findet eh nur noch selten statt. Warum also sollte man die Zeit, die man jetzt miteinander hat, egal wie der Altersunterschied gelagert ist, nicht genießen? Wenns dauerhaft nicht klappt , ist man kein Einzelfall

×
×
  • Neu erstellen...

Diskutiere mit!